News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Palmlilien / Garten-Yucca gesucht (Gelesen 1550 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Palmlilien / Garten-Yucca gesucht

andreasNB »

Ich bin auf der Suche nach Garten-Yuccas.Ziel ist der Aufbau einer möglichst umfangreichen Sammlung unterschiedlicher Klone. Um später, wenn man so will, so etwas wie eine Sichtung vornehmen zu können.Platz habe ich mittlerweile genug. Es ist egal ob es Ableger von stammbildenden Pflanzen sind oder nicht. Vor einem Tausch wäre es schön zu wissen:- wie groß werden im Schnitt die Blütenstände - und wie groß und breit die Rosetten- wann blühen die Pflanzen- sind die Blätter weich oder steif, spitz, breit, dünn - mit oder ohne Filamente („Haare“ an den Blättern) Wenn Ihr Digi-Photos machen könntet wäre das Klasse. Folgende Pflanzen kann ich bei gegenseitigen Interesse zum Tausch anbieten. Ansonsten natürlich gegen Portoerstattung (DHL-Päckchen).1-3 jährige getopfte Sämlinge/Pflanzen von:- Albizzia julibrissin 'E.H. Wilson' - Albizzia julibrissin / Herkunft: Palmengarten Frankfurt - Canna edulis 'Bonzeform'- Cistus albidus - Cistus incanus susp. corsicus (sehr kleine Pflanzen)- Cistus laurifolius- Ehretia dicksonii - Leycesteria formosa - Yucca rostrata - Yucca torryi - Koelreuteria paniculata- Amelopsis megalophylla (Kletterpflanze) - Amelopsis brevipedunculata var. maximowiczii (Kletterpflanze)- Ableger von meinen Delospermas (winterharte Mittagsblümchen / Bis auf die welche ich erst in diesem Jahr erworben habe.) http://insel.heim.at/madeira/341083/sukkulenten-sortenliste.html#Delosperma GrüßeAndreas
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Palmlilien / Garten-Yucca gesucht

knorbs » Antwort #1 am:

ich habe eine yucca (kleiner bleibende art), die ich mir vor vielen jahren auf der raritätenbörse in erfurt gekauft habe. davon könnte ich ableger abnehmen. sie blüht heuer nicht, werde heute mal fotos vom blatt machen, wenn dir das weiterhilft. vielleicht finde ich auch noch ein blütenfoto.ergänzung...habe mir den stock angesehen (bin nicht zum fotografieren gekommen)...3 seitentriebe, vermehrungsfreudig ist die nicht gerade, obwohl sie schon viele jahre hier steht (z6b)...vereinzelt zeigen die blattränder weißliche filamente, aber kein andersfarbiger blattrand. wie gesagt eine kleinere art, kein vergleich mit den großen (neben)rosetten der filamentosa. nicht stammbildend. hat auch erst 1 oder 2x geblüht...die läuft bei mir so mit, kümmere mich aber nicht um sie. vielleicht sollte ich sie mal düngen :P .wäre an der albizzia sehr interessiert.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
schippy
Beiträge: 189
Registriert: 8. Jun 2005, 20:20
Kontaktdaten:

Re:Palmlilien / Garten-Yucca gesucht

schippy » Antwort #2 am:

Hast PM.Dirk
Leanida

Re:Palmlilien / Garten-Yucca gesucht

Leanida » Antwort #3 am:

Hallo Andreas,von mir kannst Du auch gerne welche haben.Ich mach nachher mal ein Foto, weiß nämlich nicht welche Sorte ich da im Garten habe.(Die Yucca gab`s da schon vor meiner Zeit).Interesse hätte ich an den einen oder anderen Mittagsblümchen.
Antworten