News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bundesgartenschau 2005 (Gelesen 6718 mal)
Re:Bundesgartenschau 2005
Hi, ich hab neulich einen Bericht über DEN Macher der BUGA gelesen. Wundert täts mich nicht, wenn das alles sehr spartanisch abgehen würde. Am liebsten ist er in seinem Wochenendhaus in den Alpen. Da gibts aber keinen großen Bauerngarten. Eher dünnes Gras. Er mag das einfache und liebt die Weite (was ja nix schlechtes ist, wenn mans nicht gehen muss). Ansonsten geht es ihm nicht wirklich um die Pflanze selbst, sondern um die genaue Betrachtung derselben und die Perspektiven, die sich dabei öffnen.Ich glaube fast, der Besuch in München lohnt sich wohl nur am 26. Juni - vor allem für Rosenfreunde. Dort gibt nämlich im Botanischen Garten ein Rosenfest und eine neue Rose wird getauft.
Re:Bundesgartenschau 2005
Oh nein, Setina, der hat sich - für mich und meine Gartenfreunde zumindest - auch schon gestern gelohnt!Es ist eine so ganz andere Gartenschau als die ich schon kannte: die riesigen Kiesflächen mit den Millionen Hungerkünstlern unter den Blumen hatten es uns besonders angetan! Vielen mag das zu gewöhnlich erscheinen, aber da diese Pflanzen in der freien Natur immer mehr Seltenheitswert bekommen, finde ich die Idee, sie hier in Riesenanzahl zu präsentieren, ganz toll!Ich glaube fast, der Besuch in München lohnt sich wohl nur am 26. Juni
- Dateianhänge
-
- Buga_05_Blumenwiese_1a.jpg (52.97 KiB) 112 mal betrachtet
Re:Bundesgartenschau 2005
Das Gegenstück waren die Kunstwerke der Floristen in den Blumenhallen, wie hier z.B. dieses Riesengesteck aus Exoten:
- Delphinium79
- Beiträge: 367
- Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
- Kontaktdaten:
-
Die Natur ist wunderbar!
Re:Bundesgartenschau 2005
Hallo :)Lisl, ich bin begeistert!! :DTraumhaft!!Vielen Dank fürs Bild! lg Michi 

Liebe Grüsse Michi :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Re:Bundesgartenschau 2005
kriegst noch ein besseres, Michi, das hab ich zu klein erwischt, hab ´s eben erst gemerkt ... 

- Dateianhänge
-
- BuGa_Wiese.jpg (67.35 KiB) 112 mal betrachtet
- Delphinium79
- Beiträge: 367
- Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
- Kontaktdaten:
-
Die Natur ist wunderbar!
Re:Bundesgartenschau 2005
Ach Lisl :DEinfach nur schön! :)Danke!lg Michi 

Liebe Grüsse Michi :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Re:Bundesgartenschau 2005
Da er bei uns auch schon selten geworden ist und hier shcon mal erwähnt wurde: der Klappertopf, mit dessen Samenplättchen wir als Kinder so gerne spielten:
- Dateianhänge
-
- Buga_Klappertopf.jpg (67.46 KiB) 117 mal betrachtet
Re:Bundesgartenschau 2005
Etwas für die vielen Freunde der Lippenblütler: Nepeta sibirica - ein blaues Meer.......
- Dateianhänge
-
- BuGa__Nepeta_sib..jpg (58.13 KiB) 109 mal betrachtet
Re:Bundesgartenschau 2005
Mit so einem Kunstwerk könnte ich in meinem Garten auch was anfangen .... 

Re:Bundesgartenschau 2005
Auch den Riesen-Löwenzahn fand ich witzig! ..... so, und den Rest müsst ihr euch in München selber anschauen
!Gut zu Fuß sein ist von Vorteil
!LG Lisl


- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Bundesgartenschau 2005
der ist wirklich lustig der riesenlöwenzahn :Ddanke für den bericht Lisl!!lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Delphinium79
- Beiträge: 367
- Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
- Kontaktdaten:
-
Die Natur ist wunderbar!
Re:Bundesgartenschau 2005
Sind das Wäschespinnen?mah oag!
auf die Idee muss man mal kommen!Danke Lisl für die Bilder!

Liebe Grüsse Michi :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Re:Bundesgartenschau 2005
Na, das ist viel höher - irgendein Metall, glaub ich ....
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Bundesgartenschau 2005
echt woaSind das Wäschespinnen?mah oag!auf die Idee muss man mal kommen!...

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Bundesgartenschau 2005
Ich war letzte Woche auch nochmal da, und gerade die Riesenpflanzungen auf der Südseite des Sees sind schon eine hungrige Pracht, wenn auch eine etwas bizarre, weil alles gar so symmetrisch ist. Mir gefallen die Staudenstreifen auch recht gut - allmählich fängt alles zu blühen an, und wegen des luxuriösen Platzangebots kann man die Stauden so recht in Ruhe und kontemplativ betrachten. Die Schaugärten in der Nähe der Dehner-Halle (sehr schaurig) sind dafür ausgesprochen grässlich. Nichts als Gabionen, alberne Wasserspiele und japanoider Krimskrams.