News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tag der offenen Tür bei Eidmann 27./28.08.2011 (Gelesen 5126 mal)
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Tag der offenen Tür bei Eidmann 27./28.08.2011
wenn es interessiert:hierIch habe vor hinzufahren, weiß aber noch nicht wann.Geht noch jemand hin?
Liebe Grüße - Cydora
Re:Tag der offenen Tür bei Eidmann 27./28.08.2011
wir fahren einen Monat später, aber es lohnt sich! Eidmanns sind immer eine Reise wert. hand-crafted plants and plantings
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Mediterraneus
- Beiträge: 28392
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tag der offenen Tür bei Eidmann 27./28.08.2011
Oh interessant! Da war ich Monate nicht mehr (2 oder 3
)Werde mir den Samstag mal vornehmen. Danke für die Info 


LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Tag der offenen Tür bei Eidmann 27./28.08.2011
Hab mir gerade mal die Liste anfgeschaut....Sabber....ist mir leider ein bißchen weit. Aber ich hab gesehen, die verschicken auch... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Tag der offenen Tür bei Eidmann 27./28.08.2011
Das ist ja eine umfangreiche Staudenliste!Danke für den Tip, Cydora!Ich denke, es ist mir auch eher zu weit bis dorthin. Knapp 2,5 h Fahrt eine Strecke hab ich gegoogelt.Aber interessant wäre es allemal.LGgraugrün
Re:Tag der offenen Tür bei Eidmann 27./28.08.2011
ich kann nur empfehlen dort hinzufahren. Es ist eine Reise wert. Der Botanische Garten Darmstadt ist dort immer mit einem Stand und einige Vorträge über das Gärtnern gibt es immer. Thomas Eidmann ist ein exzellenter Staudenkenner und Sigrid eine wunderbare Gärtnerin. Die Kinder helfen schon alle mit und sorgen für dies und das. Die Jungs für Getränke und die Oma, die alle bekocht, hält sich im Hintergrund und lächelt freundlich. Natürlich ist die Pflanzenverwendung auch bemerkenswert und immer sind sensationelle neue Sorten da. Dank des ausgesprochen regen Austausches, den Thomas Eidmann mit Kollegen hat. Die verschiedenen alpinen Anlagen sind für Spezialisten ein El Dorado. Aber auch so verblüffend schön gemacht. Klein, aber so raffiniert findet man selten Pflanzen verwendet.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Mediterraneus
- Beiträge: 28392
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tag der offenen Tür bei Eidmann 27./28.08.2011
Wer geht am Samstag vormittag hin?Habe beschlossen, so gegen 11 dortzusein. Vielleicht sieht man sich 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Tag der offenen Tür bei Eidmann 27./28.08.2011
Ich fahre auch hin, sind ja nur 30 min. Habe vor, Samstag gegen eins dazusein, da biste ja bestimmt auch noch da.

- Mediterraneus
- Beiträge: 28392
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tag der offenen Tür bei Eidmann 27./28.08.2011
Sooo, aus gegebenem Anlass wieder mal nach vorne geholt ;)Ich hoffe auf schönes Wetter und eine gelungene Veranstaltung. Wo parkt man denn da eigentlich? Ich kenne nur den winzigen Parkplatz davor und sonst ist in Semd ja auch recht wenig Platz (Kann man vor dem Starenkasten parken?
)

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tag der offenen Tür bei Eidmann 27./28.08.2011
Letztes Jahr habe ich in einer Anwohnersraße am Ortsausgang geparkt, watr nicht weit weg, nur zum Pflanzenschleppen blöd
;DIch werde vermutlich auch morgen vormittag (frühestens ab 11) da sein. Wie erkennt man Euch eigentlich??!! Wieder das gleiche Problem wie in Maikammer
Wir sollten uns alle garten-pur-Buttons zulegen! Gibt's nicht so was?


Liebe Grüße - Cydora
Re:Tag der offenen Tür bei Eidmann 27./28.08.2011
Werde evtl. auch morgen am späten Vormittag anreisen - freue mich, wenn es klappt. Was ist nun mit Erkennungszeichen?

- Mediterraneus
- Beiträge: 28392
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tag der offenen Tür bei Eidmann 27./28.08.2011
Am besten ihr setzt beide einen roten Hut auf.Ich überlege es mir dann, ob ich es wage, euch anzusprechen ;DPS: Ihr könnt ja mal alle Männer mit kurzgeschorenen Haaren, grauen Adidas-Sneakers, dunkelblauer Jeans mit einer Kiste voller Pflanzen unterm Arm ansprechen, wenn ihr wollt 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28392
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tag der offenen Tür bei Eidmann 27./28.08.2011
War sehr interessant dort.EmmaCampanula, hat mich sehr gefreut, dich kennenzulernen ;DIch habe ja leider nur noch wenige freie Plätze im Garten, deshalb hab ich mich mit Einkäufen zurückgehalten. Nur so das unbedingt nötige.... 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Tag der offenen Tür bei Eidmann 27./28.08.2011
Ich war doch schon heute am späteren Nachmittag bei Eidmann. Leider habe ich Deine Selbst-Beschreibung erst jetzt gerade gelesen. Heute fielen mir zwei nette, fachsimpelnde Menschen auf, ich stand denen im Weg rum: (er mit kurzgeschorenen Haaren, sie im kurzen Gespräch mit mir über Kalimeris eine Sarastro-Bestellung erwähnend). Fast hätte ich die Dame schon gefragt, ob sie Garten-Pur kennt, mich dann aber nicht getraut.PS: Ihr könnt ja mal alle Männer mit kurzgeschorenen Haaren, grauen Adidas-Sneakers, dunkelblauer Jeans mit einer Kiste voller Pflanzen unterm Arm ansprechen, wenn ihr wollt

- Mediterraneus
- Beiträge: 28392
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tag der offenen Tür bei Eidmann 27./28.08.2011
Oh, das könnte durchaus sein, es stand zwar öfters mal jemand im Weg rum, aber an blaue Kalimeris erinnere ich mich, gings da nicht auch um Aster "Asran"?Falls ja, hoffe ich, du bist sehr gelenkig, ich schaffe das jedenfalls nicht
;DKaplilie "Cherry Ripe"? Gar nicht gesehen :oDie tolle blaue Clematis war "Cote d Azur", die es leider nicht zu kaufen gab. Die ist mir auch aufgefallen, sie hat ganz stark geduftet.Ich fand die Veranstaltung auch sehr gelungen, und aus meinen vorgenommenen 2 Stunden wurde dann fast ein ganzer Tag ;DDie Gärtnerei ist schon sehenswert, auch die beiden ausgelagerten Pflanzenquartiere sind riesig, die sind mir gestern zum ersten mal aufgefallen (bin dem Schild: "Rundgang" einfach mal gefolgt. Dort waren dann deutlich weniger Leute, genaugesagt nur 2, nämlich EmmaCampanula mit ihrer Freundin, die sehr fachmännisch in den Pflanzen stöberten
)


LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung