News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blühen Kletterhortensien... (Gelesen 2827 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Blühen Kletterhortensien...
Wenn Du genau hinschaust, kannst Du die Knospen jetzt schon erkennen.Aber keine Angst. Im Gegensatz zu vielen anderen Hortensien ist sie auch in rauhen Lagen völlig winterhart. Nur schneiden würde ich die waagerecht abstehenden Seitentriebe jetzt nicht mehr, wenn sie nächstes Jahr zur Blüte kommen soll.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Blühen Kletterhortensien...
Danke, Elfriede und troll.
Weil ich sie zur Terrasse hin auf meiner Seite immer schön geschnitten habe. ;DMal schauen, wie ich die - sinnvoll - gebändigt kriege. Vielleicht schnipple ich die zukünftig am besten direkt nach der Blüte? Was meint ihr?
Ja, es besteht kein Zweifel. Ich habe es befürchtet.Die Hortensie ist jetzt etwa 10 Jahre alt. Die ersten 3-4 Jährchen verhielt sie sich recht zahm - aaaaber dann, dann bretterte sie los. In er Höhe ist sie längst über die 2,2 m hohe Mauer gekrabbelt und in der Tiefe würde sie mir gerne die Terrasse zuwuchern, darf sie aber nicht.Wenn Du genau hinschaust, kannst Du die Knospen jetzt schon erkennen.
Die blüht eh nur noch auf der anderen Seite der Mauer - beim Nachbar.Nur schneiden würde ich die waagerecht abstehenden Seitentriebe jetzt nicht mehr, wenn sie nächstes Jahr zur Blüte kommen soll.

Re:Blühen Kletterhortensien...
Langtriebe einkürzen nimmt sie eigentlich zu keiner Zeit krumm. Ich mache dies immer im Winter.H. anomala subsp. petiolaris ist jedoch eigentlich nur für große Wandflächen oder Bäume wirklich geignet.Im Zweifelsfall ausbuddeln (Ich weiß, das ist 'ne Heidenarbeit
) und dafür Schizophragma hydrangeoides pflanzen. Die wachsen nach meiner Erfahrung wesentlich zahmer.Besonders empfehlenswert ist Schizophragma hydrangeoides 'Moonlight, die nicht nur wunderschön blüht, sondern zudem auch noch eine Blattschmuckpflanze ist.

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Blühen Kletterhortensien...
Von deinem Link aus habe ich mal weitergeblättert. Dass es die ein oder andere Sorte gibt, dachte ich mir schon, drauf geachtet hatte ich nie. Aber derart viele! 
Vielleicht ist das ja meine KH. Ich weiß nämlich gar nicht, um welche Sorte es sich handelt.

Könntest du bitte, bitte die Abkürzungen rausnehmen? So könnte ich in meinem Unvermögen die Pflanze ergoogeln.H. anomala subsp. petiolaris ist jedoch eigentlich nur für große Wandflächen oder Bäume wirklich geignet.

Re:Blühen Kletterhortensien...
Da gibt es ja wirklich wunderschöne Sorten.
::)Lässt sich eine 10 Jahre alte Kletterhortensie verpflanzen? Hat die eine Chance? Ich müsste sie weggeben und verschenken, das wäre schon ein sehr harter Schritt für mich, so eine Trennung.1-2 Jahre noch werde ich versuchen sie zu bändigen, und zwar so, dass sie trotzdem blüht.


Re:Blühen Kletterhortensien...
Hallo Helga,Hydrangea anomala subspecies anomala ist die "normale" Kletterhortensie, die man eigentlich überall bekommt.Es gibt noch andere Unterarten (Subspecies) dieser Art, z. B. H. a.(nomala) subsp.(ecies) anomala, H. a. subsp. glabra und besondere Sorten wie 'Brookside Little Leaf', 'Cordifolia', 'Miranda', 'Tilifolia' oder 'Winter Surprise'.Die zeigt Google auch nur mit "Hydrangea" und dem Namen der Unterart oder der Sorte an.Wenn Du deine Kletterhortensie wirklich ausbuddeln willst, kannst Du "Sichererungskopien" ganz einfach retten, wenn Du im Frühhjahr bewurzelte Bodentriebe in Töpfe oder an andere Stellen im Garten pflanzt und ganz normal pflegst (gießen usw.)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Blühen Kletterhortensien...
Also wenn sie unten alles zumacht, dann schneid' einfach diese Triebe alle weg. Meine ist unten ausgeschnitten (eben wegen dem Platz für andere Stauden), entlang der zwei Hauptstämme (belasse nur diese) wird sie alle paar Jahre stark eingekürzt.
LG Elfriede