News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phlox 2011 (Gelesen 24190 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Phlox 2011

zwerggarten » Antwort #105 am:

ähem, wo genau ist da ein unterschied zu da? :-\ wohl ein mü mehr farbsättigung? 8) ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32347
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Phlox 2011

oile » Antwort #106 am:

Das Auge von Magic Blue ist viel deutlicher abgesetzt und hat einen Rand. Der fehlt bei Eden's Smile. Über Farbunterschiede wage ich nichts zu sagen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Phlox 2011

zwerggarten » Antwort #107 am:

manche blüten von eden's smile zeigen in einem bestimmten stadium auch einen rand - aber du hast recht, deutlicher und durchgängiger ist der bei magic blue...
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32347
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Phlox 2011

oile » Antwort #108 am:

Die beiden würde ich gerne mal in Natura nebeneinander sehen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Phlox 2011

zwerggarten » Antwort #109 am:

ich auch! neben meinem eden's smile ist ganz zufällig tatsächlich sogar noch platz... für maximal einen weiteren phlox. :-X ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32347
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Phlox 2011

oile » Antwort #110 am:

In diesem fall würde ich allerdings doch etwas kontrastreicheres aussuchen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re:Phlox 2011

teasing georgia » Antwort #111 am:

Die beiden würde ich gerne mal in Natura nebeneinander sehen.
Na dann rück mal an bei mir ! ;)Nee, sie stehen zwar im selben Beet, aber nicht direkt nebeneinander.Eden´s Smile ist etwas mehr rosa, Magic Blue bläulicher und mit weiß gerandetem Auge.Über Stecklinge nächsten Frühling kann man reden... ;D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32347
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Phlox 2011

oile » Antwort #112 am:

Über Stecklinge nächsten Frühling kann man reden... ;D
*redred* (über Magic Blue) ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11589
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Phlox 2011

Starking007 » Antwort #113 am:

Als "NichtPhloxSpecialist" mache ich Phlox-Stecklinge grundsätzlich mitten in der Blüte, wenn ich sie in einem Garten blühen sehe.Ich kann mich nicht erinnern, dass mal einer nichts wurde,.........
Gruß Arthur
zwerggarten

Re:Phlox 2011

zwerggarten » Antwort #114 am:

was für ein triebstück? im topf? welches substrat? mit abdeckung? erzähle mehr!
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Phlox 2011

Danilo » Antwort #115 am:

Blühender Kopftrieb 10-20cm, unten entblättern, absonnig/in lichtem Baumschatten in Laubmull stecken, Weckglas drüber, gelegentlich lüften oder einfach vergessen: klappt beides. :D
zwerggarten

Re:Phlox 2011

zwerggarten » Antwort #116 am:

ah, merci bien. ;)
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re:Phlox 2011

teasing georgia » Antwort #117 am:

Über Stecklinge nächsten Frühling kann man reden... ;D
*redred* (über Magic Blue) ;)
Okay,kein Problem...erinnere mich in Frühling bitte dran !! ;)Ich mache auch den ganzen Sommer über Stecklinge, die werden eigentlich immer was.Letzten Monat hab ich noch welche aus Schweden und Dänemark mitgebracht, die machen sich auch gut. Jetzt im September sieht es da schon schlechter aus.Gerade, wenn eine Sorte blüht, erwacht ja der Beutetrieb und man möchte gern ein Stück davon haben. 8)Ich pinziere im Frühling sowieso und bewurzele die Triebenden, schneide aber auch im Sommer ganze Triebe in Teile, wenn sie z.B. abgeknickt sind.Bei mir stehen eigentlich immer diverse Minigewächshäuser voller Stecklingstöpfe irgendwo im Schatten rum. :D
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Phlox 2011

chlflowers » Antwort #118 am:

@Ti-GiEigentlich könnest du doch 'ne Phloxfarm aufmachen ;D
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re:Phlox 2011

teasing georgia » Antwort #119 am:

Huhu Chilli ! Nette Idee ! 8)Du kennst ja meine endlosen Ländereien... :P
Antworten