News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mein Kaninchen mag ihn auch. Ich übrigens auch, der schmeckt lecker.
Ach...der schmeckt?Zum Glück ist er nicht zwischen den Gemüsebeeten im Garten hinterm Haus. (na, da könnt ich ihn ja als Salatbeilage ernten! ) Am Sauerklee hab ich als Kind schon genascht, der wuchs aber im Wald Als natürlichen Unkrautvernichter nehm ich schonmal Essigwasser oder Seifenlauge. Salz hab ich auch schon auf Löwenzahn gestreut...Hmm, im Moment denkt man es hilft... doch die Natur ist stärker, das Kraut kommt doch immer wieder.
Und? Was solls, der Klee sieht doch nicht übel aus und schadet keiner anderen Pflanze. Mache doch aus der Not eine Tugend und pflanze noch andere rotlaubigen Pflanzen.
... Als natürlichen Unkrautvernichter nehm ich schonmal Essigwasser oder Seifenlauge. Salz hab ich auch schon auf Löwenzahn gestreut... ...
natürliche unkrautvernichter? natürlich ist, dass offener boden bewachsen wird. punkt. und mit salz im garten herumstreuen und den boden (und wenn nur kleinsträumlich) verseuchen, das ist eher keine gute idee...
Naja, am "richtigen" Platz sieht er schon hüpsch aus, wenn er blüht. Doch er macht sich auch zwischen den Sukkulenten breit, die als Einrahmung um einen kleinen betonierten Weiher angepflanzt sind, das gefällt uns garnicht! Ich streu nicht mit Salz herum!! Ich streue gezielt auf die Pflanze z.B. direkt zwischen Mauer und Straße. Gift im Garten, sei es Dünger oder Vernichter vermeide ich
Und wer ist an alle dem Schuld! Die Staudengärtner :-XOhne sie hätte wir den gar nicht im Garten, den bekommt man bei den Stauden immer gratis mitgeliefert
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)