News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenlust Schloß Halbturn (Gelesen 3496 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
ManuimGarten

Gartenlust Schloß Halbturn

ManuimGarten »

... findet nächstes Wochenende (2. - 4.9.) statt. Nachdem ich noch nie dort war, wollte ich mir das einmal ansehen. Lt. Ausstellerliste sind doch auch einige Pflanzenanbieter dort, wie das Marienschlössel Wiedendorf, die ich gerne einmal sehen würde. Mit meiner Rosenbestellung warte ich dann wohl besser noch das Wochenende ab... ;) Kommt noch jemand von euch hin?
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Gartenlust Schloß Halbturn

riesenweib » Antwort #1 am:

nein, eher nicht, bin am 3. ganztägig unterwegs. Marienschlössls rosen kannst Du übrigens auch bei der FloraM kaufen, falls es sich mit der bestellung für Halbturn nicht mehr ausgeht.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
ManuimGarten

Re:Gartenlust Schloß Halbturn

ManuimGarten » Antwort #2 am:

Zur Flora M werde ich nach Möglichkeit auch schauen, aber das dauert ja noch 1 (!!) ganzes Monat. ;) Die Rosenbestellung habe ich bei einem dt. Rosenspezialisten vor, aber was ich vorher "in Echt" sehe, würde ich vorziehen. Und für diese Bestellung ist mir das Abwarten der Flora M Anfang Oktober doch zu spät. Aber es gibt dort dann sicher wieder schöne Staudenanbieter, wo man schwach werden kann. ;D
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gartenlust Schloß Halbturn

ninabeth † » Antwort #3 am:

Ich hatte Freitag geplant, ist aber nicht möglich da mein Hund einen Kontrolltermin beim Tierarzt hat.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
ManuimGarten

Re:Gartenlust Schloß Halbturn

ManuimGarten » Antwort #4 am:

Ja, wenn du vom Hund verplant wirst. ;)Also war ich auch mit Nelly dort, Hunde werden ja in Internet und anderem als willkommen genannt. ;) Aber Wasserschüsseln gibt es dort trotzdem nirgends.Nachdem ich die Gartenlust noch nie besucht hatte, war ich neugierig und das Ausstellerverzeichnis für Pflanzen war lt. deren Internetseite lang. Trotzdem konnte ich das angepeilte Marienschlössel und auch Staudengärtner Glück nirgends finden. Das Nachfragen an der Kasse brachte die Antwort, dass beide kurz vorher abgesagt hätten. ??? So ein Zufall, ein blöder.... >:( Der Mann an der Kassa meinte noch, man hätte halt die Prospekte schon gedruckt gehabt. - Ja und Internet?? - Man wäre halt die letzten 2 Wochen nur mehr hier gewesen.... - Sehr glaubwürdig, keiner mehr im Büro, an Telefon und PC.Rein subjektiv - für mich - war es eher Remmi-demmi, wenig Pflanzenanbieter und die mit eher eingeschränkten Sortimenten. Z.B. bei Echinacea konnte ich Magnus und eine weisse finden, von den anderen hier bei PUR schon vorgestellten Sorten war nichts zu sehen. Am ehesten gab es noch Vielfalt bei Clematis. Als Rosenanbieter war Agel mit einem Allerweltssortiment hier.Accessoires für den Garten haben für mich durchaus auch ihre Berechtigung bei solchen Veranstaltungen, hatten aber hier Übergewicht. Natürlich waren da auch interessante Stände (z.B. Foto3) dabei, aber auch dubiose... ;) Summa summarum spricht diese Gartenlust wohl eine andere Zielgruppe an als mich.Hier noch ein paar Impressionen:Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gartenlust Schloß Halbturn

ninabeth † » Antwort #5 am:

Ja, wenn du vom Hund verplant wirst.
OT- der Hund hat eine ganz schlimme großflächige Dermatits am Hals die nur unter Sedierung behandelt werden kann, jeden 2. Tag- OT EndeOje, das ist aber entäuschend, bei Glück habe ich auch immer gekauft.Wasserschüsseln für die Hunde gab es immer im Innenhof beim Resteraunt.Also, alles in allen habe ich nichts versäumt? Ja, dann muss ich zur Flora Mir. nach Wien :D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Gartenlust Schloß Halbturn

biene100 » Antwort #6 am:

Oooh, das ist aber Schade..... ::) :PGenau die Staudengärtner hatten abgesagt, denen Du was abkaufen wolltest. Phhhh...Und dann noch mehr drumherum als Pflanzen. Nochmals Phhhh..... :-\In der Stmk war ich mal bei so einem, wahrscheinlich etwas kleinerem "Blumen und Gartentagen". Da war leider auch mehr Remmitemmi als sonstwas. Brauch ich auch kein zweites mal.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
ManuimGarten

Re:Gartenlust Schloß Halbturn

ManuimGarten » Antwort #7 am:

Tja, irgendwem muß das wohl auch gefallen. ???Die Flora Mirabilis werde ich mir gleich in den Kalender eintragen... sehe gerade, da ist Probenwochenende... aber Freitag müßte gehen. Das war im Vorjahr schon nach meinem Geschmack, ein gutes Pflanzenangebot und auch ein bischen Deko etc. Aber die gehört ja zum Garten dazu...Freitag, 15.00 hält übrigens Petra Pelz, wenn ich nicht irre hier als Faulpelz unterwegs ;) , einen Vortrag. Das ist auch ein Unterschied zur o.g. Gartenlust. Dort gibt es zwar Vorträge, aber im Programm keine Namen dazu. Als ich dort war, wurde per Lautsprecher ein Vortrag über das Anlegen einer Kräuterschnecke bekannt gegeben, auch ohne Referent. Also nehme ich an, dass es keine bekannten Fachleute sind.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gartenlust Schloß Halbturn

ninabeth † » Antwort #8 am:

Habe auch vor Freitag zur Flora Mir. zufahren.Oberleitner kommt laut Ausstellerverzeichnis auch wieder. Manu kaufen wir wieder das gleiche dort ? ;DBen wird ja bis dahin wieder in Ordnung sein, hoffentlich ::)
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
ManuimGarten

Re:Gartenlust Schloß Halbturn

ManuimGarten » Antwort #9 am:

Das war die Campanula, oder? Von meiner ist übrigens kaum mehr was zu sehen - hoffentlich kommt sie nächstes Jahr wieder.Toi, toi, toi für dein Hundsi. Der Sohn einer Freundin heisst auch Ben. ::) Wenn du auch Freitag kommst, können wir uns ja dort sehen und z.B. zum Vortrag gehen... Iss' ja noch Zeit bis dahin. Jetzt bestelle ich erst mal meine Rosen, nachdem sie heute nicht zu finden waren. :)
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gartenlust Schloß Halbturn

ninabeth † » Antwort #10 am:

Manu, das war der Kerzenknöterich, rot blühend ;DIch würde mich freuen, dich dort zu treffen :D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
ManuimGarten

Re:Gartenlust Schloß Halbturn

ManuimGarten » Antwort #11 am:

Uuups, mein Gedächtnis. :-[Der Kerzenknöterich ist allerdings ein Schmuckstück, der blüht noch immer. Solche Pflanzen gab es heute bei der Gartenlust nicht einmal... (um nicht ot zu sein). ;D
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Gartenlust Schloß Halbturn

mame » Antwort #12 am:

Nachdem ich die Gartenlust noch nie besucht hatte, war ich neugierig und das Ausstellerverzeichnis für Pflanzen war lt. deren Internetseite lang. Trotzdem konnte ich das angepeilte Marienschlössel und auch Staudengärtner Glück nirgends finden. Das Nachfragen an der Kasse brachte die Antwort, dass beide kurz vorher abgesagt hätten. ??? So ein Zufall, ein blöder.... >:( Der Mann an der Kassa meinte noch, man hätte halt die Prospekte schon gedruckt gehabt. - Ja und Internet?? - Man wäre halt die letzten 2 Wochen nur mehr hier gewesen.... - Sehr glaubwürdig, keiner mehr im Büro, an Telefon und PC.
Das ist typisch für diesen Veranstalter, bei dem stehen immer mehr Gärtnereien in den Ausstellerverzeichnissen (er macht jährlich 12 geklonte Messen an verschiedenen Orten), als dann tatsächlich da sind. Ist mir auch schon passiert, dass ich extra wegen einem bestimmten Pflanzenanbieter auf eine "Gartenlust" gefahren bin und der war dann nicht da. Ich hab eine ähnliche Ausrede gehört wie Du und später von diesem Gärtner erfahren, dass er sich dort gar nicht angemeldet hat. Der Glück hat die Messen, auf denen er anwesend ist auf seiner HP gelistet, Halbturn ist nicht dabei: hierBei einer Bekannten, die diese Praxis auch schon mal bemängelt hat, hat man sich eleganter rausgeredet: "Das ist schon ein Aussteller von uns, aber auf einer anderen Messe. Hat wohl jemand ins falsche Verzeichnis eingetragen." :P
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Gartenlust Schloß Halbturn

mame » Antwort #13 am:

Freitag, 15.00 hält übrigens Petra Pelz, wenn ich nicht irre hier als Faulpelz unterwegs ;) , einen Vortrag. Das ist auch ein Unterschied zur o.g. Gartenlust. Dort gibt es zwar Vorträge, aber im Programm keine Namen dazu. Als ich dort war, wurde per Lautsprecher ein Vortrag über das Anlegen einer Kräuterschnecke bekannt gegeben, auch ohne Referent. Also nehme ich an, dass es keine bekannten Fachleute sind.
Petra Pelz ist eine in Fachkreisen recht bekannte Landschaftsarchitektin, die viel für Bundes- Landes- und internationale Gartenschauen plant aber meines Wissens nichts mit "Faulpelz" zu tun hat.Die Vorträge auf der "Gartenlust", also auf allen 10-12 "Gartenlüsten" die jährlich so stattfinden macht immer das Ehepaar Maag alias Vergessene Künste, die sind schon vom Fach aber nicht sooo bekannt. Dass der Veranstalter auf jeder seiner Messen ein nahezu identisches Vortragsprogramm anbietet und dass überall die selben Musikgruppen auftreten finde ich übrigens ziemlich gruselig ;D
ManuimGarten

Re:Gartenlust Schloß Halbturn

ManuimGarten » Antwort #14 am:

Danke für die Aufklärung - genauso kam es mir auch vor. Dieser Eindruck einer geschönten Ausstellerliste, dazu noch eine skurrile Diskussion mit einem Rosenverkäufer, der mit der Frage nach Chinarosen nichts anfangen kann. Auf die detailliertere Frage nach "Alice Hoffmann", wollte er wissen, welche Rosen die denn gezüchtet hätte. :-[ Also ihn aufklären, dass Alice Hoffman eine ROSE ist. - Aha, nie gehört. Und Le Vesuve? - Ne, auch nie gehört.Nach diesen 2 negativen Erlebnissen und wenig Pflanzenangebot war die Veranstaltung für mich gelaufen. Mögen die Accessoires tw. auch nett gewesen sein, da war sofort der Verdacht, es wären oft ausgepackte Massenartikel aus dem Gartencenter oder überteuerte Preise, z.B. bei Vogelhäuschen.Sorry für die Verknüpfung von Petra Pelz mit Faulpelz, da habe ich wohl was falsch verstanden. Im WDR im Internetarchiv findet man auch einen Beitrag über Koblenz, wo sie vorkommt.
Antworten