News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2011 (Gelesen 69354 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:August 2011

ninabeth † » Antwort #810 am:

Hier südlich von Wien hat es 36,2 Grad im Schatten und dazu ein sehr warmer Südwind. Im Haus hält sich die Temp. noch bei 26 Grad, GsD ;D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:August 2011

pidiwidi » Antwort #811 am:

Gerade komm ich nach Hause: im Garten 37°C im Schatten. 26,5 °C im Keller!Ich glaub ich geh jetzt erstmal in die Isar hüpfen....LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:August 2011

marygold » Antwort #812 am:

Ich reiche das Gewitter jetzt weiter an die östlichen Landesteile.Und hoffe, es geht überall so glimpflich ab wie hier.
wandersfranz

Re:August 2011

wandersfranz » Antwort #813 am:

[Gottseidank! Genießen ??? ::) :P. Hier sind 31° im Schatten, 28 in der Wohnung. Draußen ist die reinste Sauna, die Temperatur wäre ja erträglich, aber die Luftfeuchte :P. @Irisfool: Hundewetter? Unserer weigert sich spazieren zu gehen.
Ich finde das auch kein Genuß und unser nordischer Wau ist auch überhaupt nicht begeistert. Aber es soll ja auch nicht gleich kalt werden, nur nicht mehr heiß und das wär doch was ;D Edith: Die Spitzenböen haben bei uns schon über 70 kmh und das Wasser im Boden bekommt schon wieder Flügel :P :P :P
Luna

Re:August 2011

Luna » Antwort #814 am:

Appenzellerland (CH): im Radio wird vor dem Sturm, der kommen soll gewarnt, ich habe nun bei der Affenhitze (35°) und 37% Luftfeuchtigkeit alles festgebunden oder ins Gartenhaus versorgt.Bild
brennnessel

Re:August 2011

brennnessel » Antwort #815 am:

#807 Der gezogene Stecker sollte mindestens 1/2m von der Steckdose weg sein. Der Schutzschalter im Zählerkasten fiel ordnungsgemäß, aber die Überspannung (oder wie man das nennt ::) ) hat den PC und den Drucker trotzdem gemeuchelt!
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5743
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2011

wallu » Antwort #816 am:

Was isses noch überall heiß ;D ;D ;D!Bei uns hat es momentan 18°C, und es ziehen immer wieder Schauer durch. Gegen Mittag gab es auch mal ziemlichen Wind mit sehr strammen Regen.Abgesehen vom letzten Sonntag, wo wir an den 30°C geschnuppert haben, hatten wir die ganze Woche meist nur angenehme 22-25°C, so auch heute 8).
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:August 2011

lubuli » Antwort #817 am:

34° und extrem schwül. das licht ist gleissend, absolut windstill.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
chris_wb

Re:August 2011

chris_wb » Antwort #818 am:

Hier zeigt das Thermometer drückende 30 Grad im Schatten. Im Gegensatz zu den letzten Tagen bin ich dem Garten heute dann doch ferngeblieben..Gespannt bin ich schon, was danach dann kommt. Vorgestern hat es hier einen mehrere Hektar großen Acker in Bewegung gesetzt... :o Vorsicht auch mit den Badehosen... ;D http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ ... erder.html
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:August 2011

martina. » Antwort #819 am:

Kein Cabriowetter mehr am Niederrhein: Nach einem drückend schwülen Tag regnet es jetzt mal mehr mal weniger sanft bei 20°
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Pewe

Re:August 2011

Pewe » Antwort #820 am:

33°, inhäusig 25° und knapp 80% Luftfeuchte, draußen leider kein Messgerät. Sauna, alles klebt :P :P :P Barometer im Sturzflug, lila Zellen im Anmarsch, es grollt schon von ferne. :-\
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:August 2011

Natura » Antwort #821 am:

chris_wb: uuuaaaah, schauder. Luna: der Ventilator tut gut 8).wandersfranz: von mir aus könnte es ja 30° haben, wenn es nur nicht so schwüüüül wäre dass alles pappt. Allmählich wird es trüb und windig.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Konterkater
Beiträge: 643
Registriert: 15. Mär 2009, 05:33

Re:August 2011

Konterkater » Antwort #822 am:

Kein Cabriowetter mehr am Niederrhein: Nach einem drückend schwülen Tag regnet es jetzt mal mehr mal weniger sanft bei 20°
Schnuff, das war es wohl dieses Jahr mit den Tropennächten. Gestern abend gegen Mitternacht nochmal eine phantastische Sicht vom Bergischen Land über das Rheintal genossen bei etwas über 20°C.Jetzt kommt wohl der Herbst, der anscheinend noch nicht an einen Platzwechsel denkt, so wie Frühling und Sommer.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:August 2011

Querkopf » Antwort #823 am:

Hallo, Marygold,
Ich reiche das Gewitter jetzt weiter an die östlichen Landesteile. Und hoffe, es geht überall so glimpflich ab wie hier.
so ähnlich hätte ich's vor ein paar Stunden auch sagen können... Wobei es hier schon ein ausgewachsenes Unwetter war: Gegen drei Uhr wurde der Himmel schwarz. Minuten später tobte urplötzlich Sturm los. Ebenso unvermittelt setzte ein Wolkenbruch ein - der Wind peitschte Regen und kleine Hagelkörner waagerecht (!) von Nordwesten vor sich her. Man sah nichts mehr, Weltuntergangsatmosphäre. Aber nur gut fünf Minuten lang. In dieser kurzen Zeit ist die Temperatur von 31°C (im Schatten) auf 19° gefallen. Regenmesser-Anzeige: 12 l/qm (!!). Seither ist wieder einfach "Wetter" ;): Windstille, leichter Regen, am Himmel helles Grau mit blauen Streifchen. Als ob nichts gewesen wäre. Es gab auch so gut wie keine Schäden. Dabei war der Winddruck so stark, dass er Gartenmöbel zum Haufen geschoben und Wasser durch fest verrammelte Fenster getrieben hat :o (aber insgesamt nur ein paar Liter, war rasch aufgewischt). Seltsam. Wie ein Spuk am hellichten Tage. Ähnliches habe ich bisher nur im US-Südwesten mal erlebt, wo "flash floods" binnen Sekunden ausgetrocknete Canyons in reißende Wildwässer verwandeln können... Hm - mit dem Gewitter-Weitergeben wird's wohl doch nichts: Grad zieht es sich wieder zu, der Wind lebt auf. Und die Wetterfrösche haben, wie ich eben gesehen habe, ihre Unwetterwarnung verlängert ::)... Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:August 2011

RosaRot » Antwort #824 am:

Ich reiche das Gewitter jetzt weiter an die östlichen Landesteile.Und hoffe, es geht überall so glimpflich ab wie hier.
Vor zehn Minuten noch klarer Himmel (leicht diesig), jetzt schiebt sich ein gewaltiger Gewitterkopf über den Hügel, von Südwesten - so wie vorgestern...gleich wird die Sonne dunkel...da fahr ich mal den Computer hinunter und treffe ein paar Vorkehrungen...
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten