News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Datenrettung (Gelesen 2522 mal)
Moderator: thomas
Datenrettung
Ehe ich jetzt telefonisch Hilferufe an mir bekannte Experten absetze frag ich hier an, wie man selbst mit möglichst geringem Aufwand die Daten auf einer versehentlich in der Kamera komplett gelöschten SD-Karte wieder herstellen kann.Wie kann man das machen und lohnt es sich, diesen Versuch selbst zu unternehmen? Vielen Dank für sachdienliche Hinweise.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Re:Datenrettung
Moin Boitekt, ich habe dir gerade im Gartenkaffee geantwortet und dann erst das hier gesehen, da kannste mal schauen :DViel Glück
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Datenrettung
Du hast ja schon Tipps bekommen. Hab einfach mal gegoogelt.Viel Glück!http://www.squidoo.com/geloeschtefotosw ... 16720.html
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Datenrettung
Hallo Wandersfranz, hier ist die Website von Glary undelete. Da kann man das Programm auch ohne Werbung herunterladen.Und das funktioniert auch mit einer Speicherkarte?Biotekt, hast du die Karte lediglich gelöscht oder formatiert? Im letzteren Fall wird wohl wenig zu machen sein.Ich habe selbst keine Erfahrung mit der Datenrekonstruktion auf Speicherkarten und würde es wohl eher in professionelle Hände geben.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Datenrettung
voraussetzung zur datenwiederherstellung ist vermutlich ein (oft vorhandenes) speicherkartenlesegerät, daß den zugriff von anderen programmen als der kamera-software ermöglicht.einige freeware-tools im vergleich:http://www.libe.net/themen/geloeschte_D ... tellen.php
Re:Datenrettung
Ja Thomas, das hat bei mir auf einer SD - Speicherkarte funktioniert, aber nur nach Löschung. Klar, nach Formatierung geht nix mehr. Meine Bilder wurden problemlos wiederhergestellt :DAber man darf auf der Karte zwischendurch nix mehr verändern, wie z.B. andere Daten rauf oder runterladen, sonst wirds überschrieben und die Rettung ist fraglich, zumindest mit so einfachen Tools. Die Profis haben noch andere Möglichkeiten, aber das kostet richtig Geld.
Re:Datenrettung
Vielen DankNach der bisherigen Lekture eurer Beiträge sehe ich der Wiederherstellung "einfach gelöschter" und nicht überschriebener Daten gelassen entgegen. Werde das heute oder morgen versuchen und dann berichten.GrüßeTB
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Re:Datenrettung
ja bitte berichten - ich wäre da auch interessiert dran, auch wenn ich leider keine Hilfe bieten kann.Viele Grüße _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:Datenrettung
Ich benutze PC Inspector File Recovery.Das ist leicht zu bedienen.VG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Datenrettung
Ich habe ja schon erfolgreich einige gelöschte Bilder damit wiederhergestellt, aber da es mich selbst interessierte, habe ich nochmals eine Versuchsreihe gemacht. Ich habe doc; jpg; pdf und mp3 Dateien auf einen Usb-Stick und eine SD-Speicherkarte geladen und dann gelöscht. Die vorgenannte Software zeigt beim suchen auch noch andere, schon länger gelöschte Daten mit an. Wenn man versucht, alles, was angezeigt wird zu reanimieren, dann klappt es nicht sehr gut. Wenn man aber einzelne Dateien wiederherstellen lässt, dann hat es, zumindest bei mir, super geklappt.Alle obengenannten Formate wurden wiederhergestellt.Ältere Dateien wurden auch zum Teil wiederhergestellt.Also, wichtig ist nach versehentlicher Löschung direkt das Speichermedium zu durchsuchen und nicht noch weitere Bewegungen darauf auszuführen.So und nun hoffe ich, das Biotekt genau so gute Erfahrungen damit machtja bitte berichten - ich wäre da auch interessiert dran

Re:Datenrettung
Moin Biotekt,und was macht die Datenrettung
;DHoffe, es hat geklappt....

Re:Datenrettung
Die Wiederherstellung aller Bilder (jpg-Format, aber mit verschiedenen Kameras aufgenommen) mit "glory undelete" war absolut einfach und hat hervorragend geklappt. Da ich noch keine Vorauswahl getroffen hatte und Speicherplatz reichlich vorhanden ist, habe ich alle gefundenen Dateien (über 1200) wieder herstellen lassen. (2- 3 Klicks). Nach einer gewissen Wartezeit waren davon etwa 900 Stück ohne erkennbaren Qulitätsverlust auf Festplatte gespeichert - darunter auch früher schon einmal gelöschte Fotos. Der Rest (vermutlich bereits überschriebene Bilder) konnte nicht wieder hergestellt werden. Diese älteren Fotos sind aber längst mehrfach gesichert.Zumindest für jpg-Formate leistet das o.a. Programm hervorragende Dienste und ist dabei wirklich kinderleicht und absolut "intuitiv" zu bedienen. Nochmals vielen Dank allen Tippgebern.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Datenrettung
Das superduper Smartphone meines Bruders hatte unwiederbringliche Bilder gelöscht. Zufällig hat er mir das berichtet und so konnte glary undelete sie wiederherstellen.Vor einiger Zeit hatte ich Bilder von der Speicherkarte meiner Kamera gelöscht, das Undelete, das ich auf meinem PC habe, kann zwar Bilder auf der Festplatte wiederherstellen, auf der Speicherkarte aber leider nicht.
Re:Datenrettung
Bei mir geht es aber, hast du ein Speicherkartenlesegerät, oder hast du die Kamera direkt angeschlossen?Es scheint nur mit Lesegerät zu funzen.das Undelete, das ich auf meinem PC habe, kann zwar Bilder auf der Festplatte wiederherstellen, auf der Speicherkarte aber leider nicht.