News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Meine Clematis + 2 Fragen (Gelesen 1947 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
emma2412

Meine Clematis + 2 Fragen

emma2412 »

Schönen guten Morgen!Gefällt mir echt gut, dieses Forum und als Gartenneuling kann ich ja sooo viel hier lernen.Letztes Jahr habe ich mir drei verschiedene Clematis geholt, weiß aber leider deren Namen nicht mehr. Die eine blüht noch nicht (Knospen sind aber schon da), die zweite hat dunkellila, kleine Blüten (muss ich erst mal fotografieren) und die dritte ist auf dem Photo zu sehen und die wächst und wächst und hat ganz tolle Blüten. Weiß jemand, wie diese heißt?BildUnd meine zweite Frage:Ich habe hier von Vermehrung der Clematis durch Stecklinge gehört. Das würde ich mit oben abgebildeter Pflanze auch gerne mal machen, bin aber total planlos .... wie mache ich so einen Steckling genau, wo abschneiden, wann am besten. Ich habe von den ganzen Fachbegriffen noch nicht viel Ahnung, lerne aber sehr gerne ;)Freue mich auf eure Antworten und danke gleich mal im Voraus!Conny
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Meine Clematis + 2 Fragen

Beate » Antwort #1 am:

Herzlichen Willkommen bei Pur emma2412 :), schön, dass es Dir hier gefällt.Die Clematis auf dem Foto sieht mir sehr nach Ville de Lyon aus.Glockenblume macht viele Clematisstecklinge, da kann sie doch bestimmt ein paar Ratschläge abgeben.
VLG - Beate
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Meine Clematis + 2 Fragen

cydora » Antwort #2 am:

Conny, die ist aber sehr schön! Bin gespannt, welche Sorte es ist.Beate, meine Ville de Lyon (zumindest als solche gekauft...) ist viel dunkler:Ville de Lyon 2
Liebe Grüße - Cydora
Hortulanus

Re:Meine Clematis + 2 Fragen

Hortulanus » Antwort #3 am:

Nein, Cydora, deine ist definitv nicht V.d.L., aber die von Conny.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Meine Clematis + 2 Fragen

cydora » Antwort #4 am:

ähm, welche ist denn nun meine? (Gab es letztes Jahr bei Aldi-Süd - als Ville de Lyon... 8))
Liebe Grüße - Cydora
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Meine Clematis + 2 Fragen

macrantha » Antwort #5 am:

Diese Clematis sieht meiner 'Mdm Julia Correvon' verdammt ähnlich - die älteren Blüten hellen sich zur Mitte hin etwas auf.Vergleiche mal (die Blütenblätter "hängen" normalerweise nicht so herum) P.S. Sorry - habe gerade erst gemerkt, daß das Bild etwas mickrig ist - ein bisseres habe ich nur momentan nicht.
Dateianhänge
Heritage_Cl_viticella_Madame_Julia_Correvon.thumb.jpg
Heritage_Cl_viticella_Madame_Julia_Correvon.thumb.jpg (12.34 KiB) 131 mal betrachtet
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Meine Clematis + 2 Fragen

Elfriede » Antwort #6 am:

Hallo!Das Bild ist sehr klein, aber sieht mir doch auch nach 'Ville de Lyon' aus.LGElfriede
Dateianhänge
Mme.Julia_Correvon.JPG
LG Elfriede
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Meine Clematis + 2 Fragen

cydora » Antwort #7 am:

Hallo Experten,könnt Ihr mir bitte bei der Bestimmung meiner nunmehr Unbekannten helfen?! Habe bei Clematis-Westphal gesucht und nichts Vergleichbares gefunden.Hier noch mal ein Bild zum Farbvergleich. Links die Unbekannte, rechts Etoile Violette.
Dateianhänge
ClematisVergleich.jpg
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Meine Clematis + 2 Fragen

cydora » Antwort #8 am:

Die Blätter verfärben sich bräunlich, nur die jüngsten Blättchen sind grün:
Dateianhänge
ClematisUnbekannt.jpg
Liebe Grüße - Cydora
Elisa1
Beiträge: 89
Registriert: 21. Okt 2004, 19:13
Kontaktdaten:

mittiges Österreich / Salzburg

Re:Meine Clematis + 2 Fragen

Elisa1 » Antwort #9 am:

Schaut aus wie meine Ernest Markham!
Liebe Grüße Elisa!
Antworten