
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Samthortensie verpflanzen (Gelesen 7022 mal)
Moderator: AndreasR
Samthortensie verpflanzen
Hallo Im Rosenforum (wird ja nicht von allen gelesen
) habe ich von einem alten Garten berichtet, der voraussichtlich im nächsten Frühjahr überbaut wird. In diesem Garten steht unter anderem eine ca. 2 m hohe, nicht sehr breite Samthortensie. Meine Mutter würde sie gerne in ihren Garten retten (Zone 7b). Ist es möglich, sowas zu Verpflanzen? Am neuen Ort wäre sie leider dem Ostwind ausgesetzt, ein anderer Standort ist nicht möglich. Sind ihre Blätter sehr frostempfindlich? Müsste sie eingepackt werden?GrussSalvia

Re:Samthortensie verpflanzen
Samthortensien lassen sich recht gut verpflanzen und wachsen auch sehr willig wieder ein. Allerdings dürfte es bei dem Ausläufer treibenden Wurzelsystem schwierig sein, den Wurzelballen zusammenzuhalten.Die Blätter von Samthortensien sind sowohl frost- als auch windempfindlich. Allerdings treiebn sie erneut aus, wenn Spätfröste den ersten Austrieb zerstört hat. Allerdings ist dann meist auch die Blüte verloren. Ansonsten aber sind S. recht winterhart. Die Struktur der großen Blätter ist empfindlich gegen Sonnenbrand und Wind. Auch diese Hortensieart liebt den Schatten und einen möglichst frischen, humosen Boden. Besonders lieben sie lockeren Mulm. Dann erst wachsen sie zu ihrer wahren Schönheit heran.In meinem Garten habe ich mehrere (die Ausläufer, die im Übrigen nie lästig werden, lassen sich gut abtrennen und verpflanzen). Die Stammpflanze, die gut beschattet unter einer großen Zierkirsche zwischen Rhododendren steht, hat tief dunkelgrüne Blätter riesigen Ausmaßes (ca. 40 cm lang und 30 cm breit). Die sonniger stehenden Exemplare bleiben deutlich kleiner.
Re:Samthortensie verpflanzen
Danke für die ausführliche Antwort
.Ich werde versuchen, es ihr am neuen Standort so gemütlich wie möglich zu machen. Schatten hat es, frischen Boden auch. Was den Wind betrifft, muss ich mir noch etwas einfallen lassen. Hat ja noch etwas Zeit.
