News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

September 2011 (Gelesen 42753 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:September 2011

Wild Bee » Antwort #285 am:

Hier weht es ein wenig Blauer Himmel und ein paar Wólkchen,Wohl nur eine Táuschung das spáter Gewitter komt ;D
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:September 2011

Scilla » Antwort #286 am:

Bis vor Kurzem schien die Sonne bei angenehmen 22 Grad, jetzt zieht es etwas zu.Perfekt für die momentan reichlich anfallenden Gartenarbeiten. :)Auch der Zustand des Bodens ist ok dafür; nicht zu nass und nicht zu trocken.Allerdings könnten wir etwas Regen schon gebrauchen - den soll es angeblich heute Nacht geben.LGMirjam
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:September 2011

Soili » Antwort #287 am:

Schl.-Holstein zw. Schleswig und Flensburg: Sonne und Regen im Wechsel, sehr windig bei momentan +16,7°C.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:September 2011

biene100 » Antwort #288 am:

Bei uns 25 Grad, ein paar ganz kleine Wölkchen.Mann, wir habens jetzt echt satt, das Sommerwetter.Ich will Herbst, ganz echt.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:September 2011

Gänselieschen » Antwort #289 am:

Das ist aber nicht fair, wir hatten doch keinen Sommer, nur Regenzeit - von mir aus könnte das bis Mitte Oktober so weitergehen, dann vier Wochen Herbst - dann Winter bis Februar - dann sofort Frühling ab März. 8) 8)
Luna

Re:September 2011

Luna » Antwort #290 am:

Das ist ein herlicher Spätsommertag mit maximal 21°Bild ich war mit einer kleinen Reisegruppe aus Rügen etwas wandern im Toggenburg (CH)
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:September 2011

biene100 » Antwort #291 am:

Schönes Foto, Luna. Da würd ich auch gerne wandern.Oje, Gänselieschen, gar kein Sommer ist wirklich nicht fair.Aber wir kommen aus dem Schwitzen nicht mehr raus. Das Extrem ist auch nicht lustig.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:September 2011

martina. » Antwort #292 am:

Das ist ein herlicher Spätsommertag mit maximal 21°
Dito in der Rureifel: angenehm zum Laufen und warm genug, um nachmittags den Espresso auf der Sonnenterrasse zu genießen :D :D :D [td][galerie pid=84843][/galerie][/td][td][galerie pid=84842][/galerie][/td]
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina 2
Beiträge: 13820
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:September 2011

martina 2 » Antwort #293 am:

In Wien hatte es heute 28°C, jetzt immer noch 24°C. Ich hab nix dagegen ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:September 2011

Natura » Antwort #294 am:

Als wir heute Nachmittag in den Garten fuhren hat es ein paar Tröpfchen geregnet. Danach war es trocken und wunderbar zum arbeiten, anfangs etwas schwül, aber gut auszuhalten. Der Boden war gut feucht.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8942
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:September 2011

planwerk » Antwort #295 am:

Guten Morgen vom Chiemsee. Hier hat es nach Osten ein paar Wölcken am erwachenden Himmel, gegen Westen ist es grau; Regen kündigt sich an. Gestern war ein herrlich klarer Tag mit bis zu 27°C und einem schönen Abendrot.Die aktuell 14°C draussen verführen die letzten Stanzen dazu im warmen Haus zu übernachten. Resultat sind allabendliche Jagdszenen. ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
anfänger

Re:September 2011

anfänger » Antwort #296 am:

Herbstlich 12° Grad.Wird wohl nichts mehr mit dem Altweibersommer. >:(
Luna

Re:September 2011

Luna » Antwort #297 am:

Appenzellerland(CH): Leichter Nieselregen bei 11°
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:September 2011

Amur » Antwort #298 am:

Auch hier Regen bei 13° nachdem es gestern noch sommerlich warm war. Erst gegen 21 Uhr gab es etwas Nieselregen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:September 2011

thogoer » Antwort #299 am:

Ossola, Nordital.blitzeblanker Himmel, der Berg hinten im Tal erscheint rötlich, windstill bei 17°C, es wird wieder heiss.Ps geht das Foto hochladen wieder?LG thogoer
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Antworten