
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blühen bei euch auch so viele Gehölze noch einmal? (Gelesen 6525 mal)
Moderator: AndreasR
Blühen bei euch auch so viele Gehölze noch einmal?
Hallo,ich bin heute tatsächlich ins Zweifeln gekommen, als ich durch den Garten ging.Jede Menge Gehölze blühen ein zweites Mal und ich kann mich nicht wirklich erinnern, dass das in den letzten Jahren auch so war...?
Viburnum rhytidophyllumRhodotypos scandensCatalpa erubescens purpureaLorbeerkirscheRhododendren (okay, bei denen gab es das schon öfter)Zudem haben viele Gehölze auch nochmal neu ausgetrieben - einige Rhodos, Lorbeerkirschen, Magnolien, Gewürzstrauch....Habe ich das in den letzten Jahren nur nicht wahrgenommen? Könnt ihr ähnliches beobachten?

-
- Beiträge: 7404
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Blühen bei euch auch so viele Gehölze noch einmal?
An sich ist das bei nasskalten Wetterperioden normal, und das habe ich schon öfter beobachtet. Andererseits fehlt heuer die Nachblüte etwa von Paeonia 'High Noon'; dafür hat Edgeworthia 'Red Dragon' neue Blütenknospen gebildet, die sich bald zu öffnen scheinen. Generell kann ich heuer ein extremes Wachstum aller Gehöze und auch Großstauden feststellen - es sieht fast tropisch aus (bis auf die gegenwärtigen Temperaturen).
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Blühen bei euch auch so viele Gehölze noch einmal?
Bei mir blüht Viburnum opulus Roseum, der Flieder treibt nochmal an und auch der Gewürzstrauch hat nochmal Blüten

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Blühen bei euch auch so viele Gehölze noch einmal?
Bei uns blüht Forsythie.

- netrag
- Beiträge: 2796
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Blühen bei euch auch so viele Gehölze noch einmal?
Bei mir versucht sich eine Magnolie mit Blüten zu schmücken.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Blühen bei euch auch so viele Gehölze noch einmal?
Bei mir auch, allerdings ist das bei den Sorten, die Magnolia lilliflora im Stammbaum haben normal 'Susan' und 'Apollo' machen das bei mir jedes Jahr. Was mir nur zu denken gibt, Magnolia sprengeri var. Diva versucht auch zu blühen, nur bleibt es die Blüten vergammeln bevor sie aufgehen und wenn ich Pech habe, wird die Frühjahrsblüte mau ausfallen!?



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Blühen bei euch auch so viele Gehölze noch einmal?
Bei uns blühen mehrere Sorten Weigelien, wenige Spirea und der Holunder.Gruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne
Re:Blühen bei euch auch so viele Gehölze noch einmal?
Bei den Weigelien ist es ja normal (?). Stimmt, einige Spirea blühen hier auch nochmal.Bei einigen Gehölzen mache ich mir fast Sorgen, dass es die Triebe überhaupt noch schaffen, auszureifen. Die Zeit der ersten Nachtfröste rückt schließlich unweigerlich näher.

Re:Blühen bei euch auch so viele Gehölze noch einmal?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re:Blühen bei euch auch so viele Gehölze noch einmal?
Bei uns tragen die Holunderbeeren reife Früchte und gleichzeitig wieder Blüten.....das habe ich auch noch nicht erlebt.....aber bei dem Wetter...LG July
Re:Blühen bei euch auch so viele Gehölze noch einmal?
Das war d a s Stichwort, July, ich muss zur Ernte!!
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Blühen bei euch auch so viele Gehölze noch einmal?
Und heute ist mir beim Kirschlorbeer aufgefallen das er Blüten hat. 

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Rosen
Hallo!Ich habe im Herbst 2010 ca. 50 Rosen in 30 Sorten über ebay bei o-planten aus Brandenburg gekauft. Schon immer hatte ich Rosen - aber das neu angelegte Rosenbeet ist die Freude pur. Ich habe noch nie Rosen auch mit so einem tollen Blattwerk gehabt.Wer hat Erfahrungen mit diesem Rosenzüchter und kann mir Tipps geben, welche Rosen sie/er dort gekauft hat und mit welchen Vorzügen?
Re:Blühen bei euch auch so viele Gehölze noch einmal?
Nicht nur blühen sie ein 2. Mal, bei mir ist es der Sparticum, Spanischer Ginster. Sie haben auch einen wahnsinns Zuwachs, so als ob es mal gerade Frühjahr wäre.Der Maclura pomifera, Osagedorn hat seit August einen Zuwachs von einen Meterr 

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Rosen
Hallo Figaro,herzlich wilkommen im Forum!Dieses Forum hat eine extra Rosenabteilung, das Rosarium . Stell doch deine Frage dort. Da wirst du viele Antworten bekommen, weil sich dort die Rosenspezialisten tummeln, hier im Arboretum eher weniger.Hallo!Ich habe im Herbst 2010 ca. 50 Rosen in 30 Sorten über ebay bei o-planten aus Brandenburg gekauft. Schon immer hatte ich Rosen - aber das neu angelegte Rosenbeet ist die Freude pur. Ich habe noch nie Rosen auch mit so einem tollen Blattwerk gehabt.Wer hat Erfahrungen mit diesem Rosenzüchter und kann mir Tipps geben, welche Rosen sie/er dort gekauft hat und mit welchen Vorzügen?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)