News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schöne Wildpflanzen (Gelesen 58078 mal)
Re:Schöne Wildpflanzen
wunderschön! grutsch zeigte doch neulich auch solch hübsche Pflanzen. Leider gibt es in meinem Wiesengarten keine.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Schöne Wildpflanzen
Wer ist grutsch

Re:Schöne Wildpflanzen
post vom 10.08.2011 Der Gewöhnliche Teufelsabbiss, Succisa pratensisAufnahme aus der Gegend um Wiesloch. Vermute ich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Schöne Wildpflanzen
Achso. Danke

-
- Beiträge: 614
- Registriert: 20. Mai 2005, 22:38
Re:Schöne Wildpflanzen
Ich habe reichlich Succisa im Garten, sie versamt sich sehr bereitwillig, und ich kann gern Samen oder auch Pflanzen abgeben.wunderschön! grutsch zeigte doch neulich auch solch hübsche Pflanzen. Leider gibt es in meinem Wiesengarten keine.
Re:Schöne Wildpflanzen
ja, das ist ja super! Dann bekommst du ja auch endlich - im Herbst - deine Bachelfe!


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Schöne Wildpflanzen
Heute beim Wandern gesehen in einem winzigkleinen Biotop, wo einige , für unsere Gegend hier, sehr seltene Pflanzen stehen, das Gelb wirkt fast unwirklich und war für meine Kanone Powershot nicht einfach zu erwischen ( Canon vor lachen
)Das gemeine Sonnenröschen Helianthemum nummularium

Re:Schöne Wildpflanzen
fotografiert habe ich es nicht, aber wir haben in Gelände des aufgelassenen Bahnhofs von Caputh / Geltow in den Pflasterritzen des alten Bahnsteigs etwas gesehen, das entweder Jasione oder Globularia ist. Weiß jemand, was es sein könnte?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32091
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Schöne Wildpflanzen
Das dürfte Jasione gewesen sein. Findet man an trockenen Stellen öfter.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- RosaRot
- Beiträge: 17845
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Schöne Wildpflanzen
Hier könnte man eventuell etwas finden und es gibt Fotos:Link
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Schöne Wildpflanzen
ja, die Verbreitungskarte habe ich mir gerade bevor ich den Beitrag schrieb angeschaut und in Berlin nichts gefunden.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Schöne Wildpflanzen
dank euch, es wird Jasione montana L., Berg-Sandglöckchen, sein. Artinformation und Verbreitungskarte.Der immer wieder sehr nützliche Steckbrief von Gerhard Nitter dazu. Erklärt alles.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- RosaRot
- Beiträge: 17845
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Schöne Wildpflanzen
Ich fand noch diesen Bericht zu einem möglicherweise ähnlichen Standort:LinkBei uns habe ich Jasione noch nicht gesehen, hatte sie aber mal eine Weile im Garten.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot