News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Riesentagetes (Gelesen 3320 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32275
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Riesentagetes

oile »

Aus der Samenmischung aus Bhutan, die ich anfangs des Jahres bekommen habe, gingen auch etliche Tagetes hervor. Sie wurden riesig. Die Blütenformen sind sowohl gefüllt also auch ungefüllt (die Tagpfauenaugen sind begeistert!), die Farben gelb und orange. Hier ist eine Ganzkörperaufnahme eine der Pflanzen.Riesentagetes 110924.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Riesentagetes

marygold » Antwort #1 am:

Gigantisch!
Benutzeravatar
felina
Beiträge: 105
Registriert: 17. Jun 2010, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Riesentagetes

felina » Antwort #2 am:

Hoffendlich ist die auch im Samenpacket zu finden und ich bin nach Dir dran. :)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32275
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Riesentagetes

oile » Antwort #3 am:

Ich habe schon angefangen, Samen zu sammeln. ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32275
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Riesentagetes

oile » Antwort #4 am:

Die "ungefüllte" im Detail.
Dateianhänge
Riesentagetes_110924_Detail.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Riesentagetes

Albizia » Antwort #5 am:

Das sind ja richtige Himmelsstürmer! :o 8) Wenn sie aus Bhutan kommen, dann sind sie ja am Himmel sowieso schon sehr dicht dran. ;)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Riesentagetes

marygold » Antwort #6 am:

Ja. Ich habe jetzt auch ein paar Artikel über Bhutan gelesen. Vorher wusste ich nur, wo Bhutan liegt.Vorbildlich: die UmweltpolitikProblematisch: die BevölkerungpolitikInsgesamt: Hochinteressant
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Riesentagetes

July » Antwort #7 am:

Oile,auch ich hoffe sehr, daß ich im Samentauschpaket noch Saat von der riesigen Tagetes finden werde :) Sie ist gigantisch und wunderschön!!Ich habe auch eine riesige Tagetes, die aber nicht/noch nicht blüht und es wohl auch erst im November machen wird, hätte ich nur ein Exemplar davon in den Wintergarten gepflanzt, damit ich Saat nehmen kann.Sie ist hocharomatisch, hat bläulich schimmerndes kräftiges Laub und ist schon 2,50 hoch. Es wird entweder T. mandonii oder T. graveolens sein, aber welche von beiden??Vielleicht kennt sich einer damit aus?Sonnige Grüsse von July
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32275
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Riesentagetes

oile » Antwort #8 am:

Ja. Ich habe jetzt auch ein paar Artikel über Bhutan gelesen. Vorher wusste ich nur, wo Bhutan liegt.Vorbildlich: die UmweltpolitikProblematisch: die BevölkerungpolitikInsgesamt: Hochinteressant
Erstens: ich war nicht dort, sondern ein Mitglied meiner GdS-Regionalgruppe.Zweitens: in der Mischung, die ich bekommen habe, waren auch (noch immer nichtblühende) Cosmeen und Löwenmäulchen. Wo genau sie gesammelt hat, weiß ich nicht. Es scheinen jedenfalls nicht nur ursprünglich in Bhutan beheimatete Pflanzen darunter zu sein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten