News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August-Bilder 2011 (Gelesen 19779 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August-Bilder 2011

Gartenlady » Antwort #165 am:

Darf ich heute, am letzten Tag des August, ein Bild vom 1. August zeigen? Ich habe es beim Aufräumen gefunden. Es ist ein bisschen beschnitten, die Schatten ein wenig aufgehellt, den Kontrast etwas erhöht, weil die Bilder etwas kontrastarm von dem 50mm 1:1,4 Objektiv erzeugt werden. Es kam mit solchen Kitschfarben aus der Kamera, die sonst keinen Kitsch produziert.Es muss also tatsächlich so gewesen sein bei Sonnenschein am Nachmittag.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:August-Bilder 2011

Frank » Antwort #166 am:

Stimmt Birgit, alles muss raus vor dem September - besonders dann, wenn es so meisterhaft und augustblau aufgenommen wurde! :D : D : DManchmal ist die Welt wirklich so bunt! Auch Dein Lieblingsobjekt der Begierde (eines von etlichen wie z.B. Astrantien, Moosmaennchen,...)! ;) :D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Kraut
Beiträge: 213
Registriert: 7. Jun 2005, 15:55
Kontaktdaten:

„Jäten ist Zensur an der Natur.” Oskar Kokoschka

Re:August-Bilder 2011

Kraut » Antwort #167 am:

Hallo!Heute habe ich mal den Samenstand der Clematis Alpina fotografiert. Ich hatte unbemerkt noch den Blitz eingeschaltet. das kam dabei heraus.
Dateianhänge
IMG_5511_1_1.jpg
vlg Barbara
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2011

marygold » Antwort #168 am:

Auch von mir die letzten Augustbilder. :D In den allerletzten Augustsonnenstrahlen tanzten diese Schirmchen:[td][galerie pid=84208]Tanz in den Herbst[/galerie][/td][td][galerie pid=84206]Tanz in den Herbst (2)[/galerie][/td][td][galerie pid=84207]Tanz in den Herbst (3)[/galerie][/td]
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2011

frida » Antwort #169 am:

Kraut, der Effekt mit dem Blitz ist gut, sonst wären die Samenstände sicher zu dunkel.Marygold, mir gefällt das letzte Bild am besten, weil dort die kleinen Schirmchen dynamisch aus dem Bild zu fliegen scheinen und nicht nur runterplumpsen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August-Bilder 2011

Gartenlady » Antwort #170 am:

@Kraut, das gefällt mir, spannend wäre jetzt ein Vergleichsfoto ohne Blitz. Wenn ich den Aufhellblitz zuschalte, gefallen mir die Fotos meistens nicht, es sieht unnatürlich aus, aber bei Dir bemerkt man den Blitz kaum, es gab anscheinend genug Abstand zum Motiv.@marygold, sehr schön, Deine Tänzer in den Herbst :D
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2011

marygold » Antwort #171 am:

Die Hortensie finde ich nicht kitschig, mir gefällt der Kontrast von dem hellen Grün und dem kräftigen Blau.@Kraut: Schön. :D Geblitztes ist mir draußen noch nie gelungen.
Benutzeravatar
Kraut
Beiträge: 213
Registriert: 7. Jun 2005, 15:55
Kontaktdaten:

„Jäten ist Zensur an der Natur.” Oskar Kokoschka

Re:August-Bilder 2011

Kraut » Antwort #172 am:

Hallo!Der Tanz in den Herbst gefällt mir sehr gut.Hier noch den Samenstand ohne Blitz so wie er aus der Cam kommt.
Dateianhänge
IMG_5501.jpg
vlg Barbara
Benutzeravatar
Kraut
Beiträge: 213
Registriert: 7. Jun 2005, 15:55
Kontaktdaten:

„Jäten ist Zensur an der Natur.” Oskar Kokoschka

Re:August-Bilder 2011

Kraut » Antwort #173 am:

Hallo!War leider das falsche hier jetzt das gleiche Motiv ohne Blitz
Dateianhänge
IMG_5505.jpg
vlg Barbara
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August-Bilder 2011

Gartenlady » Antwort #174 am:

Das finde ich wirklich interessant, das Geblitzte ist deutlich besser, der Hintergrund ist jetzt zwar ausgefressen, d.h. überbelichtet, aber das macht nichts, weil er dadurch ruhiger wird.
EmmaCampanula

Re:August-Bilder 2011

EmmaCampanula » Antwort #175 am:

Schön fotografierte Samenstände marygold & kraut. Was ein zartes wunderschönes Augustblau Gartenlady! Das Bild ist zwar vom ersten und nicht vom letzten Augusttag - aber schön, dass Du es herausgekramt hast. :D Hier war heute einer dieser wundervollen stillen Spätsommertage - irgendwie traurig und wunderschön zugleich. :-\ :) Da habe ich Lust bekommen mal wieder zu fotografieren.Verbascum chaixii
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August-Bilder 2011

Gartenlady » Antwort #176 am:

Wunderschön, Dein Verbascum blattaria :D :D :D P.S. Du nennst ihn V. chaixii, aber das ist sicher V. blattaria.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:August-Bilder 2011

pidiwidi » Antwort #177 am:

Ja, schön! An solch zarte Bilder muss ich mich erst noch heranarbeiten.Ein weniger zartes Bild aus dem August vom "brennenden Stoppelfeld" möchte ich noch beitragen.Sonnenuntergang August.jpgLG pi[OK ich weiss schon das Stoppelfeld ist abgesoffen]
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:August-Bilder 2011

lonicera 66 » Antwort #178 am:

Von mir auch noch etwas von heute, ich habe ein neues Objektiv getestet. Nichts besonderes, aber für das erste Mal war ich schon beeindruckt.
[td][galerie pid=84210]31-.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=84215]31-1.jpg[/galerie][/td]und noch ein bischen Abendstimmung[td][galerie pid=84211]31-4.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=84213]31-3.jpg[/galerie][/td]
Die ersten beiden sind die mit dem Albinar 500/8 FestbrennweiteISO 1600 f8 1/650sek.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August-Bilder 2011

Gartenlady » Antwort #179 am:

@Pi, bei solch einer Situation kann man nicht verhindern, dass der Horizont zum Schattenriss wird.@Loni, Du hast eine 500mm Festbrennweite? Toll. Hat das Objektiv Kanonenrohrgröße? Damit kannst Du Deine Blitze dann ganz nah ranholen.Von Deiner Serie gefällt mir das letzte am besten, es hat eine sehr schöne Lichtstimmung.
Antworten