News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ghislaine Feuerwerk, Guirlande Leda oder Hilde Ruf (Gelesen 6417 mal)
Ghislaine Feuerwerk, Guirlande Leda oder Hilde Ruf
Hallo,nach langem Stöbern in Katalogen und im I-Net habe ich jetzt noch 3 Sorten in der engeren Wahl.Ghislaine FeuerwerkGuirlande Leda Frau Hilde Ruf.Alle 3 sind sollen Kübeltauglich sein. Hat jemand Erfahrungen mit diesen Sorten?Der Kübel wird ein von meinem Mann gebauter "Kasten", Höhe 80 cm, Breite 270 cm. Reicht da eine Pflanze um diese Fläche zuranken zu lassen oder wären 2 besser?
Re:Ghislaine Feuerwerk, Guirlande Leda oder Hilde Ruf
Hallo Elphaba und Willkommen!Zu den Sorten selbst kann ich leider nichts sagen, ich habe nur Ghislain de Feligonde. Bei einen Kübel in dieser Breite reicht á la longue eine Kletterrose. Aber á la kurz würde ich dazu noch andere Kletterer oder Blümchen pflanzen.Einjährige sind ideal, wenn die Rosen bald den Platz einnehmen will.Wie hoch ist denn das Klettergerüst dahinter?
Re:Ghislaine Feuerwerk, Guirlande Leda oder Hilde Ruf
Elphaba, die beiden letzten, das sind Rufsche Exklusivrosen, noch nicht lange am Markt, bei Gardens in HMF ist niemand aufgeführt, der sie schon hätte. Teste doch für uns, Ghislaine Feuerwerk haben ja schon viele... ;)Ich würde in so einem Fall bei Ruf selber anfragen.Etwas zum Pflanzgefäß: Ich hatte mal einen "Kindersarg", bzw. 2 davon, hier sieht Du noch ein bissel davon, und hier , der war insofern unpraktisch: Man möchte vielleicht mal was dazupflanzen oder wieder wegnehmen, dann muss man immer in der Nähe der Rosenwurzeln herumfuhrwerken, und umstellen kann man auch nix, wenn man es später anders haben möchte, zu schwer. Die weissen (Kunst-)Steintröge, die ich übrigens bei EBAY für einen Euro gekauft hatte, konnten nur von 4 Personen wieder wegtransportiert werden. Ein Mords-Akt. Ich bin dazu übergegangen, schale hohe Plastiktöpfe zu kaufen, die aber einigermassen aussehen wie Terracotta aus der Entfernung. Die krieg ich notfalls auch noch alleine "gelupft! 

Re:Ghislaine Feuerwerk, Guirlande Leda oder Hilde Ruf
Im Moment ist das Klettergerüst ca. 2,20 m, kann aber bei Bedarf noch aufgestockt werden, da unser Balkon nach oben offen ist. Sollte die Rose wirklich so dolle wachsen möchte ich von der Hauswand zum Gerüst Seile spannen. Wird vielleicht irgendwann mal ein "Rosenhimmel"
.Laut Aussage der Frau, die ich gestern Nachmittag bei Ruf am Tel. hatte, wird dieser Fall wohl nicht eintreten. Im Prinzip hat sie mir von allen 3 abgeraten, da die eh im Kübel nichts werden. Und warum steht dann im Katalog Kübelpflanzung
. Ausprobieren werde ich es auf jeden Fall. Endgültige Entscheidung welche es denn nun sein wird ist aber noch nicht gefallen.Da ich im Moment mit gefühlten 1000 einzelnen Kübeln auf meinem Balkon hantiere hab ich mir so ein großes Teil gewünscht, das über zwei Seiten vom Balkon gehen wird. Der wird in mehrere Bereiche abgeteilt, so dass ich z.B. für meine Kräuter auch eine andere Erde einfüllen kann und diese nicht den Rosendünger abbekommen. So ist jedenfalls der Plan



Re:Ghislaine Feuerwerk, Guirlande Leda oder Hilde Ruf
Das tut mir wirklich leid, dass ich grad zu den 3 Sorten nix weiss. Aber ein Kübel mit der Länge und Höhe, da ist schon einiges möglich. Ich würde es probieren.Für meine frühere Dachterasse hatte ich mir auch Holztröge machen lassen, um sie am Geländer lückenlos begrünen zu können. Die waren nicht ganz so tief, aber die Rosen darin hielten über 10 Jahre durch, dann übersiedelten wir gemeinsam in den Garten. Darunter waren auch die Kletterrosen Coral Dawn und Clair Matin. Also warum sollten dann nicht deine 3 Sorten funktionieren, außer bei zu kaltem Klima.
Re:Ghislaine Feuerwerk, Guirlande Leda oder Hilde Ruf
Danke Manu, könnte dich gerade knutschen
, die Bestärkung kommt genau zur richtigen Zeit. War doch schon aufgrund des Telefonats leicht frustriert. Ich werde es auf jeden Fall probieren, denn wenn ich so hochrechne was ich so jährlich für einjährige Pflanzen ausgebe..... Und zu kalt ist es hier auf keinen Fall, richtig knackige Winter gibt es hier selten.Sind deine Kletterrosen "normal" hoch geworden? Oder mal anders gefragt: Ist bei Kübelrosen allgemein mit "Höhen-/Wuchs-Einschränkungen" zu rechnen? Wenn ja wieviel macht das ungefähr aus? Wie sind eure Erfahrungen. Finde das Thema Höhe sowieso ziemlich schwierig, da ich beim Durchforsten der Online-Kataloge für ein und dieselbe Rose gravierende Unterschiede in den Wuchs-Höhenangaben gefunden habe.

Re:Ghislaine Feuerwerk, Guirlande Leda oder Hilde Ruf
nicht zu deiner frage, aber dennoch: ich hoffe, ihr habt auch über das gewicht des befüllten, gut gewässerten kübels und die statik des balkons nachgedacht? nicht, dass das irgendwann zu schwer wird... :-\noch zu den sog. kübelrosen, die doch nicht für kübel geeignet sind: die wenigsten tiefwurzelnden pflanzen sind dauerhaft für kübel geeignet - kübelrosen sind m.e. eine modeerscheinung, meist ist es aber doch wohl nur eine krücke, wenn/weil man keinen garten hat (oder keinen platz im garten... hab ich mir so ein großes Teil gewünscht, das über zwei Seiten vom Balkon gehen wird. ...



Re:Ghislaine Feuerwerk, Guirlande Leda oder Hilde Ruf
Knutschen im Forum? Eine neue Erfahrung...Danke Manu, könnte dich gerade knutschen, ...Oder mal anders gefragt: Ist bei Kübelrosen allgemein mit "Höhen-/Wuchs-Einschränkungen" zu rechnen? Wenn ja wieviel macht das ungefähr aus? Wie sind eure Erfahrungen.

Re:Ghislaine Feuerwerk, Guirlande Leda oder Hilde Ruf
Ist mit dem Vermieter abgeklärt, hab ja keine Lust eine Etage tiefer zu landen ;)Bedanke mich für die vielen Tipps und Anregungen. Werde wenn es soweit ist mal ein paar Bilder hier einstellen.nicht zu deiner frage, aber dennoch: ich hoffe, ihr habt auch über das gewicht des befüllten, gut gewässerten kübels und die statik des balkons nachgedacht? nicht, dass das irgendwann zu schwer wird...
- rosenschule
- Beiträge: 165
- Registriert: 28. Nov 2010, 18:04
Re:Ghislaine Feuerwerk, Guirlande Leda oder Hilde Ruf
Sorry weiß leider nicht wer das war, oder ob`s wo ein Missverständniss gab:also wenn an Kübel kein weg vorbeiführt dann sind grundsätzlich kleinblumige öfterblühende rambler die beste Wahl. Wuchshöhe ist dann immer ein drittel geringer, Pflegeaufwand dafür dreimal so hoch (alleine gießen schon!) Kübel ist halt immer ein bissel Bonsai...Laut Aussage der Frau, die ich gestern Nachmittag bei Ruf am Tel. hatte, wird dieser Fall wohl nicht eintreten. Im Prinzip hat sie mir von allen 3 abgeraten, da die eh im Kübel nichts werden. Und warum steht dann im Katalog Kübelpflanzung.
![]()
rosige Grüße aus Steinfurth
Re:Ghislaine Feuerwerk, Guirlande Leda oder Hilde Ruf
Nun habe ich - zum Ermutigen - noch die Fotos von meiner o.g. Dachterasse gesucht. Einfach anklicken für die größere Ansicht.Die Terasse war relativ lang, ein schmaler Teil und dann breiter, sozusagen ein L. Am Übergang zum breiten Teil steht der Rosenbogen mit Coral Dawn an beiden Seiten. Die Pflanzbehälter am Geländer und beim Rosenbogen sind selbst gemachte Tröge aus Holzbrettern, mit Holzschutz gestrichen, innen mit Folie ausgekleidet. Ca. 200l Blumenerde passten rein. Zum Gießen hatte ich eine Tröpfchenbewässerung, davor im Sommer täglich 1 Stunde gießen war mir zuviel. Links noch im Trog die pinke "Warwick Castle" (am Foto mit Engel), rechts im gleichen Trog wie Coral Dawn eine Leander. Davor in einem Topf Schneewittchen. Später mußte der Liguster links auch noch weichen...Am anderen Foto der Rosenbogen in voller Blüte vom breiten Terassenteil aus fotografiert. Dann gabs noch Rosen in Fässern, Rosenbäumchen in Töpfen, Kletterrose Clair Matin... es hat mehr Platz, als man glaubt. 






Re:Ghislaine Feuerwerk, Guirlande Leda oder Hilde Ruf
Wahninn Manu, ein Traum - und ich hab mir Dachterrassen immer ganz anders vorgestellt 

Re:Ghislaine Feuerwerk, Guirlande Leda oder Hilde Ruf
Wie denn? - Flach, heiss, Pelargonienkisterl? ;)Für mich war's ein Gartenersatz mitten in Wien, Erholung direkt an der Wohnung, Tomaten, Rosen, Wein, Miniteich... aber der echte Garten danach war doch besser. 

- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Ghislaine Feuerwerk, Guirlande Leda oder Hilde Ruf
ja, da hast Du rausgeholt was ging! Der echte Garten danach wird bei mir dann wahrscheinlich kommen, wenn ich in Rente bin...Wie denn? - Flach, heiss, Pelargonienkisterl? ;)Für mich war's ein Gartenersatz mitten in Wien, Erholung direkt an der Wohnung, Tomaten, Rosen, Wein, Miniteich... aber der echte Garten danach war doch besser.
