News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

September 2011 (Gelesen 43106 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
marcir

Re:September 2011

marcir » Antwort #210 am:

Zwei Tage (Gestern und Vorgestern) mit über 28 Grad und sehr schwüler Luft. Noch gestern Abend um 23 Uhr zeigte der Thermometer 20,5 Grad an.Goldener September würde ich sagen.Allerdings fehlt hier wieder mal der Regen. So ein richtiger Landregen. Der sollte aber heute Nachmittag kommen. Naja, wir werden sehen.Im Moment Sonnenschein bei ein paar Schleierwolken.18 Grad.
wandersfranz

Re:September 2011

wandersfranz » Antwort #211 am:

Sonnigen Sonntagmorgen allerseits,wir hatten hier eine laue Nacht und es hat immer noch 21° bei überwiegend wolkigem Himmel blitzt auch mal die Sonne durch. Aus Frankreisch nähert sich ein erstes Ungetüm. Die Vorhersage lässt nix gutes Erhoffen. Na, auf alle Fälle hatten wir ja gestern nochmals einen schönen Sommertag.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5926
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:September 2011

Thüringer » Antwort #212 am:

Hier ist strahlender Sonnenschein bei sehr schwülen 21°C. Die UWZ hat sich schon für den Nachmittag angemeldet.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:September 2011

Tara » Antwort #213 am:

Südöstlich von Frankfurt/M.: Bewölkt bei 20 Grad, immer noch sehr hohe Luftfeuchtigkeit. Später wird es wohl wieder regnen. In den nächsten Tagen sollen die Temperaturen weiter nach unten gehen. :(
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
anfänger

Re:September 2011

anfänger » Antwort #214 am:

Waschküchenwetter bei 21° Grad! Wolken Fehlanzeige! Von den vorhergesagten Gewittern gestern Nacht nix zu sehen. 8)
wandersfranz

Re:September 2011

wandersfranz » Antwort #215 am:

Waschküchenwetter bei 21° Grad! Wolken Fehlanzeige! Von den vorhergesagten Gewittern gestern Nacht nix zu sehen. 8)
Die ham verspätung wie die Bahn ;D schau mal im Regenradar :PIm Saarland rumpelts schon, bei uns bis jetzt nur zarte Ausläufer mit Tröpelregen.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:September 2011

marygold » Antwort #216 am:

Am Südrand der Eifel gewittert es jetzt mit heftigem Regen.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3478
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:September 2011

Netti » Antwort #217 am:

In Bonn gewittert es auch heftig, es ist duster und schüttet bei 20 Grad.Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:September 2011

Amur » Antwort #218 am:

Hier ist es sonnig und schwül bei 27°. Nur ein paar hohe Wolken sind am Himmel.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:September 2011

Staudo » Antwort #219 am:

Mir ist warm. :P
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
uwe.d

Re:September 2011

uwe.d » Antwort #220 am:

ebenso im Erzgebirge 8)
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5747
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:September 2011

wallu » Antwort #221 am:

Seit über zwei Stunden haben wir jetzt mit Gewittern durchsetzten Regen. Die Temperatur ist auf 15°C abgesackt - jetzt heißt es, die Wärme im Haus zu konservieren.Ansonsten ist Büroarbeit angesagt, passend zum Wetter :(.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:September 2011

elis » Antwort #222 am:

Hallo !Bei uns in Niederbayern ist es noch strahlend blauer Himmel und 25 grad warm :D.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Pewe

Re:September 2011

Pewe » Antwort #223 am:

Gestern trocken von oben, sonnig, unglaublich schwül bei 17° bis 26°.Heute bis ca. 15.00 Uhr Sonne, wiederum unglaublich schwül und seither Regen, der lt. Vorhersage vor morgen früh nicht enden wird. :P
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:September 2011

Knusperhäuschen » Antwort #224 am:

Um 16 Uhr herum gab´s Nachschub für den Caipirinha :P :P :P :P!Morgen heißt es dann wohl aufräumen, reichlich Futter für den Kompost.Autos alle zerdellt, reichlich grüner Matsch überall, am Haus nur minimale Schäden, bissi Ziegelschutt, beim Nachbarn hats auch die Regenrinnen zerschossen, wir hatten Eis im Bett (offene Balkontür), soll ja gu gegen Hitzewallungen sein ::) . Und endlich ist der häßlich veralgte Pavillon schrott. Ach ja, noch mehr Fallobst zum Einmachen hab ich auch noch vor der Brust, naja, gibt Schlimmeres, immer, ich hab gestern live einen ganz, ganz schweren Verkehrsunfall beobachtet, da bin ich froh, da, obwohl nur 10er Meter entfernt, nicht dabei gewesen zu sein....Was ist da schon ein Hagelschauer.
Hagel 11_09_11 Händchen voll.jpgHagel 11_09_11 Straße.jpgHagel 11_09_11Waschecke.jpg
Hagel 11_09_11 Dickie~0.jpgHagel 11_09_11pavillon.jpgHagel 11_09_11 groß.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten