News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hippeastrum Kolibri Serie (Gelesen 2271 mal)
Moderator: Phalaina
Hippeastrum Kolibri Serie
Hallo,von meinem Freund habe ich einen Hippeastrum Kolibri... der war nie umgetopft, stand also im 8 cm Topf, eingezogen, mit winziger neuer Triebspitze. Die "Primel" könnte man vielleicht noch retten ;DNun habe ich den Winzling hier und möchte gerne wissen... wie gross sollte denn der neue Topf sein? Hippeastrum hatte ich schon verschiedene. Aber "Kolibri" deute ich jetzt mal mit "klein"?
- netrag
- Beiträge: 2781
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Hippeastrum Kolibri Serie
Soweit mir bekannt handelt es sich tatsächlich um Minni-Hippeastrum.Ich würde den Topf keinesfalls größer als 10 cm wählen.Sieh mal hier
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re:Hippeastrum Kolibri Serie
oh ha. Na das nenne ich aber einen wirklich lütten Topf!
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Hippeastrum Kolibri Serie
Ich habe Hippeastrum aus der Kolibri-Serie, die stehen in ganz normalen Töpfen, irgendwo wollen die Wurzeln ja auch etwas zu futtern finden, wenn die Zwiebel mal blühen soll.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Hippeastrum Kolibri Serie
Kleine Töpfe sind bei Ritterstenen keine wirklich gute Strategie. Kommt dann noch das abträgliche Gießen von oben dazu, sollte man sich auf eher suboptimale Ergebnisse einstellen. Ich bin von den Kolibris eher enttäuscht. Etwas "kleines" zu züchten geht immer, dann sollte das "Kleine" aber besonders originell/innovativ aussehen. Jenes habe ich bisher nicht erkennen können. Zur Kolibri Serie wird (m.E.) auch die kleinste ROTE mit flachen Tellerblüten, die AMICO gerechnet. Da bin ich aber von dem Wuchsverhalten enttäuscht. Eine Schlaftablette, die winzig bleibt anstatt ansehnlich zu erstarken und sich zu bestocken, damit man nach ein paar Jährchen einen ordentlichen "Cluster" mit mehreren Blütenstielen erhält.
klikk mich

QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR