News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten Anbau 2005 (Gelesen 150580 mal)
Re:Tomaten Anbau 2005
Bea:war ne rein rethorische Frage ;)Es gibt aber auch Psychen, die private Versuchszentren betreiben ;)Grüße,Günther
Re:Tomaten Anbau 2005
also wenn das keine großplantage ist, was sonst?? auf welchem markt verscherbelst du die früchte, das müssen ja unmengen sein! :)lg, tomJetzt brauchen sie nur noch wachsen und reifen.....
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Tomaten Anbau 2005
@ beawenn dir mal danach ist- kannst du erzählen, was ihr alles anbaut? interessiert mich sehr. vom klima und boden her, müßte ja so ziemlich alles gedeihen.kaiserstuhl?neben meinem frankfurter garten baut ein profigärtner dieses jahr artischocken an - so ca. 200 pflanzen. meine sind aber größer.gruß
Re:Tomaten Anbau 2005
Wir verkaufen an Restaurants, im privaten Bereich bzw direkt vom 'Hof'Hier steht einiges zu deiner Frage schon drin.http://www.garten-pur.de/105/Garten-pur ... eet_.htmLG, Bea
Re:Tomaten Anbau 2005
danke. fast drei ha gemüse- schön viel arbeit.kleine zusatzfrage: wie sät ihr denn z.b. karotten aus?gruß
Re:Tomaten Anbau 2005
Hallo oidium,Wie groß Tommy Toe heuer bei mir wird, kann ich dir erst im Herbst sagen. Im Vorjahr war ja bei mir der Wurm drin....
- sie war wohl unter den Überlebenden, aber erst musste ich sie wegen Fäule köpfen und ziemlich entblättern ...
Mehr soll es aber nun nicht mehr werden, sonst bekommen sie Hitzeschäden! Könntest du noch wo lüften, dass es öfter durchzieht?
! Das ist ja alles ganz anders ...... Ich helfe ja bei eine Samenarchiv zur Sortenerhaltung mit. Drum brauche ich viele Sorten und auch einen Teil der Früchte selber zum Ausbeinln (ein Oberösterreicher versteht das....)!
komm mich halt mal besuchen, wenn schon viele reif sind, dann gebe ich dir welche mit, die du kosten und für Samen hernehmen kannst! Hoffe nur, dass es diesmal nicht auch zu einem GAU kommt, wie bei mir im Vorjahr...... :-\Bea, deine Plantage ist wieder mustergültig! Ist das ein südseitiger Hang? LG Lisl

Ja, wissen täten wir ´s eh ....wie ist das jetzt mit dem abstand, gefühlsmässig würde ich sagen: in der beschränkung(mit der anzahl der pflanzen) liegt der meister...aber wo bleibt dann platz für die sucht

Bei den Tomatenpflanzen ist es aber bei ungünstigem (feuchtem kühlen oder auch zu heißem Wetter besser , wenn sie nicht auf Tuchfühlung stehen. So können sie immer wieder besser abtrocknen. Es wachsen auch nicht alle gleich breit, drum ist es nicht so einfach, eine exakte Angabe zu machen, wenn man weiß, dass der Andere auch so viel wie möglich unterbringen möchte! Im Freiland kann man da noch eher großzügig sein mit dem Abstand, obwohl genug Abstand im GH noch wichtiger wäre! Man kommt auch selber mit der Zeit darauf......sehe es gerne, wenn es überall wuchert und wächst!
hab heute um punkt 12.00 h genau 38°C im FH gehabt, da fühlen sich die pflanzen so richtig wohl!

Tssslisl, wenn ich lese, wo du in oö. deine tomaten überall stehen hast und wieviele sorten du hast, musst du knapp vor der erwerbsgärtnerei sein

Ja freilich!wie ist das eigentlich mit samen von deinen tomatos? würdest du welche abgeben?
dettooder könnte man(n) gar mal die pflanzen in natura bewundern?

Re:Tomaten Anbau 2005
Hallo Lisl,der Hang ist absonnig gelegen, grad andersrum, wie man es gern hätte.@sauzahn OT: Kartoffeln werden normalerweise gelegt oder gesteckt, nicht gesät. LG, Bea
Re:Tomaten Anbau 2005
wenigstens musst du dann bei der arbeit nicht so arg schwitzen
! aber wetterseite ist das nicht? 


Re:Tomaten Anbau 2005
das weiß ich als alte kartoffel auch. deshalb schrieb ich ja:karotten.gruß
Re:Tomaten Anbau 2005
uppps, nicht recht gelesen. ::)OT: Karotten werden gemeinsam mit Radieschensamen als Markiersaat in eine Rille gesät, zugedeckt und festgedrückt aber nicht angegossen.Oder was willst du genau wissen?LG, Bea@Lisl: die Sonne scheint aber trotzdem her. Und dadurch, dass wir am Talende sind staut sich hier die Hitzte ziemlich.Du hättest mich mal heute nach dem Rasenmähen sehen sollen - ich sah aus, als käme ich frisch aus der Dusche, nur nicht so sauber.....
Re:Tomaten Anbau 2005
Juhu,endlich fängt es bei mir an zu blühen. Siberia und Yello Taxi sind schon auf, verschiedene andere blinzeln leicht gelb durch.Die gekauften Pflanzen tragen schon kleine Früchte ( goldene Königin und vor allem Rentita.Gruß KarinHier ein Bild von Siberia und Rentita
Re:Tomaten Anbau 2005
Ich schon wiederNa wie geht das denn mit mehreren Bildern, es hat nicht geklappt 2 einzustellen. Oben das ist die RentitaWas jetzt kommt ist SiberiaGruß Karin
Re:Tomaten Anbau 2005
ich wollte wissen, wie ihr die sät. von hand? mit einer kleinen handbetriebenen sämaschine mit lochwalze? saatband,?etc.aber am besten wäre es vielleicht, du würdest, falls du dazu lust hast, in der arbeitsarmen winterzeit ein paar anbautricks verraten. wenn man vom gemüseanbau leben will, darf man ja nicht so viele fehler machen wie der hobbygärtner und kümmert sich doch mehr um seine pflanzen. mir gefallen jedenfalls die gemüsekulturen der profigärtner, die neben meinem garten wirtschaften besser als die halbverhungerten, verunkrauteten hobbygärten.gruß