News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lavendel im Sonderangebot (Gelesen 1311 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- riegelrot
- Beiträge: 4450
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Lavendel im Sonderangebot
Hallo,mir fällt auf, dass es im Moment viele Sonderangebote von üppig blühendemtiefblauem Lavendel ohne nähere Sortenangabe gibt. Große feste Busche für EUR 0,99. Sowohl im Pflanzencenter als auch in den Supermärkten in großen Mengen. Das kann ja keine winterharte Sorte sein, oder? Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re:Lavendel im Sonderangebot
Ich vermute, das sind die für den Zierpflanzenbau gezüchteten, im Aussaatjahr blühenden Sorten. Die sollen im Herbst kompakt sein, blühen und den Kunden locken. Die Winterhärte ist uninteressant. Mittlerweile hat die jede Jungpflanzenfirma in ihren Listen und wenn ausreichend Gärtnern ausreichend schmackhaft gemacht wird, was für ein tolles Produkt das ist, gibt es im Herbst eben Sonderangebote. Es gibt das geflügelte Wort, dass schon ein Überangebot von 10% den Marktpreis halbiert.Für Kästen und Kübel sind diese Lavendel völlig in Ordnung, für versuchsweises Zwischenpflanzen in die Rabatte auch. Nur bei geplanten, auf Dauer angelegten Pflanzungen, würde ich auf bewährte Sorten wie z.B. 'Dwarf Blue' zurückgreifen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- riegelrot
- Beiträge: 4450
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Lavendel im Sonderangebot
Danke Staudo!Ich will sie - wie von dir beschrieben - nur vorübergehend in Kästen pflanzen als Ersatzbepflanzung für die völlig ausgeblühten Surfinien. Wenn sie bis zum 1. Frost halten bin ich schon zufrieden.Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re:Lavendel im Sonderangebot
Hier haben sie v.a. "Hidecote" im Spätsommer.Mit der Sorte hatte ich bisher kein Glück, was aber vielleicht am Standort lag.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Lavendel im Sonderangebot
'Hidcote' wird mittlerweile auch als Sämlingssorte angeboten, was eigentlich Unfug ist. 'Hidcot' ist eine vegetativ zu vermehrende Sorte. [size=0]Ich habe die Sämlinge auch.[/size] Denkbar ist, dass zumindest über den Blumenhandel alle möglichen dunkel blühenden Lavendel ein Hidcote-Etikett bekommen, weil der Name bekannt ist. Etiketten sind geduldig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 32347
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Lavendel im Sonderangebot
Sämlinge habe ich auch seit diesem Jahr. Die Mutter schon länger, ausgewiesen als 'Hidcote'. Sie ist sehr winterhart.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Lavendel im Sonderangebot
Ich werde sicher wieder einen "Hidecote" pflanzen.Mittlerweile habe ich einen besseren Platz gefunden. 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster