News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
August 2011 (Gelesen 69727 mal)
Re:August 2011
In Ostbayern schwülwarm bei teils 32 Grad. Derzeit ziehen Wolken auf, sieht mir aber nicht nach Gewitter aus.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:August 2011
Jetzt kracht's und schüttet es mal wieder bei uns. Dabei hatten wi nur 28° heute. Zum Glück haben wir die letzten Nächte immer am Rand der Gewitterzonen gelegen.Und das Lebermoos in meinen Pflasterritzen freut sich über die nächtlichen Schauer. >:(Huch, es kommt doch näher.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:August 2011
Das Lebermoos oder das Gewitter!?Jetzt kracht's und schüttet es mal wieder bei uns. Dabei hatten wi nur 28° heute. Zum Glück haben wir die letzten Nächte immer am Rand der Gewitterzonen gelegen.Und das Lebermoos in meinen Pflasterritzen freut sich über die nächtlichen Schauer. >:(Huch, es kommt doch näher.




"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:August 2011
Der Tag startete mit einem Gewitter, anschließend war es sonnig, schwül und heiß bei bis zu 30°C. Unterm Strich war das Wetter heute 3. Wahl.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:August 2011
Es ist wieder Ruhe eingekehrt.In einer halben Stunde ist 45 lt Regen runtergefallen.Der Bach musste mit Siloballen gezähmt werden, da er auf die Strasse und umliegegende Wiese auswich. Die Kinder sind vor kurzem wohlbehalten zurück gekommen, mit einem umsichtigen Leiter ging alles gut, wenns auch Stunden, ohne Nachrichten, gedauert hatte.Die Temperatur fiel von 32 auf 18 Grad hinunter in kurzer Zeit.Aber morgen dürfen wir dann wieder 30 Grad "geniessen".
Re:August 2011
Am Bodensee;ganzer tag wieder sonnig und heiss. Jetzt blitzt es auch und ganz wenige Regentropfen gabs bis jetzt.
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:August 2011
Beides.Das Lebermoos oder das Gewitter!?Zum Glück haben wir die letzten Nächte immer am Rand der Gewitterzonen gelegen.Und das Lebermoos in meinen Pflasterritzen freut sich über die nächtlichen Schauer. >:(Huch, es kommt doch näher.![]()
![]()
![]()

.Das dachte ich heute früh auch, als ich vom Frühstückstisch aus das erste Altweibergespinst sah.Feucht und einen Tick herbstlich ist's leider schon
- Dateianhänge
-
- P10209002.jpg (70.47 KiB) 83 mal betrachtet
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:August 2011
Jetzt beginnt es zu schütten
Re:August 2011
Appenzellerland (CH): es wird eine unruhige Nacht, momentan fegt der Wind um das Haus, mit Regen und Hagel bei noch 21°
Re:August 2011
Hier donnert es seit drei Stunden, ein Teil ist an uns vorbei gegangen - zum Glück bisher auch der Hagel, jetzt schüttet und stürmt es wie verrückt.
Re:August 2011
Am rechten Niederrhein 20°, kaum Regen, viele Wolken und man meinte, es käme was, aber das ist irgendwohin verschwunden. Das war mehr Drohung als Tatsache. Dafür ging hier gestern die Welt unter, das brauchen wir heute nicht wieder....
Re:August 2011
@wandersfranz: es ist nicht ganz alles ins Saarland abgezogen, ein bisschen haben wir abbekommen, aber kein Vergleich zu dir
. Es hat gedonnert und leicht geregnet, aber so dass man weiter arbeiten konnte, wurde nur etwas feucht. Zu Hause war gar nichts.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:August 2011
Frühling!!!
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:August 2011
Bei uns konnte man am Feierabend die erste Gewitterfront über die Alb abziehen sehen. Hier bliebs sonnig und heiss.Am Abend dann während eines kleinen Grillfestes konnten wir lange die Gewitterdome gen Osten beobachten wie es andauernd blitzte. Da mochte ich nicht sein. Ständig dann ringsum Wetterleuchten, ab und zu etwas Gegrummel hörbar, aber bei uns nur ein paar wenige Tropfen.Auch aktuell noch nix los, immer noch fast 22°. Mal sehen ob noch was reinkommt. Die meisten Wetterstationen der Wetterwarte Süd haben schon Niederschlag gemeldet. Der Bodensee und sein Hinterland am meisten.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:August 2011
Ja Natura, ums Wasser bin ich ja froh und dankbar, aber dieses Jahr gibts Wasser wohl nur in Unwetterform oder garnix@wandersfranz: es ist nicht ganz alles ins Saarland abgezogen, ein bisschen haben wir abbekommen, aber kein Vergleich zu dir. Es hat gedonnert und leicht geregnet, aber so dass man weiter arbeiten konnte, wurde nur etwas feucht. Zu Hause war gar nichts.
