News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Berliner Staudenmarkt 3. + 4.09.11 (Gelesen 15788 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
gartenfreak †
Beiträge: 614
Registriert: 20. Mai 2005, 22:38

Re:Berliner Staudenmarkt 3. + 4.09.11

gartenfreak † » Antwort #15 am:

Ich werde mir Mühe geben, um 12:00 h am Treffpunkt zu sein, und ich hoffe, dass ich, auch wenn es eine halbe Stunde später werden sollte, noch Puristen treffen werde. Marigold und Kolibri, Euch habe ich beim Treffen im vorigen (?) Jahr bei Nina und Thomas getroffen und werde Euch, nehme ich an, noch erkennen. Ich werde also nach Euren Gesichtern Ausschau halten. Ich freue mich auf Samstag.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Berliner Staudenmarkt 3. + 4.09.11

Irm » Antwort #16 am:

Ich glaube, an besagtem Kuchenstand habe ich vor drei Jahren im April schon einmal pausiert. Die Fahrkarten sind da :D, Kolibri und ich, wir werden um die Mittagszeit brav vor den Gewächshäusern stehen.
nein, nicht stehen !! ;D sondern möglichst viele Stühle besetzen !! Ich werde mit Primel auch da sein um 12 ..
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Berliner Staudenmarkt 3. + 4.09.11

Gänselieschen » Antwort #17 am:

Bei mir steht der 3.9. seit Monaten im Kalender - nun muss ich am Nachmittag auf jeden Fall Richtung Bad Freienwalde düsen - könnte knapp werden.Ist denn am 4.9. auch noch jemand von uns vor Ort ???L.G.Gänselieschen
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Berliner Staudenmarkt 3. + 4.09.11

Irm » Antwort #18 am:

nööööö, wenn man Raritäten kaufen möchte, muss man Samstag um 9 da sein ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
zwerggarten

Re:Berliner Staudenmarkt 3. + 4.09.11

zwerggarten » Antwort #19 am:

genaugenommen vor neun. 8) ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Berliner Staudenmarkt 3. + 4.09.11

Staudo » Antwort #20 am:

Ich war im Frühjahr da und hatte durchaus das Gefühl, auch Langschläfer finden noch ausreichend Auswahl.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:Berliner Staudenmarkt 3. + 4.09.11

zwerggarten » Antwort #21 am:

nur an raritäten, die übersehen wurden. 8)ansonsten nur noch einmal der hinweis: das traditionelle staudenmarkt-pur-treffen findet im kaffee&kuchen-bereich linkerhand vor den gewächshäusern statt, also vorm kakteenhaus und nicht mittig vorm viktoriahaus. ;)
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Berliner Staudenmarkt 3. + 4.09.11

Kolibri » Antwort #22 am:

*merkt sich das*
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Berliner Staudenmarkt 3. + 4.09.11

Rieke » Antwort #23 am:

Ich werde wahrscheinlich auch da sein :D.Da ist diesmal ein Minikiwi-Spezialist bei den Ausstellern, und Minikiwi fehlt noch in unserer Obstsammlung (oder um meinen Vater zu zitieren "Eine gute Ausrede ist was wert").
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Berliner Staudenmarkt 3. + 4.09.11

Gänselieschen » Antwort #24 am:

:-[
Gartenhexe

Re:Berliner Staudenmarkt 3. + 4.09.11

Gartenhexe » Antwort #25 am:

Zwerggarten hat es richtig gesagt: Ganz links von den Gewächshäusern, da wo die Biertischgarnituren stehen und Sonnenschirme dazu. Der Kuchenstand hat nur Blechkuchen, mit Mohn, oder Apfel und auch Russischen Zupfkuchen vom Blech.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Berliner Staudenmarkt 3. + 4.09.11

Irm » Antwort #26 am:

Ich war im Frühjahr da und hatte durchaus das Gefühl, auch Langschläfer finden noch ausreichend Auswahl.
Auswahl jepp, Raritäten ehe nicht :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Gartenhexe

Re:Berliner Staudenmarkt 3. + 4.09.11

Gartenhexe » Antwort #27 am:

Ich bestelle oft schon vorab die Dinge, die ich unbedingt möchte. Dann werden sie mir mitgebracht und sind reserviert. Dann habe ich den Kopf frei für andere Pflanzen, von denen ich mich dann überraschen lassen kann. Gut ist dann natürlich, daß ich meinen Sherpa dabei habe (der ist aber bestimmt manchmal ein "Bremser").Hach, ich bin schon ganz hibbelig!!!!
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Berliner Staudenmarkt 3. + 4.09.11

Dicentra » Antwort #28 am:

Ja, ich freu mich auch schon riesig. Der Samstag ist seit dem Frühjahr fest reserviert. Nu habe ich heute Abend gute 3 oder 4 Runden durch den Garten gemacht und musste trotzdem ernüchtert feststellen, dass ich wirklich keinen Platz mehr habe :o. Das ist ja furchtbar! So viel Rasen kann ich leider gar nicht mehr wegnehmen. Aber Blumenzwiebelchen gehen noch. Und Clematis. Des Weiteren werde ich mich wohl auf Minipflänzchen stürzen müssen, die auch mini bleiben.Ich werde versuchen, möglichst früh da zu sein, dann kann ich in Ruhe schauen.Vorfreudige Grüße,Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Berliner Staudenmarkt 3. + 4.09.11

Treasure-Jo » Antwort #29 am:

...ich kenne diese Rundendreherei nur zu gut. 3-4 Runden sind beiweitem nicht ausreichend. Ab Runde 10 findet man meist doch noch ein Plätzchen.
Liebe Grüße

Jo
Antworten