Spannend. :DJa das mit den Leder-Tauben habe ich auch gemacht. Das ist der absolute Spass, nicht ganz ungefährlich, wenn der Vogel so neben dir herscheert, wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Ooooobercoooool Federspiel heiss Loer drehen auf deutsch, habs gerade gefunden.
Ich habe jetzt mal nachgelesen, was es überhaupt mit der Falknerei auf sich hat: http://de.wikipedia.org/wiki/Beizjagd Mir war vorher gar nicht klar, warum du das Thema bei Naturpark eingestellt hast.
Nein, nein das Thema generell ist ja passend, wenn man etwas darüber weiß, warum es heute noch Falknerei betrieben wird ... Artenschutz, Jagd auf Kaninchen, Tauben etc auf Friedhöfen, Kirchen. Ich wußte das nicht. Ich dachte das ist nur ein Scheich-Hobby.
Glücklicherweise dürfen auch "Normalsterbliche". Solltest du mal die Gelegenheit haben und es interessiert dich dann unbedingt machen. Die Ausbildung eines Falkners dauert 3 Jahre. Verschiedene Länder haben verschiedene Bestimmungen, so gelten wieder andere in Deutschland, als hier. 20 Jahre jünger sollte man sein und eben nicht so gerne auf Reisen gehen. Alles hat halt seinen Preis
Nein, nein das Thema generell ist ja passend, wenn man etwas darüber weiß, warum es heute noch Falknerei betrieben wird ... Artenschutz, Jagd auf Kaninchen, Tauben etc auf Friedhöfen, Kirchen. Ich wußte das nicht. Ich dachte das ist nur ein Scheich-Hobby.
Das wird hier auch in der Schweiz und ebenso in Deutschland betrieben. Speziell und vorallem aber auch aus Sicherheitsgründen.Nämlich bei den Flughäfen.Da müssen sie immer wieder leerräumen lassen durch die Falkner, die dort, (wenn ich mich recht an den Zeitungsartikel erinnere), fest angestellt sind.Vögel und Kaninchen und viele Tauben.Hier noch ein Link aus DFalkner und Flughafen