News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Winzige & verkrüppelte Birnen - warum? (Gelesen 4594 mal)
Moderator: cydorian
Winzige & verkrüppelte Birnen - warum?
Liebe Obstsachverständige,ein ca. 25 Jahre alter Birnbaum (Sorte: Alexander Lucas) gehört zu den wenigen nützlichen Pflanzen in meinem Garten. In diesem Jahr trägt er nicht sehr viele Birnen, einige sind groß bis sehr groß. Es befinden sich aber auch eine Reihe von sehr winzigen Mickerlingen an dem Baum.Liegt das vielleicht an dem sehr trockenen Frühjahr oder handelt es sich um eine Krankheit, die es zu bekämpfen gilt?
eine normale Birne und einige Mickerlinge
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Winzige & verkrüppelte Birnen - warum?
kann evtl. am Birnengitterrost liegen
Re:Winzige & verkrüppelte Birnen - warum?
wenn sich die großen, gesunden birnen im oberen kronenbereich befinden kann der spätfrost im frühjahr verantwortlich sein.in klaren, windstillen nächten schichtet sich die luft, d.h. die schwerere kaltluft sinkt nach unten und verursacht dort die meisten schäden.in der hiesigen gegend sind bei AL und Gellerts Butterbirne auch viele verkrüppelte früchte zu finden.
Re:Winzige & verkrüppelte Birnen - warum?
An Birnengitterrost habe ich auch schon gedacht. Sind da aber nicht alle Früchte befallen?Die Mickerlinge und die guten Birnen sind über den ganzen Baum verteilt. Spätfröste gab es hier auch nicht, wir haben ja ein deutlich milderes Klima als ihr.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Winzige & verkrüppelte Birnen - warum?
ein weiterer Gedanke:Wenn die jungen Birnenfrüchte von Schildwanzen oder Blindwanzen besaugt werden, verkrüppeln sie ebenfalls, bleiben klein, werden "steinig" und bilden auch Korkflecken auf der Schale.Da die Tiere längst wieder weg sind wenn der Schaden auffällt, werden sie kaum mit diesem in Verbindung gebracht.Grüße Floris
gardener first
Re:Winzige & verkrüppelte Birnen - warum?
Das scheint mir eine plausible Erklärung zu sein. Der Baum wurde in den letzten beiden Jahren von einem Strauch meiner Nachbarin stark bedrängt. Da das Problem nun behoben ist, fühlen sich die Viecher vielleicht nicht mehr so wohl?
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
- dmks
- Beiträge: 4326
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re:Winzige & verkrüppelte Birnen - warum?
Gitterrost scheidet denke aus - der befällt im allgemeinen nur die Blätter, auf der Frucht erscheint er selten, wenn dann relativ spät, da müßte sie größer sein.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.