News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kunst im Garten (Ansichtssachen) (Gelesen 24822 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Kunst im Garten (Ansichtssachen)
Habe jetzt mal die 5 Seiten durchgeguckt.Mein Fazit:Ich glaube, ich steh' nicht auf Kunst.Altes Zeug, sprich Geräte und Ackergerät, finde ich auch toll - wo es hinpasst - aber das ist für mich nicht Kunst, sondern Deko..............duck und weg.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18509
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Kunst im Garten (Ansichtssachen)
Tolle Arbeiten!es lohnt sich, den Goldsworthy anzuschauen:linkauf den link klicken und dann auf Bilder bei google

- Gartenlady
- Beiträge: 22351
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Kunst im Garten (Ansichtssachen)
Die Arbeiten von Goldsworthy sind absolut faszinierend, sie gehen aber über Kunst im Garten hinaus, es ist Gestaltung der Landschaft.Wir hatten vor einigen Jahren einen Diavortrag über ihn und seine Kunst. Es wurde die Entstehung der Werke - die manchmal auch vergebliche Bemühungen zur Entstehung waren - gezeigt. Einfach toll
Re:Kunst im Garten (Ansichtssachen)
und weiter geht's:Tony Cragg in Wuppertalschier unglaubliches an Kreativität und Handwerklink
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18509
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Kunst im Garten (Ansichtssachen)
Ja, da möchte ich auch unbedingt mal hin!

-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Kunst im Garten (Ansichtssachen)
Nö, sogenannte "Kunst und Deko" sind nicht so mein Fall für meinen Garten. Aber Landart wie sie Goldsworthy macht, dürfte jederzeit in den Garten kommen. Vor ein paar Jahre gab es mal einen Film über Goldsworthy (kriegt man auch als DVD), den kann ich nur empfehlen.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18509
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Kunst im Garten (Ansichtssachen)
Dafür haben wir auch einen anderen Thread. Da geht es dann um Gartendeko.Nö, sogenannte "Kunst und Deko" sind nicht so mein Fall für meinen Garten.
Re:Kunst im Garten (Ansichtssachen)
Schöne Links!
Vor allem die Points of View von Tony Cragg haben es mir angetan. Im Frankfurter Palmengarten gab es mal eine hinreißende Ausstellung von Shona-Plastiken. Bei der Suche im Netz habe ich gerade etwas ähnliches in Schloss Steinhausen in Witten an der Ruhr gefunden. Die fließenden Übergänge von abstrakt zu gegenständlich und der Umgang mit den Steinen faszinieren mich immer wieder.

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18509
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Kunst im Garten (Ansichtssachen)
Ja, mir auch!Vor allem die Points of View von Tony Cragg haben es mir angetan.

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18509
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Kunst im Garten (Ansichtssachen)
Keine Kunst - ich beziehe mich jetzt mehr auf die Ansichtssachen.
Diese Astlöcher bei der Tanne haben mich auf eine Idee gebracht.

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18509
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Kunst im Garten (Ansichtssachen)
Hier sieht man es besser.Das sind 2-3 cm große Minischädel aus Mexiko (--> http://de.wikipedia.org/wiki/Tag_der_Toten ). Die passen perfekt in die Astlöcher hinein.

- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Kunst im Garten (Ansichtssachen)
Solche versteckten Details mag ich.
Am Arbeitsplatz habe ich schon oft halbe Schwarznüsse schädelig zurechtgeschnippelt und in Rindenspalten gedrückt.
Als Kind hätte ich sowas gerne gefunden.


Alle Menschen werden Flieder
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18509
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Kunst im Garten (Ansichtssachen)
Ich auch!
Bitte umbedingt mal eins der Modelle fotografieren!
So sehen jetzt die anderen Astlöcher aus.



- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Kunst im Garten (Ansichtssachen)
Nina, das ist ja witzig.


Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Kunst im Garten (Ansichtssachen)
:DFinde ich auchIm Garten von Charly in der Oberpfalz habe ich mal aus einem Rest von Zement, Kalk und Sand vor ca. 10 Jahren ein Gesicht in einem Astloch gemacht.Ist ganz einfach, das kann wirklich jeder, nur nicht zu lange rumfummeln.So sah es im letzten Sommer aus.http://www.youtube.com/watch?v=vrhJ2m2VZTc ab 1 Minute und drei Sekunden.Hätte nicht gedacht das der Baumgeist so haltbar ist.So kleine Teile wie bei Dir würde ich aus Holz oder gebranntem Ton machen.Eine meiner Glückseulen aus Ton ist auch da irgendwo eingewachsen. Zumindest habe ich sie schon länger nicht mehr gefunden. Kann auch am Gedächtnis liegen und sie sind ja teilweise noch kleiner als Deine Totenköpfe.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel