Hoffentlich nur die Taglilie.... Lanny Morry -mein derzeitiges Objekt der Begierde.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilien (Hemerocallis) 2011 (Gelesen 257326 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7438
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
thegardener
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Diese Methode verwende ich auch und kann nur nachtragen : sofort beim Ernten die Mutter dazu notieren !!!Ich stelle sie gar nicht her, ich kaufe sie. Es sind ca. 8,5cm lange und 1,5cm breite Plastikschilder, auf die ich mit Bleistift kurz den Namen des Vaters schreibe. Auf der einen Seite haben diese Schilder ein Loch, durch das ein feiner Draht gezogen ist. Diesen Draht wickle ich um den Stengel gleich unter der Blüte - also eigentlich unter dem Fruchtknoten. Schwillt dieser an, ist's gut. Wenn nicht, fällt das Schild nach ca. 4-5 Tagen mit der vertrocknenden Blüte ab.Diese Schilder verwende ich mehrere Jahre, indem ich die Bleistiftschrift wieder wegradiere und den neuen Pollenspender draufschreibe.
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
.........ganz bestimmt ! ;)malikoHoffentlich nur die Taglilie.... Lanny Morry -mein derzeitiges Objekt der Begierde.![]()
maliko
-
marcir
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Hier kommt noch eine, die Corky. Die blüht am längsten, jetzt noch.
- Callis
- Beiträge: 7438
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Dies ist die letzte Blüte von Brilliant Idea , leider nicht mehr so brilliant rot wie in der Hochsaison.
- Dateianhänge
-
- Brilliant_Idea_P1020903.jpg (38.57 KiB) 146 mal betrachtet
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7438
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
und noch ein unbedeutender Sämling, der aber mit der roten Melde heute noch eine schöne Farbkombination abgab.
- Dateianhänge
-
- P10209012.jpg (44.69 KiB) 140 mal betrachtet
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7438
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Oh ja, da blühen bei mir sicher noch 10 Sämlinge.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Hier ist es auch noch im Gang....Heute öffnete eine der gezeigten Blütenknospen von Moonlight Rhapsody
maliko
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
......undGreen Arrow - :(für mich DIE Enttäuschung der Saison. Der Stiel ist so dünn, dass ich ihn stützen muss - sonst kann er das flattrige Etwas nicht halten....maliko
maliko
- Callis
- Beiträge: 7438
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Ich warte jetzt schon das dritte Jahr auf eine Blüte von Green Inferno. Die habe ich sehr winzig bekommen, aber eine richtig käftige Pflanze wird das wohl auch nicht werden.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
hymenocallis
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Sortenfrage zwischendurch:ich war gesten in Linz (Oberösterreich) und habe in einer öffentlichen Grünfläche ein großes noch blühendes Taglilienbeet gesehen. Viele abgeblühte Stängel und viele noch knospige. Es waren Stella de Oro dabei und eine eher kleinblütige hohe gelbe Sorte, aber auch eine, die Blüten wie Zucchini hat (Farbe, Größe, Form) und ca. 75 cm hoch wird. Aufgrund der Stängelmenge (abgeblühte und frische) gehe ich von heftigem Remontieren aus - kennt jemand einen Sortennamen, auf den diese Beschreibung passen würde?Hier scheint sie jedenfalls bis mindestens Ende August durchzublühen. LG
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Leider kann ich da nicht mit Sortennamen helfen.Zur Bepflanzung Öffentlicher Grünflächen liegen oft Pläne vor oder es gibt Nachweise über die verwendeten Pflanzen über Rechnungen.Ich würde bei der Stadtverwaltung Linz nachfragen (z.B. Grünflächenamt, Bauamt). Ivory Titan letzte Blüte..... maliko
maliko
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Warum müssen die letzten Blüten immer mit die schönsten Blüten sein? *seufz*Ich meine, das Wetter, was wir zuletzt hatten, hätten wir mal zur Taglilienblüte haben sollen, dann wäre auch alles schön und gut gewesen.Hier die letzte Blüte einer "alten Socke": Jazz KingGanz nett, aber es gibt bessere Versionen in haargenau der gleichen Farbkomposition davon.