News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni-Bilder 2005 (Gelesen 14943 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Juni-Bilder 2005

thomas » Antwort #105 am:

Juniblau im Kleinen ...
Dateianhänge
glockenblau_12224.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Juni-Bilder 2005

thomas » Antwort #106 am:

... und im Größeren.Lieben GrußThomas
Dateianhänge
clematisblau_12244.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Juni-Bilder 2005

bb » Antwort #107 am:

blaumachen ging bei mir heute nicht(Leider etwas unscharf)
Dateianhänge
Zaun-Juni-1.jpg
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Juni-Bilder 2005

Feder » Antwort #108 am:

Die Schlafmohnblüte beginnt, :D
Dateianhänge
pap.som.3.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Juni-Bilder 2005

Katrin » Antwort #109 am:

Von mir heute ausnahmsweise keine Pflanzen.Bei meinem Freund durfte ein Zwerghuhn brüten und jetzt gibts 4 ganz kleine Küken: Ich habe noch nie etwas so kleines, derart Lebendiges gesehen! Ich habe x Bilder verschossen, wo nur ein Flügel oder ein Bein drauf ist... aber folgende Fotos sind ganz nett geworden. Als erstes der Star, ein geflecktes Huhn mit Augenstreif.
Dateianhänge
kleines_huhn_1.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Juni-Bilder 2005

Katrin » Antwort #110 am:

Nummer 2 geht ab dem Kopf in ein helles Braun über. Natürlich sagen diese Farben noch nichts über das endgültige Aussehen aus.
Dateianhänge
kleines_huhn_2.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Juni-Bilder 2005

Katrin » Antwort #111 am:

Und die anderen beiden sind normal gelb. Sie werden vermutlich grau-weiß, wenn sie groß sind. Das Augenstreifhuhn, mit Abstand das hübscheste, wir auch am öftesten hergezeigt, weswegen es nur schwer fotografierbar ist. Es ist zwar unheimlich neugierig, aber eben schnell wieder weg. Und es hält nie still.
Dateianhänge
kleines_huhn_3.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Juni-Bilder 2005

Katrin » Antwort #112 am:

Und damit ihr nicht mein, die armen Viecher waren immer in meiner Hand ;) - ein Bild vom braun-gelben Huhn in der Wiese. Ach, ich könnte sie immerzu anschauen! Dafür, dass sie erst 4 Tage alt sind, sind sie schon ganz schön auf Zack. Die Mutter ist eine ganz liebe, sie geht einem nie an oder pickt einem.VLG; Katrin
Dateianhänge
kleines_huhn_4.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juni-Bilder 2005

Gartenlady » Antwort #113 am:

süüüß :Dsind das Deine Hände mit den unglaublich gepflegten, sauberen Fingernägeln?Von meinen könnte man solche Fotos nicht machen ;D
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Juni-Bilder 2005

Katrin » Antwort #114 am:

Jo, da muss ich gestehen, dass ich vor lauter Lernen und Matura und jetzt Feiern :-X nicht zum Gärtnern gekommen bin. Morgen schneide ich die Nägel kurz und bin wieder mit den Händen in der Erde :)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juni-Bilder 2005

Gartenlady » Antwort #115 am:

na, dann bin ich ja beruhigt ;)
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Juni-Bilder 2005

Ismene » Antwort #116 am:

Wie schön eingefangen, Katrin!Der Flaum glänzt wunderbar in der Sonne, man sieht noch Reste vom Eizahn. Ist wirklich schon ein Wunder, was die Kleinen so alles drauf haben. Hat dein Schwesterchen sie auch gesehen, die Henderl?Wir hatten ja hier 4 Glucken gleichzeitig. Da ist anständig was los hier. :PBei den Wachstumsschüben machen wir öfter mal ein paar Streckübungen - Adler machen Elvis und sein Schwesterchen Iroquesa ;D Elvis und der Iro Zwar verwildert dieser Garten, aber sehr gesellig.Henderl aum Stual
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Wühlmaus

Re:Juni-Bilder 2005

Wühlmaus » Antwort #117 am:

Eine der letzten Blüten meines orientalischen Riiiiiesenmohns. Es ist auch eine der wenigen Blüten, die so niedrig wuchsen, daß ich unproblematisch hinein sehen konnte. Die anderen Blüten ließen für mich nur eine Betrachtug von unten zu 8)WühlmausGrüße
Dateianhänge
IMG_2939-PapOrient-100-90.JPG
Lilo

Re:Juni-Bilder 2005

Lilo » Antwort #118 am:

gigantisch :)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Juni-Bilder 2005

Nina » Antwort #119 am:

Ismene, "Henderl aum Stual" gefällt mir am besten! In diesem wildromanzischem Garten wäre ich auch gerne Huhn! :D
Antworten