News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spazierritt im August (Gelesen 3557 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Spazierritt im August

Martina777 » Antwort #15 am:

Ist eine Vollblutstute, 3 jährig von der Rennbahn gekauft. Inzwischen 12 jährig.
*ggg* -> zu meiner Eingebung.Ich nehme selten die Kamera mit, gute Idee, das zu ändern, jetzt wo es wieder kühler wird, gehts leichter.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spazierritt im August

Gartenlady » Antwort #16 am:

Gartenlady,Wischer, interessant hast Du ein Foto davon? Ich habe das schon mal ohne Pferd probiert, aber das bekomme ich nicht hin.
Ich habe das noch nicht mal probiert, das ist etwas für Experten.Hier ein Foto aus dem Naturfotografenforum.P.S. Heinz Buls ist einer der Starfotografen dort, es gibt Beispiele, die weniger genial sind (also auch für Normalos vielleicht machbar wären)PPS.Dieses Beispiel kommt Deinem Ausritt näher.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Spazierritt im August

Martina777 » Antwort #17 am:

Hier ein Foto aus dem Naturfotografenforum.
Wooowww ... ich finde, der Mohnfeldwischer ist doch ziemlich ähnlich?Toller Link, danke!@ Paulownia: Wenns mit Pferd sensationell funktioniert, warum ändern? ;)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Spazierritt im August

Viridiflora » Antwort #18 am:

Ah, auf Vollblut hatte ich getippt - hatten einige Zeit welche hier in der Nachbarschaft stehen. Beim Geschlecht war ich mir nicht sicher...Ein sehr sympathisches Tier! :DUnd offensichtlich artgerecht gehalten. 8) Da freut sich das Rösselerherz! :D
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Spazierritt im August

Paulownia » Antwort #19 am:

Gartenlady,danke für die Links. Ich habe mich da mal reingelesen. Es scheint ja so zu sein, das die Wenigsten es mit dem Fotoapparat probieren und die meistens diese Wischerfotos über Bildbearbeitung produzieren.Eine ganz interessante Sache, wobei von totaler Ablehnung bis zur perfekten Bildbearbeitung wohl alles vorhanden ist.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spazierritt im August

Gartenlady » Antwort #20 am:

Es scheint ja so zu sein, das die Wenigsten es mit dem Fotoapparat probieren und die meistens diese Wischerfotos über Bildbearbeitung produzieren.
Waaas :o :o :o unglaublich!!! Ich habe so etwas bisher noch nicht gelesen, habe mich aber im Garten daran versucht und festgestellt wie schwierig das ist. Man muss die Kamera völig gleichmäßig bewegen, darf nicht ruckeln, das sieht man nämlich ganz deutlich. Also muss der Stativkopf das auch bewältigen, meiner tut es nicht, vielleicht sollte ich ihn mal ölen ;) ;D ::) :P Aber wenn´s auch mit EBV geht, warum soll man sich die Mühe machen ::) :-X
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spazierritt im August

Gartenlady » Antwort #21 am:

Ich habe es ausprobiert, es geht ganz einfach mit Bewegungsunschärfe.Ich glaube jetzt keinem Wischer mehr ;D so gleichmäßig bekommt man das mit der Kamera kaum hin.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Spazierritt im August

Paulownia » Antwort #22 am:

Sag ich doch. Und die Wischerfotos, die ich im Netz fand, wo vorne die Stämme klar waren und drumrum verwischt. Sind via PC entstanden.Magst Du Dein Foto mal einstellen? Es interessiert mich.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Antworten