News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
September-Bilder 2011 (Gelesen 13764 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:September-Bilder 2011
Schade, dass sie so eingezwängt blühen müssensie blühen im Moment so schön....

Re:September-Bilder 2011
Das erste gefällt mir am besten und das letzte am zweitbesten. Ich wäre froh, wenn ich so etwas hinbekäme. Trotzdem auch noch eine kritische Anmerkung zu den beiden mittleren Bildern, da ist die Aufteilung der Flächen im Bild nicht so optimal, ein radikalerer Beschnitt könnte helfen, wichtige Bildteile zentraler darzustellen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:September-Bilder 2011
Danke

Re:September-Bilder 2011
wow marygold - der landende Falter ist ja Klasse und diese Kolibri-Falter (sie heißen nicht so, aber mir fällt der richtige Name grad nicht ein) hast Du genial erwischt! Ansonsten stimme ich Frida zu.Viele liebe Grüße von Renate
...ist es nicht ein schöner Tag?
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:September-Bilder 2011
Hallo marygold !Respekt
. Tolle Bilder..lg elis


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:September-Bilder 2011
@marygold, Deine Taubenschwänzchenkunst beeindruckt mich ganz außerordentlich. Auf dem dritten Foto sind sogar zwei zu sehen, toll

- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:September-Bilder 2011
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:September-Bilder 2011
Das Bild ist schön und ich denke, es hat noch mehr Potential: Decke doch mal links etwa 20-25% ab und unten etwa 15%. Die Seitenverhältnisse dürfte dann ungefähr gleich bleiben. Die Hauptblüte ist nicht mehr mittig, der ablenkten braune Ast (?) an der Seite ist weg und das Bild hat mehr Spannung, oder?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:September-Bilder 2011
Danke frida :DBin ja ein Fotographenlaie aber so kann man etwas lernen, danke 

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:September-Bilder 2011
Auf die Schnelle beim Landgang in Meersburg am Bodensee in der letzten Woche gemacht... (kein Meisterwerk, aber das letzte Sommer-Feeling...)LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:September-Bilder 2011
Nö, for Bodenseefelchen... - die gab es nachher...Fishing for compliments???
![]()
![]()
![]()
![]()



"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)