Hallo, Troll13,
... Nachdem ich inzwischen weiter gegoogelt habe, scheint mir das Ganze inzwischen jedoch schon als relativ nutzloses Unterfangen. ...
ooch, ist nicht gesagt

. Und zu haben ist ziemlich vieles bei Esveld...Ich hab‘ jetzt mal bei Vertrees durchgeschaut. Da ist ein Listen-Anhang dabei, mit dem man recht flott suchen kann: Dort sind Gesamthöhe, Wuchsform, Laubfarbe und –form verzeichnet. So kann man im "Verdachtsfall" die Sortenbeschreibungen nachschlagen und Fotos vergleichen (allerdings sind im Buch nicht alle beschriebenen Sorten auch per Bild repräsentiert, gerade bei den grünlaubigen Palmatümmern fehlen oft Fotos

). Von den bei Vertrees beschriebenen und bebilderten Sorten, die aufrecht wachsen und relativ kleines, grünes, am Rand gezähntes, (5-)7-teiliges Palmatum- oder Amoenum-Laub haben, kommen gar nicht viele in Frage. Ich schreibe mal die Blattgröße dazu (die Buch-Angaben beziehen sich auf Freilandpflanzen – Kübelpflanzenlaub ist ja oft kleiner). Fragezeichen habe ich eingefügt, wo die Buch-Infos Fragen offen lassen, Guckeln aber lohnend sein könnte. - 'Aoyagi' (Laub 5 cm lang & breit, dünne Blatt-Textur, grüne Winterzweige)- 'Aureum' (falls der Kübel, den deine Bekannte gesehen hat, im Schatten steht, sonst wäre die Blattfarbe gelber – Laub 5-6 cm)- 'Corallinum' (4-5 cm lang/ 5-6 cm breit)- 'Coral Pink' (4,5-6 cm)- 'Eddisbury' (6-7 cm, rote Triebe)- 'Harusame' (5 cm)- ? 'Ibo nishiki' (Laub 3-8 cm, rauhe Borke)- 'Japanese Sunrise' (wohl Kind von 'Sango kaku', diesem ähnlich, aber heller rote Triebe)- 'Katsura' (3 cm, ausnahmsweise 4-5 cm)- ? 'Orange Dream' (4-7 cm lang/ 4,5-8 cm breit)- 'Sazanami' (3-4 cm)- 'Shidava Gold' (zwergiger Hexenbesen von 'Aoyagi', sonst wie dieser, Laub aber etwas kleiner: 4 cm lang/ 5 cm breit)- ? 'Tobiosho' (6-7 cm lang/ 4-4,5 cm breit)- 'Tsuchigumo' (2-4 cm, an jungen Trieben 5 cm)- 'Ueno yama' (5-7 cm)- 'Volubile' (3,5-5 cm lang/ 4-6 cm breit)- ? 'Wilson’s Pink Dwarf' (1,5-2,5 cm, an altem Holz 2-3 cm und gleichmäßiger)- 'Winter Flame' (4,5-6,5 cm, rote Triebe)Der mit Abstand heißeste Tipp

ist meiner Ansicht nach
'Katsura', übrigens im Handel recht verbreitet
(wunderschön - würde er nicht so groß, hätte ich längst einen). Der zweitheißeste der schon genannte 'Eddisbury'. Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)