News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
unfaßbares über mauersegler (Gelesen 278700 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:unfaßbares über mauersegler
Mauersegler-SpätbrutenHallo zusammen,anbei mal Infos von Seglerfans, Ansiedlern u. Mauerseglerkolonie-Besitzern; siehe hierDie Mauersegler machen so gut wie keinen Dreck an Hausfassaden, vertilgen jede Menge Mücken und begeistern durch ihre Flugkunst u. rasanten Gruppenflüge.VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Re:unfaßbares über mauersegler
Hallo zusammen,Mauersegler-Spätbrüter im Naturnest am Nachbarhaus:Mo 22.8.2011:20:50 Uhr letzter abendlicher Einflug eines Mauerseglers in die Nistnische.Sieht ganz so aus dass nur noch ein Altsegler da ist und füttert.VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Re:unfaßbares über mauersegler
Hallo zusammen,Mauersegler-Spätbrüter im Naturnest am Nachbarhaus:Tagesmeldung Di 30.8.2011:20:22 Uhr Einflug eines Mauerseglers in die Nistnische20:32 Uhr: Der zweite Mauersegler fliegt ein.Hurra; das Mauerseglerpärchen ist noch komplett da zur Versorgung der Spätbrut. VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:unfaßbares über mauersegler
Oh toll, sie sind noch da? Hier herrscht seit Anfang August Ruhe, keine Ahnung, ob noch Mauersegler da sind. Im Juni und Juli haben sie jeden Abend über dem Berliner Süden ihre Flugkünste gezeigt, immer lautstark von ihren Rufen begleitet. So viele sind mir noch nie zuvor aufgefallen. Es waren teils einzelne Vögel, teils große Gruppen von mindesten 30 Exemplaren.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:unfaßbares über mauersegler
Mauersegler-Spätbruten; einfache Möglichkeiten für Seglerkasten-MontageHallo Dicentra,prima, dass es in Deiner Wohngegend (Süd-Berlin) zahlreiche Mauersegler gibt.Gewiß sind sie abgezogen; wie immer Ende Juli/Anfang August.Diese sehr späte Mauersegler-Brut bei uns in der Nachbarschaft ist eine Ausnahme. Solche Spätbruten kommen bei ca. 5 bis 10 % der Seglerpaare vor;von Jahr zu Jahr verschieden; können bis Ende August/Anfang September dauern.Diese Spätbrüter arbeiten völlig unauffällig; kein Seglergeschrei mehr !Man sieht sie nur ganz selten rasant in die Nisthöhle ein- oder ausfliegen - diese "Dunkelmänner"
;ca. alle 1 bis 2 Stunden; am ehesten abends kurz vor der Dämmerung.

Die Höhe von 5,5 m ist völlig ausreichend. Ich kenne sogar Seglernistplätze in nur 3 bis 4 Meter Höhe. Die Jungen schaffen den Ausflug; sacken zuerst nur ca. 1 Meter nach unten durch.Jungsegler-Ausfüge konnten wir an unseren einsehbaren Nistkammern 2 x beobachten.Sie lassen sich beim Jungfernflug nicht wie die Altsegler nach unten fallen,sondern rudern sofort etwas krampfhaft um ja nicht an Höhe zu verlieren; ziehen nach einigen Metern allmählich in die Höhe.Einfache Möglichkeiten Seglerkästen anzubringen siehe hierVGSwift_wvon Dicentra:Die Häuser sind hier alles nur Einfamilienhäuser, da müssten sich die Meister der Lüfte ziemlich anpassen. Selbst wenn ich die Möglichkeit hätte, am Dachkasten Nisthilfen anzubringen, hingen die in maximal 5,5m Höhe. Da müssten die Jungvögel beim Ausfliegen sehr schnell lernen, damit sie nicht auf dem Boden ankommen, bevor sie die Flügel ausgebreitet haben .
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Re:unfaßbares über mauersegler
Mauersegler-Spätbrüter am NachbarhausHallo zusammen,Einzelne späte Mauersegler können auch noch im September meistens zwischen Schwalbenschwärmen und über Biotopen beobachtet werden.Am Nachbarhaus geht es hier im selben Stil weiter;auch heute am Fr 2.9.2011 wieder Einflug eines Mauerseglers um 20:27 Uhr in die Nistnische.Man kann tagsüber z.B. 10 x 2 Minuten schauen und sieht nüscht;aber kurz vor der Dämmerung werden diese Leisetreter u. dunklen Tarnkappenflieger von mir "kalt erwischt"
Damit sind die Mauersegler hier durch diese extreme Spätbrut in 6 Monaten anwesend;von Ende April bis Anfang September.Kann ich doch nichts dafür dass die Flugkünstler so gern und lange hier bleiben.
VGSwift_w


Mauersegler - die Meister der Lüfte
Re:unfaßbares über mauersegler
Mauersegler-Spätbrut am Nachbarhaus zu EndeHallo zusammen,auch am Abend des 6.9. nach längerer Beobachtung bis beginnende Dämmerung keinen einfliegenden Mauersegler ins Naturnest registriert.Also an 4 Abenden in Folge nichts mehr.Letzter von mir beobachteter Mauersegler-Spätbrüter-Einflug abends am Fr 2.9.2011.Ich geh davon aus dass die Spätbrut erfolgreich ausgeflogen ist; Wetter und Nahrungsangebot waren optimal in den letzten Tagen.Wiedersehn macht Freude
Also Ende dieser außergewöhnlich späten Mauerseglerbrut Anfang September (jetzt fliegen auch die meisten Mehlschwalben-Zweitbruten aus);d.h. Ei-Ablage war vor 2 Monaten, also erst ca. 3. Juli.Bei diesen Vögeln wundert uns überhaupt nichts mehr.
VGSwift_w


Mauersegler - die Meister der Lüfte
Re:unfaßbares über mauersegler
Mauersegler - der Vogel "Wupp"Hallo zusammen,anbei historisches über den Mauersegler:http://www.nabu.de/nabu/nh/jahrgang2003/heft1/00937.htmlVGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Re:unfaßbares über mauersegler
Alpensegler bis Anfang Okt. im Webcam-Nest zu sehenHallo zusammen,Alpensegler am 19.Sept. um 9:30 noch im Nest in der Hebelschule/Freiburg/Webcam http://www.alpensegler-freiburg.de/webcam2.htmlDie markanten "Supersegler" (AS sind Europas größte Segler mit ca. 58 cm Spannweite) fliegen abends vor der Dämmerung in ihre Nisthöhle zur Übernachtung.Nichtbrüter (die keine Bruthöhlen besitzern) haben anderswo an hohen Gebäuden ihre Schlafplätze.VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Re:unfaßbares über mauersegler
Hallo zusammen,anbei mal Infos von Seglerfans, Ansiedlern u. Mauerseglerkolonie-Besitzern; siehe hierDie Mauersegler machen so gut wie keinen Dreck an Hausfassaden, vertilgen jede Menge Mücken und begeistern durch ihre Flugkunst u. rasanten Gruppenflüge.VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Re:unfaßbares über mauersegler
Mauersegler-Durchzügler im Oktober; Birdwatchday 2011Hallo zusammen,sogar Anfang Oktober wurden noch Mauersegler beobachtet;vermutlich späte Durchzügler aus Nordeuropa.Am Birdwatchday 2.10.11 10 Mauersegler von einer Birder-Gruppe in Rheinland-Pfalz.http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/ ... 209.htmlAm 6.10.11 3 Mauersegler an Kiesgruben in Niederwalgern direkt unter Marburg im Lahntal, ebenfalls von einer Birder-Gruppe;siehe in http://www.naturgucker.de/natur.dll/EXEC#VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Re:unfaßbares über mauersegler
Bastelzeit für NistkästenHallo zusammen,anbei mal ein Link für einfache Nisthilfen für Schwalben und Mauersegler u. sonstige Nistkästen.http://www.lbv-kempten-oberallgaeu.de/n ... n.htmAußer Mauersegler gehen in solche Seglerkästen oft andere Gebäudebrüter/Höhlenbrüter rein:Haus- u. Feldsperling, Star, Meisen, Trauerschnäpper;sogar oft Hausrotschwanz; seltener der Gartenrotschwanz.VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Re:unfaßbares über mauersegler
Mauersegler unter Ziegeln - VideoHallo zusammen,nochmal Mauersegler in Spalten unter Ziegeln an einem ca. 45° steilen Dach.Es ist schon erstaunlich dass sie sich sogar in der schrägen Dachfläche unter Muldenfalzziegel knäulen.Hier knapp über der Dachrinne und unter 2 benachbarten Ziegeln mit größerem Spalt darunter.Auch der Start gelingt ganz gut von der für sie schwierigen Stelle:http://www.youtube.com/watch?v=kWdbsZGudiY&feature=relatedVGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Re:unfaßbares über mauersegler
Hallo zusammen,anbei mal Infos von Seglerfans, Ansiedlern u. Mauerseglerkolonie-Besitzern; siehe hierDie Mauersegler machen so gut wie keinen Dreck an Hausfassaden, vertilgen jede Menge Mücken und begeistern durch ihre Flugkunst u. rasanten Gruppenflüge !VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Re:unfaßbares über mauersegler
Mauersegler-Nistkammern nach Dach-WärmedämmungHallo zusammen,wir haben im Herbst 2011Wärmedämmung zwischen den Dachsparren machen lassen einschl. Folie als Wasserdampfsperre + Renovierung des Dachbodens.12 cm dicke Glaswolle; über den Kammern nur 6 cm dick / ca. 1 m Höhe.Die 3 integrierten einsehbaren Mauersegler-Nistkammern bleiben natürlich erhalten.Vorgesehen ist eine Erweiterung um eine zusätzliche Nistkammer.Kleiner Scherz:"Und Handwerker, die glaubten bei dieser Gelegenheit die Nisthöhlen dicht und platt machen zu können, wurden von mir mit einem körperlichen Verweis bedroht. ;DBei uns wird nichts "okologisch totsaniert".Darf sowieso nicht, da die Mauersegler nach Bundes-Naturschutz-Gesetz besonders geschützte Gebäudebrüter und Insektenresser sind. So sieht das jetzt nach der fertigen Wärmedämmung zwischen den schrägen Dachbalken von innen und außen aus:Die dünnen glatten Abschirmplatten werden hochgeklappt und mit je 4 Holzschrauben an den Dachsparren befestigt; obendrüber der breite Sehschlitz.Auch unten dicht sodaß die Segler nicht irgenwo durchkriechen können.An den glatten Hartfasserplatten können die Mauersegler nicht hochklettern.Somit gelangt kein Mauersegler auf den Dachboden (Todesfalle auf einigen Dachböden, Kirchtürmen).
VGSwift_w


Mauersegler - die Meister der Lüfte