News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
September 2011 (Gelesen 43280 mal)
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:September 2011
Im Barnimer Land schon den dritten Tag starke bis stürmische Böen bei 17°C.An solchen Tagen leide ich im Garten nur mit den noch aufrechten Pflanzen, daher bleibe ich ihm gleich ganz fern.
Re:September 2011
Dann können wir ja noch ein bißchen hoffen, blas das Regenzeugs vollends weg!Dafür ist es bei uns inwischen sonnig.Der Regen ist da bei 15°C, weiter zurückgehende Temperaturen, ein garstiger Wind dazu.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Thüringer
- Beiträge: 5926
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:September 2011
Gestern am frühen Abend hat es mal geregnet, dann kam wieder die Sonne. Heute hatten wir den ganzen Tag tiefblauen Himmel mit Dauersonne bei max. 19°C - der Wind hielt sich dabei sehr zurück.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:September 2011
Der Chiemsee meldet 14°C und nahezu windstilles, wolkenverhangenes Grau.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:September 2011
Am Niederrhein funkeln die Sterne vom klaren Himmel, 11°.Gestern hatten wir erneut einen ganz tollen Altweibersommertag: ideal für die Gartenarbeit, aber auch um im Liegestuhl zu faulenzen, abends auf der Terrasse mit Freunden zu schlemmen und noch lange die Fledermäuse bei der Jagd zu beobachten.
Irgendwann bekamen wir sogar noch ein größeres Objekt geboten, das in der Atmosphäre in kleinere Stücke zerbrach und verglühte. 



Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:September 2011
Wir haben Wolken und mit ein paar Lücken drin bei nur 9°
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:September 2011
Guten Morgen aus dem PfälzerwaldBlitzeblauer Himmel bei auch nur 9°, im Garten hat´s nur noch 7°... :DUnd endlich mal kein stürmischer Wind 

Re:September 2011
Ein wundervoller sonniger Herbsttag nach dem anderen reiht sich aneinander. 8)Wenn jetzt noch ein bischen Regen fallen würde, wäre es perfekt.10 Grad heute Morgen bei blauem Himmel.
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:September 2011
Endlich regnets auch hier mal wieder.Es begann gestern abend mit einem Gewitter.Heute regnets auch noch leicht bei 14,3 Grad.Wenns von oben trocken wird, werden die Fingerhüte verpflanzt. Im nächsten Mai blüht dann ein Digitaliswald.
lg Biene

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- wallu
- Beiträge: 5747
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:September 2011
Wolkenlos bei 11°C (T-min 8°C), wie gestern auch. Das wird wieder ein herrlicher Tag (zu dumm, daß ich arbeiten muß
). Am Abend ist wohl etwas Gießen angesagt - der September hat erst 16 mm gebracht. Ist mir aber recht, trockenes Wetter soll ja eine gute Herbstfärbung fördern.

Viele Grüße aus der Rureifel
Re:September 2011
Südöstlich von Frankfurt leicht bewölkt, Sonnenschein bei derzeit 12 Grad. Es soll wie gestern wieder so um 18 oder 19 Grad herum geben - perfekt. Schöner kann ein Herbsttag nicht sein.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:September 2011
Der nächste Tag mit super Spätsommer/Frühherbstwetter. Nicht ganz so warm, aber freundlich. Morgens waren 13 Grad - es werden bis 17.L.G.
Re:September 2011
Gegen Mittag hat sich der Nebel verzogen, es wurde ein sonniger Tag bei maximal 21°Appenzellerland (CH): es ist neblig grau bei 11°
