News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ach was ... LOLPlatz ist überall für den kleinsten Steckling .Dank deiner Selbstlosigkeit wird die Gattung Phlox noch zur meistverbreiteten Gartenstaude .
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934) Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
He, das war Ernst. Pflanzen sind ja so schlecht/schwer auszuführen, aber Blumenstrauß kann man doch eigentlich bei Grenzübertritt durchgehen lassen. ;)Von Stecklingen hab' ich jetzt nichts gesagt....
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Huhu Malva und garden ann, auch mal hier bei den Phlöxen ? Euch hab ich ja schon erfolgreich infiziert ! ;DFür Blumensträuße bin ich immer zu haben !! *grins* Sternenfeuer - den kennt zumindest ihr ja schon !
Diesen Phlox habe ich vor Jahren in der lokalen Gärtnerei gekauft. Er blüht sehr spät, das Foto ist vom letzten WE, wird 1,5 m hoch und ist vollkommen gesund.
'Starfire' steht nun im dritten Jahr und hat immer noch keine Horste gebildet, dabei hatte ich mich so auf ihn gefreut. Kahl bis auf das oberste Viertel, drei Triebe pro Pflanze - aber die Farbe im Septemberlicht
Oile, wir müssen glaub ich im Frühjahr mal über Stecklingsstausch reden ! Martina, der erste Phlox sieht sehr nach der alten Sorte Kirmesländler aus, Höhe und Blütezeit stimmen auch. Der ist unkaputtbar und ich mag seine verlaufenden Farben sehr.
Oh, nun hat er einen Namen, das ist fein. Danke, teasing georgia Verlaufende Farben, ja, stimmt. Besonders schön ist er vor dunklen Gewitterwolken ;)Aber Starfire Ist der immer so hager oder braucht er was Spezielles? Alle anderen Phlöxe wuchern bei mir, daß sie die Beete sprengen.