News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Straffaufrecht wachsender Strauch gesucht (Gelesen 9200 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Straffaufrecht wachsender Strauch gesucht
Gefällt Dir rotlaubiger Holunder, z.B. Sambucus nigra 'Black Lace' oder 'Black Beauty'? Es gibt auch schöne rotlaubige Berberitzen.
Re:Straffaufrecht wachsender Strauch gesucht
PidiwidiToll Deine Fotos von einem schönen Garten! Der Perückenstrauch gefällt mir sehr gut!TommaSehr schöner Vorschlag. Auch der schwarze Holunder gefällt mir gut.So ich werde mich jetzt entscheiden zwischen Perückenstrauch, Blutpflaume und schwarzer Holunder.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28500
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Straffaufrecht wachsender Strauch gesucht
Thuja fällt dann wohl flach ;)Also Perückenstrauch, Blutpflaume und Holunder würde ich jetzt alle nicht als straffaufrecht bezeichnen 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Straffaufrecht wachsender Strauch gesucht
ich würde diese Gehölze auch eher als "vollschlank" bezeichnen.Thuja fällt dann wohl flach ;)Also Perückenstrauch, Blutpflaume und Holunder würde ich jetzt alle nicht als straffaufrecht bezeichnen

Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Straffaufrecht wachsender Strauch gesucht
Wie wäre es mit:Fagus sylvatica Rohan Obelisk Fagus sylv. Brathey`s PurpleFagus sylvatica Purple FountainoderCotinus dammeri fastigiata 'Purple Column' (n.z.z.
)

Liebe Grüße
Jo
Jo
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Straffaufrecht wachsender Strauch gesucht
Ja, schon, aber den Perückenstrauch kann man nach Wunsch erziehen. Im Nachbargarten steht ein alter, der eine runde Krone hat ... mein eigener kämpft seit 7 Jahren mit dem Überleben auf 1,2. Was ich anlässlich des Umzugs zwar befürworte, aber ... naja.Die Idee hohes und breites Gehölz zwischen Rosen finde ich irgendwie schwierig.Berberitze könnte bis zu einem gewissen Grad die Höhenstaffelung ergänzen, soweit gewünscht. (Ich mag sie sehr.)
Re:Straffaufrecht wachsender Strauch gesucht
Also straff aufrecht nenne ich den Perrückenstrauch jetzt auch nicht. Aber: doch relativ zügig wachsend, so er nicht in zu armer Erde steht. So einen Pflanzplatz erträgt er zwar ohne weiteres und ist an trockenen, nährstoffarmen Extremstandorten oft eines der wenigen Ziergehölze, was gut gedeiht - aber eben nicht schnell.Hingegen in normalem Gartenboden sind Jahrestriebe von 50-60cm durchaus drin.Machen hier 3 von 4 Sträuchern nachdem sie eingewachsen sind. Der langsamwüchsige 4. Strauch steht unter einer Trauerweide im Sandboden.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Straffaufrecht wachsender Strauch gesucht
Wenn man Cotinus coggrygia als junge Pflanze so schneidet, dass er nicht gleich so in die Breite geht, lässt er sich gut "straffaufrecht" ziehen. Mein 'Royal Purple' ist bei einer Höhe von mehr als 3 m nur ca 1,5 m breit.Gerade zu Rosen könnte ich mir sehr gut vorstellen.Foto wird gerne nachgereicht.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Straffaufrecht wachsender Strauch gesucht
Auch Physocarpus opulifolius Diabolo wächst bei mir halbwegs aufrecht und pass,t wie ich finde, sehr gut zu Rosen.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Straffaufrecht wachsender Strauch gesucht
Hach die sehen aber auch toll aus.Der Strauch soll zwischen den Rosen Gruß an Labenz und Donaunymphe stehen
Re:Straffaufrecht wachsender Strauch gesucht
Der Perrückenstrauch hat die intensivere Herbstfärbung - ich würde deshalb diesen bevorzugen. Die "wolkigen" Samenstände sind rosa gefärbt und passen sicher zu beiden Rosen gut.Physocarpus bietet dafür hübschen Beerenschmuck ... ist also Geschmackssache, was Einem besser gefällt.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28500
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Straffaufrecht wachsender Strauch gesucht
Also wenn ihr eh schnippelt, ginge dann auch eine ordinäre Buddleia.graues Laub, blautöne...zu Rosen passt das 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Straffaufrecht wachsender Strauch gesucht
die Herbstfärbung Physocarpus Diabolo ist aber auch wundervoll
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Straffaufrecht wachsender Strauch gesucht
Ok, ok ... (irgendwie habe ich den soo intensiv noch nie wahrgenommen 

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)