News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sanddorn (Gelesen 7443 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Sanddorn
Wenn Du Glück hast, kommt der Sanddorn von alleine (über Wurzelausläufer).Evtl. gibt es schon Wurzelausläufer bei Deinem Nachbarn; die könnte man dann ausgraben.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Sanddorn
Hi Liljok,Stecklinge von Sanddorn bewurzeln nach meiner Erfahrung recht schlecht.Da Sanddorn reichlich Ausläufer treibt, würde ich ihn fragen, ob du ein paar abstechen und ausgraben darfst.Allerdings bleibt es ein kleines Glücksspiel, ob Du männliche oder weibliche Pflanzen erwischt.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Sanddorn
Jo war mal wieder schneller. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Sanddorn
Kann man den über die Samen vermehren, da der Nachbar keine Ausläufer hat.
Re:Sanddorn
Kann man sicherlich. Ist jedoch aufwändiger und man weiß auch nicht, ob männliche oder weibliche Pflanzen dabei herauskommen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Sanddorn
Na da würde doch eher 2,50 € investieren. 3-triebige Heister gibt es schon zu diesem Preis!
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Sanddorn
Kaufen kann man ja immer. Leider habe ich meistens mit gekauften Pflanzen überhaupt kein Glück. Und ein Pflänzchen zu ziehen ist doch viel schöner auch wenn es etwas länger dauert. Meine Tante hat vor zwei Jahren zwei Sanddornpflänzchen sich geholt. Eigentlich habe ich die bei B..dur für sie bestellt. Zusammen machte es ca. 23 Euro. Die waren super klein und sahen überhaupt nicht vielversprechend aus. Davon lies sich meine Tante nicht abschrecken. Sie hat die gepflegt und gehegt leider vergebens. Die gingen nach einem Monat ein.
- netrag
- Beiträge: 2784
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Sanddorn
Da hat Deine Tante aber Glück gehabt. Die Ausläufer sind die wahre Pest!
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Sanddorn
Da würde ich persönlich nie kaufen. (Meine Meinung, keine Wertung dieses Versenders!)Meine bei Eg..rt gekauften Pflänzchen sind nach 4 Jahren fast 4 m hoch....
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Sanddorn
Da hat Deine Tante aber Glück gehabt. Die Ausläufer sind die wahre Pest!

Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Sanddorn
Für mich ist B...dur auch nicht mehr interessant, nachdem wir die letzte Bestellung vollständig storniert haben. Nach zwei Wochen Wartezeit wurde mir mitgeteilt, dass ich die Sendung vieleicht in 2 Wochen bekomme. Man muss echt nicht ein Monat auf Geranien und Co zur Pflanzsaison warten. Anschließend habe ich auch die besondere Sorten bei uns im Baumarkt noch günstiger und schöner bekommen.
Re:Sanddorn
Also wenn Du Ausläufer willst, da kann ich dir jede Größe schicken. "Pest" ist das richtige Wort. Sie dringen durch Makadam und sie kommen durch Pflaster durch! 

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Sanddorn
Dann krigen die eine WurzelsperreDa hat Deine Tante aber Glück gehabt. Die Ausläufer sind die wahre Pest!Die Ausläufer sollte man in der Tat einkalkulieren, oder einen großen Garten haben.

Re:Sanddorn
Das Problem mit den Ausläufern kannte ich nicht. Mein Mann will schon unseren Flieder deswegen unbedingt beseitigen. Wenn ich ihm das mit dem Sanddorn beichte, wird er sicherlich etwas dagegen haben. Kann man Sanddorn in Kübeln halten?