News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Preiselbeere Vaccinium vitis-idaea 'Koralle' (Gelesen 1916 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Walter Punch

Preiselbeere Vaccinium vitis-idaea 'Koralle'

Walter Punch »

Ich habe im Frühjahr 3 Preiselbeeren in die unmittelbare Nähe eines Rhododendrons gepflanzt, also in saure Erde. Eine Pflanze entwickelte sich ganz gut, bei den beiden anderen wurden einige Blätter schwarz und von anderen das Grün stumpf. Dennoch gab es einen frischen normalen Trieb an einer der beiden kranken Pflanzen. Wer hat einen Tipp zur Abhilfe? ???
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18496
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Preiselbeere Vaccinium vitis-idaea 'Koralle'

Nina » Antwort #1 am:

Ich habe das gleiche Phänomen an einzelnen Pflanzen. Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit dem Zuwachs und vor allem auch den vielen Früchten, aber ein paar Pflanzen sind dunkel geworden und haben sich ganz verabschiedet. Meine stehen in der sauren Erde unter einer Schwarzkiefer. Ich habe die Freifläche darum mit Rindenmulch bedeckt.Bin gespannt, ob da jemand etwas zu sagen kann.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Preiselbeere Vaccinium vitis-idaea 'Koralle'

Elro » Antwort #2 am:

Vielleicht Trockenheit?Mir sind letztes Jahr auch einige übers Jahr schwarz geworden. Bei meinen war die Trockenheit der Übeltäter. Bei Immergrünen sieht man das ja nicht immer gleich.
Liebe Grüße Elke
Antworten