News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hessenhof Jubiläum (Gelesen 4913 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hessenhof Jubiläum

Gartenlady » Antwort #15 am:

och, ich hätte da keine Schwierigkeiten, jedenfalls nicht beim aufsitzen ;D aber als Lastenträger ist er tatsächlich nicht der beste.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Hessenhof Jubiläum

Frank » Antwort #16 am:

Es ist auch eher ein "weiblicher Besen"...! ;) ;D :-XÜbrigens war kein Kassenstau mehr gegen 15:00!
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hessenhof Jubiläum

Gartenlady » Antwort #17 am:

Übrigens war kein Kassenstau mehr gegen 15:00!
Die Kassenschlange war die Kehrseite des frühen Wurms ;D und wie war es auf dem Heimweg? Wir hatten etwas Angst vor dem Ferienrückreiseverkehr, 5Km Stau haben wir dann aber gut ausgehalten.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Hessenhof Jubiläum

micc » Antwort #18 am:

Es war einfach zu heiß und zu proppenvoll. Da sind wir bald wider geflüchtet. Das Schöne war, ein paar Purler Aug' in Auge zu sehen, auch wenn es nur kurz war.Crambe, das ist eine tolle Dreingabe, die ich bei Sarastro abholen durfte. Da spüre ich ich dann doch wieder Zugzwang....Eine einzige Pflanze kam mit zurück nach Duisburg, ein Woodwardia unigemmata (wir sind gerade farnverliebt). Der war zwar an einem Stand der eingeladenen Gärtnereien 1 € teuer als beim Hessenhof selbst, aber so konnte wir die Bezahlschlangen des Gastgebers umgehen.Wir haben dann uns Richtung Otterloo geschlagen, mussten aber angesichts des Rückstaus zu den Parkplätzen zur Hogen Veluwe wenden. Es gibt in der Gegend ja noch mehr Heidegebiete, und so lagen wir dann entspannt unter einer Eiche und genossen den Honigduft der Heide, das Summen der Bienen und das Gezirpe.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Hessenhof Jubiläum

Frank » Antwort #19 am:

Stimmt, es war einfach zu heiß für die Stöberei und gerne hätte ich mich auch unter der ersten Eiche links vor der Heidefläche auf dem Rückweg nach Arnhem in den Schatten gelegt. Aber es waren ja noch 230 Kilometer Fahrt, die ich entgegen der Hinfahrt staufrei via Eindhoven und Maaseik absolviert habe. In Maaseik noch schnell in den Supermarkt um für das WE noch Essbares zu besorgen und um 19:00 war ich dann daheim.Gleich gibt es erst einmal schön gedünsteten Lachs auf Gemüsebett und dazu einen gut gekühlten Weißwein. Diesen Sommertag muß man angenehm ausklingen lassen! ;) :DLG FrankPS: Eine Recherche muß ich auch noch anstossen - ich habe zwei Ruschia puterillii bei Sarastro erworben und Tante Google spukt nur 7 Links aus - das ist schon anspruchsvoll (Sarastro's HP (Katalog) nennt sie absolut winterhart - ich hoffe doch sehr!)
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hessenhof Jubiläum

Gartenlady » Antwort #20 am:

Zur Ruschia kann ich nix sagen, aber eine Woodwardia unigemmata habe ich voriges Jahr in Bingerden erstanden.Hier gibt es ein Foto ;) ;D Ich habe mich bisher noch nicht getraut diesen Farn auszupflanzen, habe ihn jetzt in einen großen Topf gepflanzt, nun bleibt er wohl erst mal ein Topfkamerad.@micc, Duisburg ist wintermilder, ich halte die Daumen, dass es bei Dir klappt.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Hessenhof Jubiläum

micc » Antwort #21 am:

Ja, ich werde auch erst mal unigemmata in der Garage überwintern. Aber da bin ich ganz optimistisch. Hier geht vieles.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2326
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Hessenhof Jubiläum

Hobelia » Antwort #22 am:

Oh, wie schade! Von dem Treffen im Cafe wusste ich nichts, denn wir waren schon seit Dienstag im Raum Kleve und dort hatte ich keinen Internetzugang. Habe mich bei Sarastro nach den Purlern erkundigt, aber ihm war auch kein Treffpunkt bekannt. Später erfuhr ich von ihm, dass 5 Min. nach meinem Besuch einige Purler an seinem Stand waren. Dumm gelaufen. Von Schlange an der Kasse habe ich nix mitbekommen, denn ich habe GG während des Vortrags vom Chef-Gardener zum Bezahlen geschickt und da ging es recht flott.Um 3 Clemis und 10 Stauden reicher, haben wir dann um 16.15 Uhr die 550 km lange Heimreise angetreten.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Hessenhof Jubiläum

Frank » Antwort #23 am:

Um 3 Clemis und 10 Stauden reicher, haben wir dann um 16.15 Uhr die 550 km lange Heimreise angetreten.
:o ::) :-\ - Das ist wirklich schade, zumal Ihr eine so weite Anfahrt hattet. Aber solange Ihr den Tag und die An-/Abreise genossen habt, war es alle Mühe wert! ;) :DLeider soll der Garten von Piet Oudolf in der relativen Nähe durch die Aufgabe der Gärtnerei seiner Frau nicht mehr so ein Publikumsmagnet sein. Ansonsten wäre der Garten bei Eurer langen Anreise bestimmt einen Besuch wert gewesen! ;) :D Über dieses WE waren zwei Tage des offenen Gartens bei ihm. Es soll ein Gehölzspezialist dort sein und jemand für Blumenzwiebeln.LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2326
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Hessenhof Jubiläum

Hobelia » Antwort #24 am:

Um 3 Clemis und 10 Stauden reicher, haben wir dann um 16.15 Uhr die 550 km lange Heimreise angetreten.
:o ::) :-\ - Das ist wirklich schade, zumal Ihr eine so weite Anfahrt hattet. Aber solange Ihr den Tag und die An-/Abreise genossen habt, war es alle Mühe wert! ;) :DLeider soll der Garten von Piet Oudolf in der relativen Nähe durch die Aufgabe der Gärtnerei seiner Frau nicht mehr so ein Publikumsmagnet sein. Ansonsten wäre der Garten bei Eurer langen Anreise bestimmt einen Besuch wert gewesen! ;) :D Über dieses WE waren zwei Tage des offenen Gartens bei ihm. Es soll ein Gehölzspezialist dort sein und jemand für Blumenzwiebeln.LG Frank
Den Garten von Piet Oudolf kenne ich bereits, denn ich war vor einigen Jahren mit den Rosen- und Staudenfreunden Unterfranken in Holland, aber im Hessenhof war ich heute zum 1. Mal. Ich muss sagen, der Tag war die lange Anreise wert und der Vortrag der krönende Abschluss. Ich hoffe, ich kann eines Tages Great Dixter mal in natura sehen.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Hessenhof Jubiläum

Frank » Antwort #25 am:

Ich hoffe, ich kann eines Tages Great Dixter mal in natura sehen.
Du wirst begeistert sein und Farbe mit anderen Augen sehen, ggf. auch ganz verrückte Kombinationen wagen. Ich glaube schon, daß Du den Besuch bald ins Auge fassen solltest, denn im Gegensatz zu Sissinghurst (in großen Teilen) glaube ich, daß Great Dixter sich in der Nachfolge verändern wird (was dem Grunde nach nicht schlecht sein muss...).LG und schön, daß Ihr einen tollen Tag gehabt habt! ;) :DFrank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Irisfool

Re:Hessenhof Jubiläum

Irisfool » Antwort #26 am:

Soso der Frank ging also nochmals in's Getümmel um Taschen voll in's Auto zu tragen mit Schätzen die er uns vorenthielt , damit wir ihn nicht wieder Frank den Unersättlichen nennen!!!!!, aber ist sein Ruf erst ruiniert...... Tja dafür hat er die von mir in aller Herrgottsfrühe ausgegrabene Iris 'Jurassic Park' im Kofferraum liegen lassen, der wirklich sehr "übersichtlich" war. ;D ;)Nun muss dieser vergessliche Dino sie selbst bei mir abholen, Vielleicht schafft er es ja auf den Kürbismarkt am Samstag ;D ;D ;D. Wäre ganz nett! (Da gibt es ausser tollen Fotomotiven, und damit meine ich sicherlich nicht mich! ;D) auchfrische! Poffertjes ;D ;D ;D Ich freute mich ein paar neue Forumsusergesichter zu sehen und der alte "harte"Kern war auch wieder mit von der Partie. Göttergatte konnte es kaum glauben, dass ich nur 2 Pflanzen erstanden hatte ;D, aber wie schon öfters gesagt, mehr Rasen wird leider nicht geopfert! ;D ;D. Ich danke allen Beteiligten für den netten Tag, diese kleinen informellen Treffen sind immer wieder lustig und halten das Forum auch lebendig. Ich hoffe die Berliner hatten auch so viel Spass, irgendwann werden wir euch auch "heimsuchen" ;D ;D ;D LG Irisfool.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Hessenhof Jubiläum

martina. » Antwort #27 am:

und wie war es auf dem Heimweg? Wir hatten etwas Angst vor dem Ferienrückreiseverkehr, 5Km Stau haben wir dann aber gut ausgehalten.
Der Verkehr war nicht weiter nennenswert, als ich mich um halb 10 abends auf die Rückfahrt gemacht habe. ;D 8) ;) Bei mir ließ sich der Hessenhof-Termin trefflich mit einem Besuch bei Freunden verbinden. Selbst um die Zeit war es noch beinahe 25° warm und das Autodach konnte offen bleiben :D :D :D Den Aufbruch zur heimlichen 2. Runde habe ich wohl gesehen und ich meine, da hätte jemand anstandshalber ein bisschen gezuckt: erwischt!! ;D ;D ;D ;)Das Kennenlernen und Wiedersehen war sehr schön :D Schade, dass Tomatenstrauch es nicht geschafft hat :'( :'( :'( Die Kürbismarkt-Poffertjes sind übrigens wirklich empfehlenswert und auch der Kaffee, den Erwin dazu sicher wieder reichen wird, ist klasse. Man kann Unmengen Kürbisse und Iris zu einem minimalen Preis erwerben, wird fachkundig beraten und tut noch etwas für einen guten Zweck. :D :D :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hessenhof Jubiläum

Glockenblume » Antwort #28 am:

Guten Morgen wir sind nun wieder heil und gesund im Norden angekommen. Es war ein sehr schöner Ausflug und wer nicht dort war hat sehr viel verpasst. Hans Kramer und seine Aussteller haben sich so viel Mühe gegeben. Es war perfekt. Wie Frank schon sagte. Der frühe Vogel fängt den ´Wurm. Das haben wir uns auch zu eigen gemacht und waren sehr früh dort. Da konnte man noch in Ruhe bei den Ausstellern schauen und es war noch nicht ganz so heiß.Wir sind natürlich wieder mit viel mehr Pflanzen nach Hause gefahren als wir eigentlich wollten. Ich bedanke mich auch noch bei Gartenlady für die tollen Pflanzen. GG konnte sich überhaupt nicht einbekommen. Sie werden einen Ehrenplatz im Schattenbeet erhalten. Auch über die neuen Glockenblumen freue ich mich sehr und bedanke mich recht herzlich.Wir freuen uns so viele neue Gartenfreunde kennen gelernt zu haben.Das ist immer wieder schön und spannend.Es war ein wenig kurz, aber das lag eindeutig daran das es zu heiß war.liebe Grüßedie Glockenblume
sarastro

Re:Hessenhof Jubiläum

sarastro » Antwort #29 am:

Nun sind wir auch wieder daheim angelangt. Das Jubiläumswochenende war bei Hans Kramer rundum gelungen und sehr "gesellig". Ich kenne ja diese "Kwekerij" seit 1990. Er hat durchaus ein Mekka aufgebaut, das sich in Holland sehen lassen kann. Ich habe sehr viele alte Bekannte von früher getroffen und mit ihnen geplaudert. Und viele Pflanzen kamen mit nach Österreich, wobei es mir durchaus gelungen ist, etliches in NL neu zu integrieren!
Antworten