News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Myricaria germanica (Gelesen 955 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Myricaria germanica
Hallo,ich habe in Weihenstephan o.g. Strauch gesehen und wüsste gerne etwas mehr darüber. Mich interessieren v.a. Endgröße, Winterhärte, Ansprüche und welcher Händler ihn in seinem Sortiment hat. Würde mich über eure Erfahrungsberichte sehr freuen.Liebe GrüßeHobelia
Re:Myricaria germanica
Hast du hier schon geguckt ?
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Re:Myricaria germanica
Danke, maddaisy für den Link. Ja, da habe ich schon geguckt. Ich hatte gehofft, dass jemand schon Erfahrung mit der Tamariske hat, aber anscheinend ist sie nicht in Gärten vorzufinden, habe auch noch keinen Anbieter entdeckt.
- wallu
- Beiträge: 5757
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Myricaria germanica
Ich habe diesen seltenen heimischen Strauch seit 10 Jahren bei mir im Garten. Er ist absolut winterhart, unproblematisch und ist jetzt gut zwei Meter hoch. Macht abr nicht viel her im Vergleich mit einer "richtigen" Tamariske, z.B. Tamarix gallica.
Viele Grüße aus der Rureifel