News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

September 2011 (Gelesen 43084 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:September 2011

martina. » Antwort #15 am:

Pünktlich zum Urlaub: Liegestuhlwetter am Niederrhein :D :D :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:September 2011

Most » Antwort #16 am:

Am Bodensee;Morgens noch Gewitter, aber am Nachmittag wieder sonnig und angenehm warm
wandersfranz

Re:September 2011

wandersfranz » Antwort #17 am:

Strahlend blauer Himmel, ein paar weiße Wölkchen - traumhafter Start in einen schönen Spätsommer - lasst uns doch nicht immer schon von Herbst reden ;)
Genau Gänselieschen, da geb ich dir recht, der Sommer endet offiziell erst gegen Ende September. Bei uns war herrliches Spätsommerwetter heute mit um die 20° und strahlend blauem Himmel. :D :D :D
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:September 2011

martina. » Antwort #18 am:

Ein weiterer Altweibersommertag kündigt sich an: einige Schleierwölkchen am blauen Himmel und 12° :D :D :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Irisfool

Re:September 2011

Irisfool » Antwort #19 am:

Wir haben rosarote Wölkchen hier und das liegt ganz bestimmt nicht an meiner Brille! Es wird ein wunderschönes Wochenende. :D :D ;)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:September 2011

marygold » Antwort #20 am:

Nach einem wunderschönen tag gestern, ist es heute ganz bewölkt. :-\
marcir

Re:September 2011

marcir » Antwort #21 am:

Gestern wars wieder so richtig schwülwarm.Kleiner Regenschauer, 2 lt am Morgen, gegen Abend nochmals einer, nicht messbar.Jetzt bedeckt, bei 16 Grad.Mal sehen was wird heute.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:September 2011

Amur » Antwort #22 am:

Gestern gabs morgens Regen, Mittags dann Sonne mit bis zu 23°.Heut war eigentlich schön vorhergesagt. Aber im Moment baut hier bei uns grad ein Gewitter auf. Vor einer Stunde wars noch dünn bewölkt aber die werden im Moment immer dicker und das erste Gegrummel hört man auch schon. Auf dem Radar sieht man schön wie es sich etwas westlich von uns das Gewitter aufbaut. Ah ja Temperatur aktuell um 13°.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:September 2011

thogoer » Antwort #23 am:

Ossola, Nordital.windstill, bedeckt, 18°C.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Luna

Re:September 2011

Luna » Antwort #24 am:

Appenzellerland (CH): Lockere Bewölkung verdeckt die Sicht auf den blauen Himmel bei 18° und etwas Wind aus Norden.
wandersfranz

Re:September 2011

wandersfranz » Antwort #25 am:

Guten Morgen aus dem Pfälzerwald,nach sternenklarer Nacht noch angenehme 15°, lockere Bewölkung und die Sonne lächelt.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:September 2011

Staudo » Antwort #26 am:

Solche eine Hitze haben wir hier nicht. Momentan sind es 8°C bei blitzeblauem Himmel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Luna

Re:September 2011

Luna » Antwort #27 am:

Die Schweiz ist mit ofiziell gemessenen 19.5° haarscharf an einer Tropennacht vorbei geschrammt :D
Pewe

Re:September 2011

Pewe » Antwort #28 am:

Heute früh hatte es 4°, aktuell 5°, es soll ein schöner trockener Tag mit 10 Sonnenstunden werden.
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:September 2011

Gartenute » Antwort #29 am:

RÖMÖ /DK geschlossene Wolkendecke :(....14°
liebe gartengrüße
von Ute
Antworten