News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Fuchsien2011-nicht winterhart (Gelesen 18796 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1251
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Fuchsien2011-nicht winterhart

Knolli » Antwort #90 am:

Hallo Marygold,eventuell hast du recht ..wobei die F. splendens längere Blüten hat ,zumindest die,die ich mal auf einer Ausstellung gesehen habe.Im nachherein ist es manchmal unglaublich schwer,die Fuchsien zu identifizieren.Sie sehen sich zum Teil soo ähnlich ..Dumm ist nur - wie in diesem Fall - wenn man sie dann bei Verlust nachkaufen möchte und den Namen nicht weiß ! Seither habe ich diese Sorte auch nirgendwo mehr gesehen ...Danke dir und liebe Grüßeknolli
Alles wird gut!
Stellaria
Beiträge: 146
Registriert: 20. Mär 2011, 23:33
Kontaktdaten:

wohnt süd-westlich von Berlin

Re:Fuchsien2011-nicht winterhart

Stellaria » Antwort #91 am:

Ihr habt ja schöne Fuchsien!Danke für die Bilder. :D Ich hab leider nur drei kleine Töfe auf der Veranda stehen, sie blühen aber jetzt schon seit vielen Wochen fast ohne unterbrechung. (Bilder mach ich euch hoffentlich morgen.)Würde gerne versuchen sie zu überwintern. Wir haben zwar einen "Keller", aber der ist eher erweiterte Wohnfläche als richtiger kühler Keller. Entweder knapp zimmerwarm mit einem großen , hellen West-Fenster oder ungeheizt und etwas dunkler mit Nord-Fenster.Habt ihr mir Tipps, ob Überwinterung bei mir klappen könnte? Und wenn ja, wie geh ich vor?optimale Temperatur? - Licht? - Bewässerung? - Rückschnitt wann (Herbst oder Frühjahr) und wie viel?
Verspielte & verpflanzte Grüße von Stellaria
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1251
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Fuchsien2011-nicht winterhart

Knolli » Antwort #92 am:

Hallo Katinka...ups...ich hatte deine Antwort überlesen ...Ich habe hier auch noch etwas Moniereisen herumliegen und werde demnächst dann mal den Turmbau zu Babel nachempfinden ;D Heute hätte ich mich selber in den Poppo beißen können : Meine derzeitige Lieblingsfuchsie " Remembering Claire" sollte in einen Hängetopf umziehen ( Kulturtopf in den Hängeampeltopf stellen,mit Erde auffüllen -bloß nicht umtopfen,damit an das zarte Teil bloß nichts drankommt ) und was passiert: Mir fällt der Pott runter ! Von der 2triebigen noch jungen Pflanze bricht 1 kompletter Ast ab ! :'( :'( :'(Shit hapens...Die hübsche Weiße müßte " Happy Wedding Day " sein...( Schild weg )Liebe GrüßeKnolli
Dateianhänge
Groenanderung_IMG_2534.jpg
(25.11 KiB) 48-mal heruntergeladen
Alles wird gut!
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Fuchsien2011-nicht winterhart

fuliro » Antwort #93 am:

Hier mal eine Fuchsie mit kleinen Blättchen, weiß gerändert und sehr kleinen hübschen Blüten.Lottie Hobby var.Fuliro
Dateianhänge
IMG_1358aa.jpg
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Fuchsien2011-nicht winterhart

fuliro » Antwort #94 am:

Hier noch eine zweite hinterher, Walz Jubelteen.Fuliro
Dateianhänge
IMG_0660WalzJubelteen.jpg
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Fuchsien2011-nicht winterhart

elis » Antwort #95 am:

Hallo fuliro !Ist die kleine panaschierte schön ;) ;). Die sieht ja so aus wie meine, die ist aber leider verstorben :'(lg. elis
Dateianhänge
Fuchsien3409a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Fuchsien2011-nicht winterhart

troll13 » Antwort #96 am:

Ihr habt ja schöne Fuchsien!Danke für die Bilder. :D Ich hab leider nur drei kleine Töfe auf der Veranda stehen, sie blühen aber jetzt schon seit vielen Wochen fast ohne unterbrechung. (Bilder mach ich euch hoffentlich morgen.)Würde gerne versuchen sie zu überwintern. Wir haben zwar einen "Keller", aber der ist eher erweiterte Wohnfläche als richtiger kühler Keller. Entweder knapp zimmerwarm mit einem großen , hellen West-Fenster oder ungeheizt und etwas dunkler mit Nord-Fenster.Habt ihr mir Tipps, ob Überwinterung bei mir klappen könnte? Und wenn ja, wie geh ich vor?optimale Temperatur? - Licht? - Bewässerung? - Rückschnitt wann (Herbst oder Frühjahr) und wie viel?
Dann lieber etwas dunkler und dafür ungeheizt. Bewässerung nur so viel, dass Topf nicht ganz austrocknet. Ich schneide meine Fuchsien im Herbst gar nicht zurück, dafür im Frühhjahr kräftig.Meine Fuchsien überwintern jedoch im Keller bei 8 bis 10 Grad C verhältnismäßig kühl und recht dunkel.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Stellaria
Beiträge: 146
Registriert: 20. Mär 2011, 23:33
Kontaktdaten:

wohnt süd-westlich von Berlin

Re:Fuchsien2011-nicht winterhart

Stellaria » Antwort #97 am:

Danke dir troll :) War jemand von euch schon mal in der Wilhelma in Stuttgart? Das ist ein Zoologisch-Botanischer Garten, der unter anderem ein tolles und großes Fuchsien-Haus hat (ich hoffe, sie haben es immer noch, war leider schon länger nicht mehr dort). Gibt aber auch noch einige andere schöne Sachen dort :D
Verspielte & verpflanzte Grüße von Stellaria
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Fuchsien2011-nicht winterhart

Albizia » Antwort #98 am:

Jetzt im September, wenn die Nächte langsam kühler werden, finde ich Fuchsien am Schönsten.Hier mein altes Fuchsien-Stämmchen: Beacon rosa. Beacon rosa Stamm
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Fuchsien2011-nicht winterhart

Albizia » Antwort #99 am:

Nochmal aus der Nähe:Beacon rosa
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Fuchsien2011-nicht winterhart

Albizia » Antwort #100 am:

Diese Fuchsia triphylla 'Koralle' habe ich aus einem geschenkten Steckling gezogen.Fuchsia triphylla 'Koralle'
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Fuchsien2011-nicht winterhart

Albizia » Antwort #101 am:

Ich mag sie, weil sie so leuchtet:Fuchsia triphylla 'Koralle' nah
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Fuchsien2011-nicht winterhart

ninabeth † » Antwort #102 am:

Schön Albizia, meine beginnen auch mit dem zweiten Blütenhöhepunkt.Wie du schon gesagt hast, die kühlen Nächte tuen den Fuchsien richtig gut.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Fuchsien2011-nicht winterhart

fars » Antwort #103 am:

Habt ihr mir Tipps, ob Überwinterung bei mir klappen könnte? Und wenn ja, wie geh ich vor?optimale Temperatur? - Licht? - Bewässerung? - Rückschnitt wann (Herbst oder Frühjahr) und wie viel?
Dann lieber etwas dunkler und dafür ungeheizt. Bewässerung nur so viel, dass Topf nicht ganz austrocknet. Ich schneide meine Fuchsien im Herbst gar nicht zurück, dafür im Frühhjahr kräftig.Meine Fuchsien überwintern jedoch im Keller bei 8 bis 10 Grad C verhältnismäßig kühl und recht dunkel.
Fuchsien können ohneweiteres in absoluter Dunkelheit überwintern. So bei mir seit Jahren. Es gibt ja auch die Methode, F. tief in die Gartenerde einzugraben.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Fuchsien2011-nicht winterhart

ninabeth † » Antwort #104 am:

Fuchsie Marinka, diese kommt immer erst Ende des Sommers in Hochform, leider wurde sie letzte Nacht vom starken Wind etwas zerzaust.Bild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Antworten