News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
sag mal, wart ihr vor der offiziellen öfnung drin?! wie hast du die hunderten von menschen aus all deinen fotomotiven weggehext?
Mutterbiest hat Wache geschoben...! ;DNach Deinen Bildern werde ich wohl auch einmal die Haupstadt zum Staudenmarkt unsicher machen - es muß ja nicht unbedingt im Hermelin sein...! ;DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Es hat mich sehr gefreut, euch alle kennengelernt zu haben!
Mich hat's auch gefreut, Euch und noch ein paar andere Gesichter zu lange bekannten Nicks kennengelernt zu haben! Schöne Fotos, Kolibri, wird geradezu Zeit den BoGa mal wieder ohne Staudenmarkt zu besuchen.
....nö, mal entspannt herumschlendern und schauen wär ja auch nett
besonders im Herbst wegen der Färbung; und die Samentütchen nicht vergessen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mein Mann war Sonntag noch mal auf dem Staudenmarkt. Wir hatten am Samstag erst dort gesehen, daß es auch die Möglichkeit gibt, Äpfel bestimmen zu lassen. Jetzt wissen wir, daß wir Gascoynes Scharlachroten haben und möglicherweise Early McIntosh (da nach Bildern zu gugeln ist fast unmöglich, man findet nur Apple ).@Kolibri: nur 20 Min Wartezeit für die tolle Ausstellung - damit hätte ich nicht gerechnet. Wir werden es dann auch mal versuchen.
Ein paar Fotos vom Botanischen Garten Berlin. Die meisten habe ich gemacht. Klar, Sklavin musste Kamera schleppen.
Wer nicht Kamera schleppt, kann auch nicht fotografieren deshalb darfst Du jetzt auch die Lorbeeren einheimsen. Tolle Bilder Den Hermelin hast Du aber nicht fotografiert?Ich habe gerade noch mal nach dem Symbolgehalt des Hermelins gegoogelt, der ist sehr vielfältig wie man z.B. hier lesen kann und keineswegs durch irgendein nichtssagendes niedliches Kätzchen zu ersetzen
Tolle Bilder Den Hermelin hast Du aber nicht fotografiert?
Danke!! In der Ausstellung ist Fotografieren nicht erlaubt. Alle Wände sind mit schwarzem Stoff überzogen, und die Bilder sind nur ganz schwach erleuchtet. Alles, damit die Bilder nicht vom Licht beschädigt werden. Neben der "Dame mit dem Hermelin" steht die ganze Zeit ein Wachmann, und man darf sich nur auf etwa 2 Meter nähern.Der Besuch der Ausstellung war mein Programmwunsch.
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt. Dr. Dr. Sheldon Cooper
Neben der "Dame mit dem Hermelin" steht die ganze Zeit ein Wachmann, und man darf sich nur auf etwa 2 Meter nähern.
Das kenne ich von anderen spektakulären Ausstellungen, man möchte alles ganz genau anschauen, und sofort springt ein Wachmann oder -frau herbei und klopft einem auf die Finger, wenn nicht gar auf´s Haupt
OT Anfang: Darum hat Rembrandt seine Nachtwacht so gross gemalt, dass man sie auch noch von 10 m Entfernung gut sehen kann. Der hat die "Wächter"vorhergesehen ;)OT Ende
....nö, mal entspannt herumschlendern und schauen wär ja auch nett
besonders im Herbst wegen der Färbung; und die Samentütchen nicht vergessen.
ich hab grade eine relativ schon große Strauchpäonie bekommen, die aus Samen vom Bot.Gart. stammt. Der war rein zufällig grade zur Staudenbörse reif vor zwei oder drei Jahren
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)