Danke für die Eselsbrücke - ich hoffe, damit klappt es in Zukunft. Irgendwann in 100 Jahren kenne ich mich vielleicht so aus, daß ich fundiert mitdiskutieren kann (ich übe fleißig!)LGNein, genau umgekehrt. Die Sepalen sind heller.;DEselsbrücke für Petalen und Sepalen. P kommt im Alphabet vor S. Die Petalen kommen, wenn du drauf guckst, vor den Sepalen, die dahinter liegen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hemerocallis doppelblütig (Gelesen 2641 mal)
Moderator: Nina
Re:Hemerocallis doppelblütig
- Callis
- Beiträge: 7424
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis doppelblütig
Bin zwar nicht Scabiosa, aber die Sorte bekommst du z.B. bei Hohls.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Hemerocallis doppelblütig
Hallo Santolina,hab Dir verschiedene Bezugsadressen per PM gemailt.LGScabiosa
Re:Hemerocallis doppelblütig
Beim Durchforsten von Ted Petits Homepage bin ich gerade auf eine 3färbige gefüllte gestoßen (hellrosa, dunkelpink, goldgelb): http://www.petitdaylilies.com/pd_store/ ... ll.htmlWie man die nach Europa zaubert, kann ich Dir leider nicht verraten (wahrscheinlich kostet es mehr als die ohnehin schon sehr kostspielige Pflanze).LGEs ist wirklich nett, wie Ihr Euch bemüht, mir zu helfen! Vielen Dank dafür!!Es wurde ganz schlicht dies verlangt : "double tricolors", .....