News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Berliner Staudenmarkt 3. + 4.09.11 (Gelesen 15786 mal)
- oile
- Beiträge: 32184
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Berliner Staudenmarkt 3. + 4.09.11
Hier noch schnell ein Foto der diesjährig erbeuteten Schätze.
UUps, da fehlen die Crocosmien und das Töpfchen mit Osagedornsämlingen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- RosaRot
- Beiträge: 17852
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Berliner Staudenmarkt 3. + 4.09.11
Ah, hast auch den Prinzen genommen... was ist das Grüne links daneben?Und welche Crocosmia? Diese schöne bräunlich-orangene (die ich mir verkniffen habe wegen ihrer Größe...)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- oile
- Beiträge: 32184
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Berliner Staudenmarkt 3. + 4.09.11
Crocosmia hat mir Danilo in rauhen Mengen mitgebracht
.Das ist auf dem Foto zu sehen:Hosta 'Rainforest Sunrise', Hosta 'Kiwi Full Monty'; Hosta 'Touch of Glass', Phlox paniculata 'Swirly Burly', Sedum 'Class Act' (das ist das Ding links vom Prince), Aster lat. 'Prince', Cyclamen hederifolium, Pelargonium endlicherianum, Sanguisorba menziesii , Sanguisorba tenuifolia 'Albiflora', Asperula taurina var. caucasica, und eine Tüte mit Blumenzwiebeln (u.a.Muscari pallens und Muscari muscarimini, diverse Cr. tommasianus, Tulipa acuminata).

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- RosaRot
- Beiträge: 17852
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Berliner Staudenmarkt 3. + 4.09.11
Ach so, Erbstücke also...P. endlicheranum ist was Feines. Sie hat bei mir leider nicht ausgehalten, ich hatte sie vor vielen Jahren einmal. Wer hatte sie denn in Berlin, der Pelargonienstand?Hatte ich schon geschrieben, was zu mir wanderte? Es waren:H. rosa-sinensis "Double Red", ein winziges rotblühendes Geränlein, Philadelphus "Belle Etoile", Gomphostigma virgata, S. "Bertram Anderson", Aster lat. "Prince", ein graues Seseli, ein Galium, Heuchera "Lime Rickey", Agastache pringlei, Allium pulchellum "Album", und ? hab bestimmt etwas vergessen jetzt.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 614
- Registriert: 20. Mai 2005, 22:38
Re:Berliner Staudenmarkt 3. + 4.09.11
Seit gestern Abend bin ich auch wieder zu Hause, nach einer interessanten, von Gartenbesuchen erfüllten Woche (am Dienstag wurde ich noch nach Marzahn in die Gärten der Welt geführt). Leider habe ich die "Dame mit dem Hermelin" nicht sehen können, meine Schwester hatte sich im vorhinein um Karten bemüht und nicht bekommen, aber auch ohne diese hochkarätige Ausstellung waren es interessante und erfüllte Tage in Berlin, und ich habe mich gefreut, soviele Puristi in persona kennen zu lernen, mit denen ich zum Teil schon vorher korrespondiert hatte.Gekauft habe ich nur zwei kleine Pflänzchen und einige Zwiebeln, die Vorstellung, mehr Pflanzen mit der Bahn nach Hause zu schaffen, hat mich von größeren Käufen abgehalten. Aber ich wurde von einem lieben Forumsmitglied mit Samen reich beschenkt, und ich freue mich schon auf das neue Gartenjahr und die neuen Pflanzen.