News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
neue Mauer aus Betonsteinen (Gelesen 5483 mal)
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
neue Mauer aus Betonsteinen
Eine neue Stützmauer aus Betonsteinen viereckig, die so ineinander greifen, mussten unseren Minihang stützen. Die Steine sind hohl, so dass man auch etwas einpflanzen könnte. Was mir an der ganzen Sache nicht gefällt ist einfach die Farbe und das Aussehen dieser Steine.Nun meine Frage:Kann ich diese Stein einfach mit Lehmwasser bestreichen und besteht dann die Möglichkeit, das dann eine Patina entsteht? Die Mauer steht im Halbschatten.Oder gibt es hier andere Tricks? ???Gruß Penny
Re:neue Mauer aus Betonsteinen
Bei Terrakotta funktioniert es mit Joghurt. Wenn das Zuschlagmaterial der Steine porös ist und noch genügend freiliegt, könnte es damit auch gehen. Bloß die Menge ...
Re:neue Mauer aus Betonsteinen
Weniger appetitlich aber durchaus effizient ist Kuhdung.Mehrere Kuhfladen in einen großen Eimer, etwas Wasser dazu, so dass ein Brei entsteht, der mit einem Quast (so wie zum Tapezieren) aufgetragen werden kann. Unter Umständen mehrmals wiederholen, bis die (porösen?) Steine sich vollgesogen haben. Dann vermoosen sie nach recht kurzer Zeit. Wird aber dort, wo die Sonne drauf scheint, nur schwer gelingen.Mahlzeit!
Re:neue Mauer aus Betonsteinen
Es gibt auch das Rezept, mit Magermilch verrührte Haferflocken aufzutragen. 

Re:neue Mauer aus Betonsteinen
Ich habe früher gute Erfahrungen gemacht mit einer sehr dünn (milchartig) angerührten Schlämme aus Haushaltsmehl und Lehm. Algen sind ersten Siedler, dann ganz zarte Moose.Regelmäßiges Befeuchten mit feinstem Sprühnebel nicht vergessen. Von innen nach außen durchwandernde Feuchtigkeit ist jedoch das Allerbeste.
Re:neue Mauer aus Betonsteinen
Im Halbschatten müsste sich aber auch was finden lassen, was relativ rasch drüberhängt (z.B. Kletterhortensien, Euonymus, vielleicht Clematis, Bodendeckerrosen, die lange Ranken machen, hängende Polsterstauden... ).
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:neue Mauer aus Betonsteinen
Hallo Eva,in die hohlen Steine kommen meine Ablegertöpfe. Bepflanzen will ich deshalb nicht.Ich werde das mal mit dem Mehl und dem Lehm probieren (an einem Stein)Gruß Penny
Re:neue Mauer aus Betonsteinen
Du wirst die Hohlblocksteine mehr oder weniger komplett mit Substrat füllen und auch je nach Witterung wässern müssen, Penny. Nur so können sie soviel Feuchtigkeit halten, daß sich Algen, Moose etc. dauerhaft ansiedeln können.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:neue Mauer aus Betonsteinen
was wäre sie in ein paar farben, passend zum haus, zu den umgebenden pflanzen, oder als kontrapunkt dazu, zu streichen? ergibt dann ein gerasteres muster....lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:neue Mauer aus Betonsteinen
Hallo Brigitte,das habe ich mir auch schon überlegt - aber die Steine sind so grobporig. Das läßt sich schlecht streichen und viel Farbe wird auch verbraucht.Es ist kaum zu fassen, andere putzen ihre Mauern mit dem Hochdruckreiniger und ich will Patina ::)Gruß Penny
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:neue Mauer aus Betonsteinen
tunken in einen farbkübel...aber sie sind schon verbaut oder?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:neue Mauer aus Betonsteinen
sind schon verbaut - schade, die Idee ist gut. Gruß Penny
Re:neue Mauer aus Betonsteinen
Hallo Penny, bestreiche sie mit Joghurt, dann geht das mit der Patina schneller!LG LislEs ist kaum zu fassen, andere putzen ihre Mauern mit dem Hochdruckreiniger und ich will Patina