News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
So, nun sind sie bald 1 m hoch und bilden schon die Blütentriebe; wird also nichts mehr mit Blattrispenernte im dritten Jahr. Die Blüten entschädigen dafür grosszügig. Auch die Pollensammler.
Nun sind die traumhaften Blüten offen und die Bienen und Hummeln taumeln betrunken vom Blütenstaub den ganzen Tag drinn rum... Nächstes Jahr gibts dann eine Neuansaat (mit eigenem Saatgut aus den Blüten), damit wieder eine Blattrispenernte möglich ist.