News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten Anbau 2005 (Gelesen 150691 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
biggi67
Beiträge: 422
Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
Kontaktdaten:

Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten

Re:Tomaten Anbau 2005

biggi67 » Antwort #735 am:

author=oidium auf meinem sorten-kärtchen steht: Ildy: Die beste Cocktailtomate! Extrem ertragreich, 3 Triebe belassen! Kleine, rote(!?!), ovale Früchte. :'(zur gelben tomatensuppe würden meine Lemon Drops(Chilis) supergut passen, schmatz!
Die Ildy sieht auf jeden Fall so aus:http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... 933Antwort 62 wenn du mal schauen willst.
Kraichgau, Klimazone 8
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Tomaten Anbau 2005

Nicole. » Antwort #736 am:

Juchhu! Die ersten beiden Tomaten sind da!!! *freuhopps* ;DLiebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
brennnessel

Re:Tomaten Anbau 2005

brennnessel » Antwort #737 am:

Super, Nicole! Welche denn?
superdino

Re:Tomaten Anbau 2005

superdino » Antwort #738 am:

wir wollen Foto sehen :)wir haben heute eine 4 cm große Peperoni entdeckt.. da haben wir schon gestaunt.. heißt es doch immer... daß gerade die Peperoni so anspruchsvoll sind... Die Tomaten wachsen jetzt auch wie die Prescher.. Ich denke in ner Woche sind die ersten rot.Bei uns ist alles im Freiland .. im Boden.Ciao,Günther
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Tomaten Anbau 2005

Nicole. » Antwort #739 am:

Es sind Gartenperle, Himbeerrose und Balkonstar, die 1-2 Früchte haben. Noch ganz klein, aber immerhin...Mit Fotos kann ich leider noch nicht dienen, da die Digicam nur geliehen war und jetzt wieder beim Besitzer ist...kriege sie aber im Laufe der nächsten Woche nochmal, und dann gibt's auch Bilder!Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
brennnessel

Re:Tomaten Anbau 2005

brennnessel » Antwort #740 am:

Aha, danke, Nicole! Die kleinwüchsigen Sorten sind da wieder einmal im Vorteil, weil sie sich nicht lange mit dem Wachsen aufhalten müssen und gleich ihre Energie in die Blüten und Früchte stecken können! LG Lisl
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Tomaten Anbau 2005

Nicole. » Antwort #741 am:

@Lisl: ja, das habe ich auch schon festgestellt - die kleinwüchsigen Sorten haben auch alle unheimlich viele Blütenstände, im Gegensatz zu den großen Stabtomaten...bei denen zeigt sich jetzt erst der erste Blütenstand (noch geschlossene Blüten).Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
sarastro

Re:Tomaten Anbau 2005

sarastro » Antwort #742 am:

Lisl, deine Tomaten in unserem Gewächshaus werden bald mehr bewundert als alles andere! Und ständig fragen die Leut, ob wir auch Tomaten zu verkaufen hätten. Du würdest sie nicht mehr wiedererkennen, wie die gewachsen sind!! Die höchsten sind schon 140 cm hoch.
brennnessel

Re:Tomaten Anbau 2005

brennnessel » Antwort #743 am:

Hey, das freut mich, Christian ;D ! Muss wohl an der super Betreung liegen - meine größten sind noch keinen Meter hoch ;) !Vielleicht kannst dir ja mal ein zweites Standbein zulegen ;) ! Im Sommer hättest ja eh Platz im Gewächshaus ....Hallo Nicole, mit den kleinen Sorten ist das so, dass sie früh tragen, aber dafür irgend wann einmal erschöpft sind. Ich mag die daher immer nur neben den anderen (gerne auch als Zweittomate im Kübel neben einer großen)LG Lisl
Benutzeravatar
Delphinium79
Beiträge: 367
Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
Kontaktdaten:

Die Natur ist wunderbar!

Re:Tomaten Anbau 2005

Delphinium79 » Antwort #744 am:

Meine im Kübel sind auch schon über einen Meter hoch wie hoch genau muss ich erst messen ;)aber schon viele kleine Tomaten zu entdecken! :Ddiese hier hab ich heut morgen fotografiert.die hängt an einer Tomatepflanze die man nicht stützen muss (Namen vergessen hab :( )lg Michi :)
Dateianhänge
Tomate190605.JPG
Liebe Grüsse Michi :)

Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tomaten Anbau 2005

Aella » Antwort #745 am:

hab wieder fotos gemacht :Dmeine tomaten bereiten mir so viel freude zur zeit, man sieht die früchte jeden tag wachsen!lisl, deine pendulinas sind mir die größte freude!die hängen so über und über voll mit früchten und trotzdem bilden sich noch dauernd blüten.den ganzen tag schwirren hummel darin herum!gibts die eigentlich auch in rot?pendulinagelb.jpgdas gerippte ochsenherz:ochsenherzfrucht.jpggoldene königin:goldenekönigin.jpgflaschentomate:flaschentomate.jpgjohannisbeertomate:johannisbeertomateranke.jpgschööööööön ;Dnun müssen sie nur noch endlich rot bzw gelb werden ;D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Tomaten Anbau 2005

skorpion » Antwort #746 am:

Ist jetzt noch immer nur die eine Himmelsstürmer davon befallen und wie weit ist der Abstand zu den anderen Pflanzen? Vielleicht stehen sie zu dicht und es wurde mal zu heiß in deinem Gewächshaus?
Hallo, ja, es ist nur mein Himmelsstürmer befallen. Die anderen gedeihen alle super. Meine Pflanzen stehen schon relativ dicht, aber ich glaub daran liegts weniger sonst hätten das die anderen doch auch. Belüftet wird mein Gewächshaus auch durch 2 Fenster und die Türe.
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
brennnessel

Re:Tomaten Anbau 2005

brennnessel » Antwort #747 am:

könnte es auch eine verbrennung etc. (mit dünger etc.) sein? wenn das bei mir wäre, würde ich alle kranken blätter mal abknipsen, skorpion.lg lisl
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Tomaten Anbau 2005

skorpion » Antwort #748 am:

Ich benütze einen Langzeitdünger von Compo Sana. Ich hab schon alle Blätter entfernt, aber es kommen wieder neue dazu. Von unten treibt sie aber schön nach. Der Stengel selbst scheint nicht betroffen zu sein.
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Tomaten Anbau 2005

oidium » Antwort #749 am:

Hey Mehltau - ein Landsmann, super ;D !Da hat jemand auf dem Sortenkärtchen die Wechstaben verburxelt: die kleine rote Cocktailtomate heißt Idyll! LG Lisl
hy landsfraunachdem das sortenkärtchen selbstgeschrieben aussieht, ist das mit dem falschen namen durchaus möglich...oval sind die früchte sowieso auch nicht, sondern kugelrund ...mal sehen, was rauskommt!
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Antworten