News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet - September 2011 (Gelesen 1997 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet - September 2011

Gänselieschen »

Hallo :DIm Sommer hätte dieses Thema wahrscheinlich weiter den Rahmen gesprengt - aber jetzt macht es bestimmt wieder Sinn - auch damit man nix vergisst im sich neigenden Jahr.Bei mir war der Gemüsegarten dran - habe meinen Grünkohl vom Sommerunkraut befreit, nochmal gedüngt und gründlich gewässert - anschließend kam der Regen ;DEin neues Erdbeerbeet angelegt - meine 50 Senga Sengana gepflanzt - immer hübsch ne Prise Hornspäne ins Loch und dann auf gutes Gelingen.Rosenbeet vom Unkraut und den vielen SRT-Blättern befreit.Das war nötig nach ca. vier Wochen Untätigkeit im Garten.L.G.
Tragopogon

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet - September 2011

Tragopogon » Antwort #1 am:

Streberin! ;DIch wollte mir die Zeit nicht nehmen, das Gemüsebeet ordentlich herzurichten. Ich ging Baden an den See. :P
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet - September 2011

Gänselieschen » Antwort #2 am:

Auch nicht schlecht - ich war danach baden in meiner Badeblase - bissel grün momentan, aber sehr erfrischend, ich denke, das Thermometer stimmt nicht - es zeigte 15 Grad. :D Ich hatte auch nur den halben Sonntag dafür - nach vier Wochen garnix - und sonst komme ich nicht dazu. Der Rest vom Gemüsegarten ist weiterhin verwuchert - nur etwas Franzosenkraut habe ich noch gezogen und von oben fallen schon massig die ersten Blätter der Ulme ab. Das sieht immer ab Anfag September schon übel aus.L.G.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet - September 2011

Gänselieschen » Antwort #3 am:

Na das hätte ich nun doch nicht gedacht - wahrscheinlich habt Ihr mehr Zeit zum Arbeiten und weniger zum Schreiben ;D ;DIch habe gestern in 2 Stunden meine fette, 5 Wochen nicht gemähte Wiese gemäht - ohne Fangkorb - das Gras blieb immer stecken - und dann wurde es dunkel und dann kam der Regen - das kann ne schöne Schweinerei werden. Ich hoffe, dass es bei dem heutigen Regen bleibt, damit ich irgendwann zum Abrechen komme.L.G.
anfänger

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet - September 2011

anfänger » Antwort #4 am:

Gestern Hecke geschnitten! :P Macht Spaß! Dank der Bosch Akkuschere ging es aber noch! 8)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet - September 2011

Gänselieschen » Antwort #5 am:

Nix los im Garten - bei dem schönen Wetter??Aber ich habe in der Tat seit meinem Eintrag oben auch nicht mehr viel getan: - bissel Rasen gemäht,- bissel großes Unkraut gezupt- Himbeeren (2m) geschnitten und hochgebunden, sah übel und aus.L.G.
BigBee

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet - September 2011

BigBee » Antwort #6 am:

Mehr als Rasenmähen und Unkrautgezupfe steht auch hier nicht an. Eigentlich doch schön! :DLG
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5757
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet - September 2011

wallu » Antwort #7 am:

Diverse Stauden aus den Anzuchtbeeten an die endgültigen Positionen verpflanzt, die ersten freien Flächen mit Komposterde versetzt und eingearbeitet......und gegossen, gegossen, gegossen - die dominierende Tätigkeit in diesem Gartenjahr in unserer Ecke. Die großen immergrünen Sträucher(wolliger Schneeball, Rhododendren) schlappen schon seit Tagen wieder. Bei den Haselsträuchern sind die letzten Blätter an den Zweigen verwelkt, bevor sie sich gelb verfärben konnten.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet - September 2011

Gänselieschen » Antwort #8 am:

Wahrscheinlich ist es bei mir auch schon recht trocken, habe ich nicht getestet. Für die nächsten Tage ist auch schon etwas Regen angesagt aber Freitag wieder 24 Grad.Ein paar liebe Staudenspenden habe ich auch noch zu verteilen. Das passiert am Wochenende.Dann naht die Baumfäll- und Obstbaumpflanzaktion. Bissel gruselt es mich ja doch schon. L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
Relilehrer
Beiträge: 70
Registriert: 30. Aug 2011, 12:51

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet - September 2011

Relilehrer » Antwort #9 am:

Ich hab Unkraut gejätet, Rasen gemäht und noch Bodendecker gepflanzt 8) LG
MARANATHA!!!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet - September 2011

Gänselieschen » Antwort #10 am:

Was für Bodendecker und wohin - keine Angst vor neuem unkraut??Ach ja, und Willkommen hier im Forum :DL.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet - September 2011

elis » Antwort #11 am:

Hallo !Ich habe heute angefangen zu wüten, bzw. Umsetzaktionen angefangen. Habe eine Clematis ausgegraben und verschenkt. Da hin auf die Stelle habe ich ein schönes Gras gesetzt, dann in die Nähe noch eine Kerzenknöterich und eine weiße Kalemeris. Dann habe ich noch etliche Pflanzen umgesetzt, ein Geranium, einen Wiesenknopf, eine Knautia. Das war erst der Anfang. Dann habe ich dabei schon vieles abgeschnitten. Phloxe, Iris, Knöterich. Den weißen Knöterich will ich auch umsetzen. Es wartet schon viel Neues zum einsetzen. Das Wetter ist jetzt ideal, nicht zu warm und länger schön. Dann wird das nicht so anstrengend, weil man immer mal wieder Pausen machen kann, ohne Druck wegen Wetterumschwung...... lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Irisfool

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet - September 2011

Irisfool » Antwort #12 am:

@ elis, das muss am Wetter liegen, mir ging es genau so! ;D ;D Hab erst mal alles ausgegraben was auf die Schwäbische Alb und nach Piemonte muss ;D ;D. Letzteres muss wegen Platzmangel alles in einen Topf, aber das muss sowieso dort gesetzt also macht das garnichts. ;D Wir setzen nicht , wir schauen zu!!!!!!! ;D ;D ;D ;)
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5942
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet - September 2011

Thüringer » Antwort #13 am:

Ich habe heute etliche halbtote Schwarze-Johannisbeer-Hochstämmchen an einen anderen Standort umgesetzt - wenn's klappt, ist's schön, wenn nicht, ist es auch nicht schlimm. An deren bisherigen Plätze kommen morgen dann die Neuerwerbungen vom Wochenende.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32277
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet - September 2011

oile » Antwort #14 am:

Ich habe kurz kontrolliert, ob der Maulwurf in seinen Bemühungen, den Garten zu untertunneln weiter gekommen ist. Dann habe ich die immer noch feuchte Wäsche abgenommen und dann war es dunkel.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten