News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten Anbau 2005 (Gelesen 150752 mal)
Re:Tomaten Anbau 2005
Ich hab bei ein paar Freilandtomaten gelbe Blätter im Angebot.Ob sie im Gegensatz zu Ihren schönen Nachbartomaten den Pferdemist unten im Topf nicht mögen oder ob sie die Engelwurzpflanze im Rücken nicht ausstehen können?Oder war ihnen einfach das Wetter zu schlecht?
Re:Tomaten Anbau 2005
Es ist bestimmt das Wetter. Bei mir im GH hängtschon seit mind. 3 Wochen eine grüne Tomate,die sich in der Größe nicht verändert. Aber rotwerden will sie auch nicht. Dabei kann ich es kaumerwarten und hab schon überlegt, als Notlösungsozusagen aus den Tomatenblättern einen Salatzu machen. ;)LGSoni
beeeeeerige Grüsse!
Re:Tomaten Anbau 2005
Ich habe jetzt mal nachgesehen: die am wärmsten und geschützt stehenden Tomaten im Tunnel , im Gewächshaus und am Balkon (in Kübeln) stehenden Pflanzen haben ausgebreitete Blätter. Die im Freien ohne Dach (aber an einer Wand) haben die Blätter etwas nach oben zusammen geklappt. Ich glaube, es ist ein Selbstschutz vor zu viel Feuchtigkeit.Nach unten gebogene Blattränder haben nur meine Teardrop-Pflanzen - eine im Tunnel und eine in einem Kübel im Freien. Ich denke, das gehört einfach zu ihr.Mutabilis, bei mir blühen auch noch nicht alle Sorten gleich gut. Günther, hast du schon mal genau geschaut, ob deine Pflanzen Läuse oder durchlöcherte Blätter haben ? Ich kann mich auch erinnern, dass ich Pflanzen mit stärker eingerollten Blättern hatte, aber sie trugen genau so gut wie andere.LG Lisl
Re:Tomaten Anbau 2005
...der Mehltau ist eben heimtückisch! schleicht sich heimlich und leise, fast unbemerkt, ein und ist dann nicht mehr weg zu kriegen! :Dhab gestern die mögliche fallrichtung des benachbarten baums erkundet, nur für den fall, dass mal ein grösserer sturm kommt!Du liebe Güte, da ist man einen Tag abwesend, und schon kommt man hier nicht mehr mit.Einmal kurz weggeschaut, und schon gibt es Mehltau.

"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
-
- Beiträge: 422
- Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten
Re:Tomaten Anbau 2005
oidium kennst du die Ildy schon? Meine Kinder lieben die. Sie ist ein absoluter Massenträger bringt kleine gelbe ovale Tomaten, die auch nicht allzu sauer sind. Hatte letztes Jahr an einem Tag mal so viele davon, dass ich eine gelbe Tomatensuppe für 5 Personen herstellen konnte (von 2 Pflanzen) 

Kraichgau, Klimazone 8
Re:Tomaten Anbau 2005
pferdemist, noch dazu wenn er frisch ist, hat vielzu viel nitrat und säure, das kann so schnell nicht abgebaut und verwertet werden! der ist nur etwas für "Schmatotzerpflanzen", (z.B.: pilze) und da soll er auch nicht zu frisch sein! damit "verbrennst" du die pflanzenIch hab bei ein paar Freilandtomaten gelbe Blätter im Angebot.Ob sie im Gegensatz zu Ihren schönen Nachbartomaten den Pferdemist unten im Topf nicht mögen oder ob sie die Engelwurzpflanze im Rücken nicht ausstehen können?Oder war ihnen einfach das Wetter zu schlecht?
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Tomaten Anbau 2005
Mir ist jetzt aufgefallen, dass die eingerollten Blätter nur abends und morgens eingerollt sind... ???Tagsüber nicht. Komisch. Heute habe ich frei, da werde ich das nochmal genauestens beobachten... 8)Liebe GrüßeNicoleEdit: die Tomaten im GW haben das nicht, nur die unter'm Dach (auch nicht alle, aber viele).
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
Re:Tomaten Anbau 2005
das ist ja komisch bei mir hat das so gut wie garkeine. eine oder zwei von cirka 65.
Re:Tomaten Anbau 2005
jetzt wird´s spannend!auf meinem sorten-kärtchen steht: Ildy: Die beste Cocktailtomate! Extrem ertragreich, 3 Triebe belassen! Kleine, rote(!?!), ovale Früchte. :'(zur gelben tomatensuppe würden meine Lemon Drops(Chilis) supergut passen, schmatz!!oidium kennst du die Ildy schon? Meine Kinder lieben die. Sie ist ein absoluter Massenträger bringt kleine gelbe ovale Tomaten, die auch nicht allzu sauer sind. Hatte letztes Jahr an einem Tag mal so viele davon, dass ich eine gelbe Tomatensuppe für 5 Personen herstellen konnte (von 2 Pflanzen)

"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Tomaten Anbau 2005
Hey Mehltau - ein Landsmann, super
!Da hat jemand auf dem Sortenkärtchen die Wechstaben verburxelt: die kleine rote Cocktailtomate heißt Idyll! Das mit den tagsüber ausgebreiteten Blättern habe ich auch jetzt festgestellt! Also: wir brauchen uns null Sorgen machen! ;DLG Lisl

Re:Tomaten Anbau 2005
Bei meiner Tiger Striped, die im Topf steht und es warm und trocken hat, haben sich die eingerollten Blätter inzwischen schön entfaltet. Scheint wohl eine kleine Wachstumslaune zu sein, nichts Schlimmes. Vermutlich gibt es unterschiedliche Ursachen dafür.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Tomaten Anbau 2005
Ich hab heute mal ein Bild von den braunen Blättern meines Himmelsstürmers gemacht. Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben was das sein kann. Es sind bis jetzt nur die Blätter in der Mitte der Pflanze betroffen.
- Dateianhänge
-
- Himmelssturmer.JPG (27.37 KiB) 150 mal betrachtet
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Tomaten Anbau 2005
Hier noch ein anderes Bild
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Tomaten Anbau 2005
Vor lauter brauner Blätter hätt ichs fast vergessen: Ich hab heut meine erste Reisetomate entdeckt.
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Tomaten Anbau 2005
Hallo Skorpion, ich kenne die einzelnen Krankheiten nicht so genau auseinander, aber nach Mangelerscheinung oder Kälteschaden sieht mir das nicht mehr aus.... Ich würde alle kranken Blätter auspflücken (nicht schneiden ...um nichts weiter zu verbreiten!).Früher hätte ich alle kranken Pflanzen sofort gerodet, aber im vorigen Jahr sah ich, dass bei passendem nachfolgendem Wetter die meisten Pflanzen wieder gesund weiter wuchsen, nachdem ich nur das Kranke entfernt hatte. Schlimm ist es, wenn einmal die Stängel erfasst sind! Ist jetzt noch immer nur die eine Himmelsstürmer davon befallen und wie weit ist der Abstand zu den anderen Pflanzen? Vielleicht stehen sie zu dicht und es wurde mal zu heiß in deinem Gewächshaus?LG Lisl