
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sanddorn (Gelesen 7436 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Re:Sanddorn
Meine 2 oder 3 (ich glaub es waren 3, zwei Weiber und 1 Kerl) Sanddörner habe ich in einer hiesigen Gärtnerei erworben - allesamt sang- und klanglos zügig verschieden.

Re:Sanddorn
Vor einigen Jahren wollte ich auch unbedingt einen Sanddorn.Da war ich noch gar nicht gartenerfahren und habe einen bei österreichischem A..i Pendant gekauft. Und was war es wirklich? Ein roter Hartriegel.Dann habe ich Stecklinge versucht, einfach im Frühjahr im Schatten gesteckt. Die sind tatsächlich was geworden. An der Böschung stören sie zwar nicht, aber noch mal würde ich Sanddorn nicht mehr setzen.Jutta
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Sanddorn
@Treasure-JoMir gefällt der Habitus nicht, bzw er passt nicht zur Umgebung. Angedacht war er als lebender Zaun.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)